Kurz was zum Thema Zeitnehmer:
Ich besitze eine Zeitnehmerlizenz des DMSB und habe auch schon offizielle Messungen im Rahmen des Rundstreckenpokals und Seriensport durchgeführt, ebenso wie bei vielen freien Veranstaltern und anderen Meisterschaften.
Wenn bei einem Veranstalter (egal bei welchem) das AMB TranX System eingesetzt wird, gibt es keinen Grund mehr, an den Rundenzeiten für sich genommen zu zweifeln. Die Rundenzeiten werden automatisch von der Software berechnet und ausgegeben.
Viel interessanter dürfte die tatsächliche Vergleichbarkeit des Materials sein. Das kann der DMSB nur dann vergleichen und beurteilen, wenn die Zeiten innerhalb eines nachprüfbaren Reglements gefahren wurden.
Ich habe persönlich auch viele Funktionäre aus dem DMSB kennengelernt und bin der Meinung, daß die Jungs sehr wohl versuchen, es den Fahrern so recht als möglich zu machen. Aber eben nicht allen. Speziell die Auslegung einer Regel ist immer wieder Streitpunkt. Wo hört die Toleranz nun genau auf? Jeder Fahrer sieht das anders.
Zum Thema Reglement gibts auch viel zu schreiben, deswegen nur kurz:
Ein Reglement, daß viele Ansprüche befriedigen soll (Seriennnähe, Vergleichbarkeit, etc.) ist lang, denn ein Motorrad ist ein kompliziertes Gerät und erlaubt viele Möglichkeiten. Um solch ein Werk zu kontrollieren benötigt man viele Helfer und viel Zeit. Wenn man noch dazu fair sein möchte, dann muß man so viele Fahrer als möglich kontrollieren.
Bei freien Veranstaltern ist ein strenges Reglement eher kontraproduktiv, denn die Fahrer, die dort fahren wollen, haben selten Lust, sich einer (evtl. lang dauernden) technischen Kontrolle nach einem Rennen zu unterziehen. "Wenn Du das jetzt machst, dann fahr ich in Zukunft wo anders!" Den Satz kennt jeder Veranstalter, der schon einmal versucht hat, ein engeres Regelwerk durchzusetzen. Dann lieber nicht.
Wer nun recht hat oder nicht, liegt, wie so oft, im Auge des Betrachters.
Wenn ich in einem strengen Reglement fahre, brauche ich mich über längere Kontrollen nicht zu wundern.
Wenn ich ohne Reglement fahre, darf ich mich nicht ärgern, daß mich eben ein Motorrad mit einer Million PS überholt hat, obwohl ich nur 150 habe.
Die Entscheidung muß jeder für sich treffen... mit den dazugehörigen Konsequenzen.
Martin hat geschrieben:
@ Hajo:
Normens letzter Absatz war schon eine Provokation und Unterstellung. Ich finde das muss nicht sein. Bin aber nicht böse auf ihn, oder so...
Also manchmal klingst du wie meine erste Freundin Sabine.
~~~Ich war auch nicht böse auf sie, oder so.... als sie mit Florian geknutscht hat, die blöde Kuh! Das war voll fies und ne ganz doofe Provokation, echt. Ich mag die jetzt auch überhaupt nicht mehr. ~~~
HALLLO???
ICH bin derjenige dem unterstellt wird, dass ich mich nicht anpassen kann, also mach nicht das Opfer zum Täter. Mir ists egal was der Normen da geschrieben hat, aber diese provokante Art, bzw. der Ton muss nun wirklich nicht sein, wie auch die anderen wohl folgerichtig erkannt haben.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Martin hat geschrieben:HALLLO???
Mir ists egal was der Normen da geschrieben hat, aber diese provokante Art...
Irgendwie deucht mich, dass dir das aufgrund deiner Reaktion nicht so ganz egal ist. Kann aber auch folgefalsch von mir sein
Martin hat geschrieben:HALLLO???
...der Ton muss nun wirklich nicht sein, wie auch die anderen wohl folgerichtig erkannt haben.
Das Wort "folgerichtig" finde ich geil
Martin, alter Ur-HFWM-Teampartner, nimm doch nicht alles so ernst. Es war ein Scherz. Ich hoffe, du bist nicht sauer oder so, ehrlich