Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Dr.46 hat geschrieben: .
.
.
...puh, du bist auch echt ne harte Nuss :roll:
Aber ich probiers nochmal:
Es geht ja darum warum es meiner Meinung nach diese Saison schwieriger ist aufs Podest zu fahren (für Bradl in dem Fall), oder verstehe ich das falsch ?
In dem Fall ist mein Ansatz mir anzuschauen wen er alles schlagen muss um auf das letzte freie Plätzchen auf dem Trepperl zu hüpfen.
Um mich nicht noch mehr zu wiederholen hier das Ergebnis meiner Überlegungen...letztes Jahr gab es 3 Aliens welche, unter normalen Umständen, das Treppchen dauerhaft für sich gebucht hatten.
Dieses Jahr gibt es inkl. Crutchlow 5 Aliens, d.h. das Niveu ist gestiegen und hat sich zur Spitze hin verdichtet. Macht auf einmal 3 Leute die es zu schlagen gilt um 3ter zu werden.

Jetzt könnte man natürlich argumentieren das Bradl einfach langsamer geworden ist und deswegen jetzt mehr leute vor sich hat, jedoch hat sich seine Leistung in Relation zur absoluten Spitze (die in dem Fall mit Lorenzo und Pedrose unverändert blieb!) nicht vergrößert, sondern im Trend eher verkleinert. Es sind eben einfach ein paar Leute in diese Aliengruppe dazugestoßen die letztes Jahr aus verschiedenen Gründen nicht da waren (Rossi auf Duc, Marquez in der Moto2 und bei Chrutchlow hats jetzt in seiner 3ten Saison einfach ein Ruck nach vorne gegeben!) Zudem darf auch nicht vergessen werden das ein Crutchlow auch erst am Ende seiner 2ten Saison so richtig zur Spitze vorgestoßen ist und noch dazu in seiner 2ten Saison einen schnellen Teamkollegen hatte von dem er noch dazu die meiste Zeit gebügelt wurde!

Vielleicht erörterst du mal deine Sicht auf das ganze,denn ich kann deine Gedankengänge mitunter nur schwer nachvollziehen :roll:

mfg tobi

PS: Verdammt Roland, sag doch auch mal was :lol:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Dr.46 hat geschrieben: Und dann das übliche, wenn auch besser versteckt als bei manch anderem: Schnell mal den Diskussionspartner als ahnungslos abstempeln.


Das es am Schräglagenwinkel liegen soll, darauf wäre ich allerdings nicht gekommen. :mrgreen:
....wie willst auch drauf kommen wenn du noch nie ein Rennmotorrad bewegt hast. Ahnungslos bist auf jeden Fall, du hast nämlich nicht mal den Ansatz einer Ahnung wie schwierig es ist die letzten drei Zehntel pro Runde zu finden und wie groß die Auswirkung kleiner technischer Faktoren auf die Rundenzeit ist.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • stoll Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 15:40
  • Motorrad: RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Brühl

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von stoll »

Dr.46 ist der neue Forumsheld, Bradl kann nix, und Crutchlow hat ne Sekunde gefunden...du hast recht, wir unsere Ruhe und du musst nicht posting Nr. 71 in 30 Tagen machen.
Gute Nacht
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

nafF hat geschrieben: ...Von Spies war als Podestkandidat z.B. noch nie die Rede...
Doch, in 2010-2011
Hat sogar mal ein Rennen in Assen gewonnen und stand insgesamt 6 mal aufm Podest.
2 mal davon in seiner Rookie-Saison mitm Kundenbike!!!
Platz 3 im fünften Rennen und da gabs genug Aliens - Lorenzo, Pedrosa, Rossi, Stoner, Dovizioso bei Repsol, Hayden, Simoncelli und DePuniet war auch gut drauf auf der Honda in dieser Saison.
Alles andere als einfach für einen Rookie der kaum EU-Strecken kannte...
Zuletzt geändert von Paul23 am Dienstag 16. Juli 2013, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Paul23 hat geschrieben:Doch, in 2010-2011
Hat sogar mal ein Rennen in Assen gewonnen und stand insgesamt 6 mal aufm Podest.
2 mal davon in seiner Rookie-Saison mitm Kundenbike!!!
Danke, beinah hätt ich mir die Arbeit gemacht und das rausgesucht. Dachte schon ich wäre zu hart auf den Kopf gefallen da ich anderes in Erinnerung hatte.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Für mich hat SB wieder einen weiteren guten Schritt gemacht.
5 Runden vorne, mich hat es sehr gefreut.
In Sachen körperlicher Fitness habe ich aus dem Umfeld von SB auch schon etwas gehört, ich denke daran muss der Bursche einfach noch arbeiten.
Sein Fahrstil gefällt mir ausgesprochen gut und erinnert mich stark an VR in Sachen Körperhaltung beim Anbremsen und einbiegen.

SB wird nie ein Rindewahnbeseelter CC oder schmerzbefreiter MM.
Er hat einen Kopf und der schaltet nicht ab.

Der Abstand zur Spitze ist geringer geworden, die letzten Zehntel pro Runde werden sicher noch gefunden, aber eben nicht mit Rinderwahn oder Schmezfreiheit sondern typisch deutscher Gründlichkeit und Detailarbeit.

Ich hoffe Honda sieht das genauso und lässt SB in 2014 dort weiterarbeiten und stellt auch das Team technisch auf das derzeitige Niveau.

Stefan wird in Sachen Geld kleine Brötchen backen müssen, er kann es versuchen, aber angesichts der mageren deutschen Sponsoren wird es sicher eng. Da haben es die Spanier einfach leichter, aber Honda will auch auf dem Markt in D ein Zugpferd haben und daher geht eventuel, was.

Ach ja

unser SH-Welpen haben ihre Namen...Das Mädchen Pummelchen, die Buben Crutchlow und Lorenzo...Fragen ?


Voller Doc, ohne Stau heimgekommen ?

Güsse
Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bodo2009 hat geschrieben:Der Abstand zur Spitze ist geringer geworden, die letzten Zehntel pro Runde werden sicher noch gefunden, aber eben nicht mit Rinderwahn oder Schmezfreiheit sondern typisch deutscher Gründlichkeit und Detailarbeit.
Genauso sehe ich das auch.
Bodo2009 hat geschrieben: Stefan wird in Sachen Geld kleine Brötchen backen müssen, er kann es versuchen, aber angesichts der mageren deutschen Sponsoren wird es sicher eng.
Ich kenne ja nicht die Möglichkeiten, die er hat. Also, ob und wenn ja, wieviel persönliche Werbeflächen ihm zur Verfügung stehen. Oft ist das ja der Fall, wenn die Fahrer persönliche Sponsoren mitbringen.
Nur wird zum einen LCR als Team den meisten Platz beanspruchen, dann hält HRC sicher auch noch mal den Daumen drauf und ob vom Rest die Größe ausreicht um einem persönlichen Sponsor (oder gar mehrere) eine ordentliche Gehaltsaufstockung aus der Tasche zu leiern, ist fraglich.

Von LCR und HRC denke ich auch, dass er nicht unbedingt mehr erwarten kann. Dafür müsste er schon zu den Aliens gehören. Und selbst da sieht man am Beispiel CC, dass man nicht "einfach so" ein Topbike mit tollem Gehalt bekommt.

Btw: Warum können ignorierte Mitglieder meine Beiträge lesen und zitieren? Das will ich nicht. :evil:

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Das meiste Kopfzerbrechen im Fahrerlager wird sich ein Dani Pedrosa machen.
7 Jahre dem Titel hinterhergefahren, zuletzt von Stoner in den Schatten gestellt und jetzt kommt ein Rookie und zieht komplett die Show auf sich.
HRC und Repsol reicht sicher ein spanischer Titelkandidat und spanischen Nachwuchs gibts wie Sand am Meer.
Ich denke, in 1-2 Jahren sitzt Pedrosa maximal noch auf einem Honda-Kundenbike.

Der Kerl ist echt nicht zu beneiden.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

Noch ist keiner Weltmeister,bzw. kann pedrosa das noch werden. Ich denke wenn er am ende vor mm in der tabelle ist,bleibt er noch die nummer 1,wenn nicht bin ich auch gespannt wie es naechstes jahr aussieht. sb ist wirklich geil anzusehen,vorallem sein fahrstil. Ob er je konstant ein paar zehntel findet im rennen um bei der musik mitzuspielen, ich wuerde es ihm wuenschen glaube aber persoenlich "noch" nicht daran.

Blowman
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Wegen dem Kopfzerbrechen durfte Dani schon nicht am Saxenringrennen teilnehmen. :lol:

Darüber hinaus kann er sicher sein das ICH ihn beneide. :wink:

Im Ernst: sein Vertrag geht m.W. noch bis 2014 (das Jahr wird als Anfang der 12-fachen MotoGP-WM-Karriere von MM in die Geschichtsbücher eingehen). Wildeste Fantasien erlauben das ab 2015 Stefan Bradl neben bzw hinter Marquez das Werksbike regelmässig in den Parc ferme fahren darf. Ab 2017 wird dann Alex Marquez den Platz von Stefan übernehmen.
Gruss Ray
Antworten