Zum Inhalt

Letztens beim Einkaufen, nur 1 Goldbarren und 1 Niere bezahlt

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16709
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Es ging mir nur darum das du meinst weniger Steuer würde den Preis für den Verbraucher günstiger machen. Das ist in der Hauptsache Subvention für die Ölindustrie wenn man nicht zusätzlich reguliert. Und ja der Staat nimmt auch mehr ein aber nur das mehr an Umsatzsteuer und da der Euro nur einmal ausgegeben werden kann fehlt die Umsatzsteuereinnahme dort wo der Bürger dann spart, bei Kleidung, Restaurantbesuchen, sonstige Freizeitvergnügen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 1920
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Olaschir »

Ich bin bei Lutze.
Müßte durch staatliche direkte Maßnahmen der Spritpreis um 60 cent sinken, würde er es an der Tanke nur einen Rutsch um 40 bis 50 cent machen. Die Differenz würde in andere Taschen versickern.
So ähnlich wie die MwSt Senkung wegen Corona. was vorher 9,99 kostete wurde auch nicht automatisch 9,65 (bzw. über mehrere Produkte gemittelt).
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4839
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Beitrag von luxgixxer »

Ich versteh nicht warum in allen anderen Ländern der Spritpreis nach zwei Tagen wieder abgefallen ist nur in Deutschland findet man wiede Gründe warum das nicht sein kann/darf/soll/muss...
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5573
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Beitrag von Tom-ek »

Danke Luxx. Auf den Punkt gebracht.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9068
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

luxgixxer hat geschrieben:Ich versteh nicht warum in allen anderen Ländern der Spritpreis nach zwei Tagen wieder abgefallen ist nur in Deutschland findet man wiede Gründe warum das nicht sein kann/darf/soll/muss...

Das ist eben das große Problem von Deutschland!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16709
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Verstehe ich nicht was die Frage vom Luxemburger soll. Das die Preise nicht wieder sinken, was übrigens nicht stimmt, liegt ja nun mal nicht an den Steuern. Das ist doch offensichtlich, da muss man sich nicht drüber freuen. Wo die Kohle landet ist doch offensichtlich. Man könnte sich jetzt drüber beschweren das der Staat nicht eingreift, dann hätten wir allerdings DDR 2.0 da kostete der Liter für den Trabbi immer 1,50 in Ostmark.
Tom da frage ich mich was er auf den Punkt gebracht hat.
Was die Senkung betrifft, die letzten 2 Tage ist der Preis hier zumindest wieder 10-15 Cent gesunken. Nicht viel aber bei einer Tankfüllung eben auch so 5 € und mehr. 1 € pro Liter wäre mir auch lieber. Mal schauen wie die Preise heute sind, muss gleich los und auch tanken heute.
Ich frage mich welche Verschwörung der Lux da wieder wittert. Da werden Gewinne mitgenommen.
Wenn die Speditionen jetzt eine Woche Kurzarbeit anmelden wird er weiter sinken, denn dann fehlt Umsatz auch an den Tanken.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5573
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Beitrag von Tom-ek »

einfach gesagt : zuerst Preiserhöhung von ca. 1/3 oder in € ca. 0,70-0,80
dann Preisnachlass von 0,15 €
und der Dumme freut sich noch.
Zuletzt geändert von Tom-ek am Donnerstag 17. März 2022, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 946
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Beitrag von Koerschgi »

Bei uns liegt der Liter Diesel noch immer bei 2,22-2,30€!
Selbst Norwegen (!) ist billiger.
Die Ölpreise liegen aber nahezu auf Vorkriegsniveau. Und das nicht erst seit heute.
Von daher ist doch klar was gerade passiert: Preisabsprachen und Spekulation.
Daher auch Habecks Bitte dass sich das Kartellamt der Sache annimmt.
Aber das dauert natürlich wieder. Bis dahin lachen sich die Mineralölkonzerne ins Fäustchen.

K.a wie man da gesetzlich eingreifen könnte, aber wie gesagt, dann würde ja wieder von denjenigen welche sich am Lautesten beschweren wieder was von Sozialismus gefaselt. Die springen ja schon im Kreis wenn man die Bahn wieder verstaatlichen würde.
So ist er halt der Turbo Kapitalismus. Mit all seinen schönen und weniger schönen Seiten.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5573
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Beitrag von Tom-ek »

das ist es ja. Gestern Diesel 2 billigsten Tankstellen 2.22.9 € das halbe Kaff mit Autos blockiert die da anstanden, herrschte beinahe Mord und Totschlag Mentalität.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 946
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Beitrag von Koerschgi »

https://www.benzinpreis.de/internationa ... nte/europa

Da kann einem leicht anders werden!
Antworten