Das stimmt! Ich zumindest drücke die DaumenMatula hat geschrieben:Sehr idyllisch bei dir und schön, dass du das Projekt mit anschiebst.
Egal, ob begeistert, skeptisch oder neutral alle wollen sich sehen was am Ende rauskommst.
BMW S1000FCR
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- 100gr_leberwurst Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
- Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
- Lieblingsstrecke: Most, Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Grüssle, Die Wurst....
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Hallo Forum,
kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller die Verkleidung, spez. das Verkleidungsunterteil ist?
Wurde vom Vorbesitzer für den Serienauspuff ausgesägt.
Würde jetzt gern nur ein unbearbeitetes Unterteil kaufen.
Leider warten wir immernoch auf die Zündkerzennuss - und 10 andere Pakete.
kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller die Verkleidung, spez. das Verkleidungsunterteil ist?
Wurde vom Vorbesitzer für den Serienauspuff ausgesägt.
Würde jetzt gern nur ein unbearbeitetes Unterteil kaufen.
Leider warten wir immernoch auf die Zündkerzennuss - und 10 andere Pakete.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1944
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Keine Ahnung, ich kann dir aber sagen das im Hintergrund eine schöne ZX7 Doppel R steht...

#134
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
DAS kann ich nicht verleugnenkadett 1 hat geschrieben:Keine Ahnung, ich kann dir aber sagen das im Hintergrund eine schöne ZX7 Doppel R steht...![]()
Ich hab erstmal den Anlasser wieder reingetan, weil das so mit Anschieben einfach kein vernüftiges Testen mehr ist. Dann Kerzen raus und geguckt, wie alles zündet. Sieht gut aus! Ich denke mittlerweile nicht mehr, dass es ein Elektronikproblem ist und die nächsten Startversuche werden dann mal mit Anlasser unternommen. Die Software wirft auch keine Fehler bzgl. des Nockenwellensensors mehr aus. Gute Sache...

Ansonsten: Ölfilter gesichert und Stummelenden angebaut. Neuer Kupplungshebel kommt noch ran - der liegt hier schon.
Alles nimmt wieder etwas Fahrt auf und wird bald beendet.


- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Der Motor ist zum Leben erwacht und brummt fröhlich vor sich hin.
Reife Leistung vom Vergaserversteher Walnussbaer
Video kommt umgehend.
Reife Leistung vom Vergaserversteher Walnussbaer
Video kommt umgehend.
- 100gr_leberwurst Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
- Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
- Lieblingsstrecke: Most, Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Stark, freut mich für Euch.ca hat geschrieben:
Video kommt umgehend.
Bin gespannt aufs Video!
Grüssle, Die Wurst....
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
So, ja, also die Kiste läuft jetzt. Untenrum noch zu mager, drum am besten mit Choke (darum auch die Kabelbinder da dran
), dann nimmt sie auch Gas an. Abtouren könnte noch schneller gehen, aber wie gesagt: zu mager. Problem: Ich hab im Moment nichts hier, was ich einbauen könnte...keine Düsen, die passen. Aber egal, erstmal läuft die Kiste und was am Ende passen muss, ist die Hauptdüse, da Christian ja eh nur Vollgas fahren wird
In jedem Fall ein Erfolg bis jetzt. Es ist auch alles dicht, nichts tropft...
Nun kann es an die Abschlussarbeiten gehen. Airbox dichten und Verkleidung nochmal endgültig anpassen.
Gut ist: Die springt sofort an. Über kurz oder lang fliegt dann auch der Anlasser wieder raus, da Anschieben mit Sicherheit gut funktioniert. Bei meiner 7er ja auch.
Nun kann es an die Abschlussarbeiten gehen. Airbox dichten und Verkleidung nochmal endgültig anpassen.
Gut ist: Die springt sofort an. Über kurz oder lang fliegt dann auch der Anlasser wieder raus, da Anschieben mit Sicherheit gut funktioniert. Bei meiner 7er ja auch.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Wahnsinn, ich hab noch nie ein Moped gesehen das so schnell anspringt.
Geil wie die Vergaser im Stand klappern
Leider geil!

Geil wie die Vergaser im Stand klappern
Leider geil!
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Christian, wir müssen uns dringend über eine Fahrprobe unterhalten! 
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Hab ich Dir ja vor anderthalb Jahren schon versprochen und das werde ich auch halten.
Bei mir guckt jetzt schon der Stift
Aber erstmal die Kleinigkeiten fertig bauen, dann Prüfstand und Flugplatz.
Bei mir guckt jetzt schon der Stift
Aber erstmal die Kleinigkeiten fertig bauen, dann Prüfstand und Flugplatz.