Gesundheitszustand Michael Schumacher
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Gesundheitszustand Michael Schumacher
Kontaktdaten:
Gaaaanz vorsichtige Hoffnung keimt auf, Daumen ist weiter gedrückt.
# 566 - im Ruhestand
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Gesundheitszustand Michael Schumacher
Kontaktdaten:
jepp - gönne es Schumi von Herzen daß er wieder fit wird 

immer locker durch die Hose atmen 

- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Re: Gesundheitszustand Michael Schumacher
Kontaktdaten:
27.-29.03.2018: Lédenon
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Gesundheitszustand Michael Schumacher
Kontaktdaten:
Endlich! Weiterhin gute Besserung !!
- Knoby Offline
- Beiträge: 1130
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Werne a.d.Lippe
Re: Gesundheitszustand Michael Schumacher
Kontaktdaten:
Wach, aber es ist noch ein langer Weg!!!
Keep fighting Michael!!!!
Keep fighting Michael!!!!
catch me, if you can 

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitszustand Michael Schumacher
Kontaktdaten:
Was bedeutet wach?
Ist Reinhold Roth wach?
Ist Reinhold Roth wach?
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Gesundheitszustand Michael Schumacher
Kontaktdaten:
Wach heißt erstmal nicht mehr im Koma.
Ich kopier mal aus meinem Blog:
----
Nach so langer Zeit und anscheinend ja doch schwererer Verletzung ist die Phase des Aufwachens sicher auch die Zeit der Wahrheit:
Erst jetzt wird man in den kommenden Wochen sehen, ob bleibende Schäden zurückbleiben, und zwar in zwei Kategorien:
Erstens Grundsätzliches Funktionieren des Gehirns und der Erinnerung (recht schnell ersichtlich) und zweitens eventuelle Wesens- oder Verhaltensänderungen (eher langfristiger erkennbar).
Nach so einem schweren SHT (Schädel Hirn Trauma) ist letzteres zumindest mal überhaupt nicht unwahrscheinlich – wünschen wir Schumi nebst Familie, dass es bei ihm anders kommen möge.
Und wir halten Fest: Das Schicksal ist echt ein Mistkerl. Schumi hätte nun wirklich mehr als genug Optionen gehabt, sich in seiner aktiven Motorsportkarriere oder bei Motorradrennen so zu verletzen. Das passiert nicht, er ist topfit, er hängt den Motorsport an den Nagel….und verletzt sich beim Skifahren? Schicksal, Du bist echt ein Zyniker...
Ich kopier mal aus meinem Blog:
----
Nach so langer Zeit und anscheinend ja doch schwererer Verletzung ist die Phase des Aufwachens sicher auch die Zeit der Wahrheit:
Erst jetzt wird man in den kommenden Wochen sehen, ob bleibende Schäden zurückbleiben, und zwar in zwei Kategorien:
Erstens Grundsätzliches Funktionieren des Gehirns und der Erinnerung (recht schnell ersichtlich) und zweitens eventuelle Wesens- oder Verhaltensänderungen (eher langfristiger erkennbar).
Nach so einem schweren SHT (Schädel Hirn Trauma) ist letzteres zumindest mal überhaupt nicht unwahrscheinlich – wünschen wir Schumi nebst Familie, dass es bei ihm anders kommen möge.
Und wir halten Fest: Das Schicksal ist echt ein Mistkerl. Schumi hätte nun wirklich mehr als genug Optionen gehabt, sich in seiner aktiven Motorsportkarriere oder bei Motorradrennen so zu verletzen. Das passiert nicht, er ist topfit, er hängt den Motorsport an den Nagel….und verletzt sich beim Skifahren? Schicksal, Du bist echt ein Zyniker...
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gesundheitszustand Michael Schumacher
Kontaktdaten:
Es ist im Moment nur ein kleiner Schritt, aber es handelt sich wenigstens um einen Schritt
Zitat aus den Nachrichten:
Die Fans von Michael Schumacher auf der ganzen Welt atmen auf: Der Formel-1-Rekordweltmeister ist nicht mehr im Koma. Der 45 Jahre alte gebürtige Kerpener hat die Universitätsklinik in Grenoble verlassen, in die er am 29. Dezember 2013 mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen eingeliefert worden war. «Michael hat das CHU Grenoble verlassen, um seine lange Phase der Rehabilitation fortzusetzen. Er ist nicht mehr im Koma», gab seine Managerin Sabine Kehm am Montag in einer Presseerklärung bekannt.
Über den genauen Zustand Schumachers machte sie keine Angaben. Auch an welchem Ort der zweifache Familienvater, der seit vielen Jahren am Genfer See lebt, nun die Reha macht, sagte Kehm nicht. Das Universitätskrankenhaus von Lausanne (CHUV) meldete am Mittag, dass Schumacher in ihre Klinik verlegt worden sei. CHUV-Mediensprecher Darcy Christen bestätigte das der Schweizer Nachrichtenagentur sda.
Kehm bekräftigte: «Für die Zukunft bitten wir um Verständnis, dass seine weitere Rehabilitation außerhalb der Öffentlichkeit erfolgen soll.» Es war die erste Stellungnahme der Managerin seit rund zwei Monaten. Damals hatte sie von Momenten des Bewusstseins und des Erwachens berichtet, die Schumacher zeige.
Die Ärzte in Grenoble hatten Ende Januar damit begonnen, die Narkosemittel zu reduzieren und die Aufwachphase einzuleiten, nachdem Schumacher rund drei Stunden nach seinem Unfall im Skigebiet oberhalb von Méribel notoperiert worden war. Er hatte sich bei dem Sturz trotz eines Helmes ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zugezogen.
«Seine Familie möchte sich ausdrücklich bei allen behandelnden Ärzten, Pflegern, Schwestern und Therapeuten in Grenoble ebenso wie bei den Ersthelfern am Unfallort bedanken, die in diesen ersten Monaten hervorragende Arbeit geleistet haben», schrieb Kehm. Der Dank der Familie gelte auch all den Menschen, die Michael so viele gute Wünsche gesendet hätten. «Sie haben ihm sicher geholfen.»
Die Nachricht von Schumachers nächstem Schritt zurück ins Leben löste sechs Tage vor dem Formel-1-Rennen in Österreich große Freude aus. «Wir hätten uns keinen besseren Start in die Woche wünschen können», twitterte Schumachers ehemaliges Team Mercedes. «Exzellente Neuigkeiten über Schumi diesen morgen. Kämpfe weiter, Champ!», schrieb der Rennstall Caterham. «Zuerst einmal, großartig die positiven Nachrichten über Michael Schumacher zu hören, dass er nicht länger im Koma ist», betonte der Force-India-Rennstall von Schumacher-Landsmann Nico Hülkenberg. «Michael aus dem Koma. So happy», schrieb Ex-Formel-1-Pilot Nick Heidfeld.
«Was für eine großartige Nachricht!!!» twitterte auch Schumachers Kumpel Lukas Podolski umgehend und noch vor dem eigenen Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmanschaft am Montag bei der WM in Brasilien gegen Portugal: «Ich bin so froh und glücklich, als ich es eben erfahren habe.» Der ehemalige Bundesliga-Profi Hans Sarpei schrieb: «Eine Botschaft, die schöner ist als jeder Sieg.»

Zitat aus den Nachrichten:
Die Fans von Michael Schumacher auf der ganzen Welt atmen auf: Der Formel-1-Rekordweltmeister ist nicht mehr im Koma. Der 45 Jahre alte gebürtige Kerpener hat die Universitätsklinik in Grenoble verlassen, in die er am 29. Dezember 2013 mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen eingeliefert worden war. «Michael hat das CHU Grenoble verlassen, um seine lange Phase der Rehabilitation fortzusetzen. Er ist nicht mehr im Koma», gab seine Managerin Sabine Kehm am Montag in einer Presseerklärung bekannt.
Über den genauen Zustand Schumachers machte sie keine Angaben. Auch an welchem Ort der zweifache Familienvater, der seit vielen Jahren am Genfer See lebt, nun die Reha macht, sagte Kehm nicht. Das Universitätskrankenhaus von Lausanne (CHUV) meldete am Mittag, dass Schumacher in ihre Klinik verlegt worden sei. CHUV-Mediensprecher Darcy Christen bestätigte das der Schweizer Nachrichtenagentur sda.
Kehm bekräftigte: «Für die Zukunft bitten wir um Verständnis, dass seine weitere Rehabilitation außerhalb der Öffentlichkeit erfolgen soll.» Es war die erste Stellungnahme der Managerin seit rund zwei Monaten. Damals hatte sie von Momenten des Bewusstseins und des Erwachens berichtet, die Schumacher zeige.
Die Ärzte in Grenoble hatten Ende Januar damit begonnen, die Narkosemittel zu reduzieren und die Aufwachphase einzuleiten, nachdem Schumacher rund drei Stunden nach seinem Unfall im Skigebiet oberhalb von Méribel notoperiert worden war. Er hatte sich bei dem Sturz trotz eines Helmes ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zugezogen.
«Seine Familie möchte sich ausdrücklich bei allen behandelnden Ärzten, Pflegern, Schwestern und Therapeuten in Grenoble ebenso wie bei den Ersthelfern am Unfallort bedanken, die in diesen ersten Monaten hervorragende Arbeit geleistet haben», schrieb Kehm. Der Dank der Familie gelte auch all den Menschen, die Michael so viele gute Wünsche gesendet hätten. «Sie haben ihm sicher geholfen.»
Die Nachricht von Schumachers nächstem Schritt zurück ins Leben löste sechs Tage vor dem Formel-1-Rennen in Österreich große Freude aus. «Wir hätten uns keinen besseren Start in die Woche wünschen können», twitterte Schumachers ehemaliges Team Mercedes. «Exzellente Neuigkeiten über Schumi diesen morgen. Kämpfe weiter, Champ!», schrieb der Rennstall Caterham. «Zuerst einmal, großartig die positiven Nachrichten über Michael Schumacher zu hören, dass er nicht länger im Koma ist», betonte der Force-India-Rennstall von Schumacher-Landsmann Nico Hülkenberg. «Michael aus dem Koma. So happy», schrieb Ex-Formel-1-Pilot Nick Heidfeld.
«Was für eine großartige Nachricht!!!» twitterte auch Schumachers Kumpel Lukas Podolski umgehend und noch vor dem eigenen Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmanschaft am Montag bei der WM in Brasilien gegen Portugal: «Ich bin so froh und glücklich, als ich es eben erfahren habe.» Der ehemalige Bundesliga-Profi Hans Sarpei schrieb: «Eine Botschaft, die schöner ist als jeder Sieg.»
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Re: Gesundheitszustand Michael Schumacher
Kontaktdaten:
Das macht halt schon ein wenig Hoffnung.Er kann mit seiner Umgebung, vor allem Ehefrau Corinna (45) und seinen Kindern kommunizieren
27.-29.03.2018: Lédenon
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Gesundheitszustand Michael Schumacher
Kontaktdaten:
So erfreulich es ist, dass Schumi in ein Reha-Zentrum kommt und damit
hoffentlich langsam, langsam kleine Schritte zur Besserung macht -
das Zitat "er könnte mit seiner Familie kommunizieren" kommt leider
aus der Bild, und was da an Wahrheit drinsteht...
hoffentlich langsam, langsam kleine Schritte zur Besserung macht -
das Zitat "er könnte mit seiner Familie kommunizieren" kommt leider
aus der Bild, und was da an Wahrheit drinsteht...
# 566 - im Ruhestand