Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

hansi44 hat geschrieben:Bradl hat doch eine Werksmaschine, oder ? Das wurde vor der Saison immer behauptet. Mag sein, nicht mehr ganz auf dem Stand der Repsols, aber trotzdem.
Seine Meßlatte ist Bautista. Und da gehts hin und her.
Da die 1000er heuer alle neu sind - kann man sie zu Anfang der Saison wohl als Werksmaschine bezeichnen. Inzwischen dürften aber schon einige Teile an den Repsol-Honda sein, die Bradl nicht hat. Zumindest laut Hofmann:
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 71604.html
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wer weiß, ob bei M.N. nicht irgendein gravierender Fehler am Bike ist? Wäre mal interessant einen anderen Fahrer testen zu lassen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat geschrieben:Wer weiß, ob bei M.N. nicht irgendein gravierender Fehler am Bike ist? Wäre mal interessant einen anderen Fahrer testen zu lassen.


Was sollte das für ein Fehler sein, Chris?

Die Mopeds werden bei jedem GP komplett zerlegt, läge da was im Argen, hätte man das längst gesehen. Nach den ganzen Stürzen ist die Kalex längst aktuelles Material aus diesem Jahr. Das Gerät vom Stefan war offenbar vor dem ersten Rennen schon Schrott.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass Max mehr kann, als er zeigt.
Entweder was am Bike, oder am Kopf. Irgendwas passt nicht zusammen.
Aber egal jetzt. Spannend wird sein, wo Max 2013 unter kommt.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat geschrieben:Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass Max mehr kann, als er zeigt.
Entweder was am Bike, oder am Kopf. Irgendwas passt nicht zusammen.
Aber egal jetzt. Spannend wird sein, wo Max 2013 unter kommt.

Ich denke der Fehler liegt zwischen den Ohren. MN redet auch immer davon er müsse seinen Fahrstil mehr auf die Kalex anpassen, sprich mehr mit dem Oberkörper arbeiten. Wer allerdings Tito Rabat auf der Kalex am vergangenen We sah, dem wird aufgefallen sein, dass man nicht unbedingt mit dem Ellbogen am Teer um die Kurve fahren muß um schnell zu sein.
Ob MN für 2013 was vernüftiges zum fahren findet bewzweifle ich. Er möchte im GP bleiben, aber wer sollte ihn haben wollen? Ohne satter Mitgift siehts vermutlich mau aus.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Roland hat geschrieben: Ob MN für 2013 was vernüftiges zum fahren findet bewzweifle ich. Er möchte im GP bleiben, aber wer sollte ihn haben wollen? Ohne satter Mitgift siehts vermutlich mau aus.

seh ich leider auch so. :(
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Roland hat geschrieben: Die Mopeds werden bei jedem GP komplett zerlegt, läge da was im Argen, hätte man das längst gesehen. Nach den ganzen Stürzen ist die Kalex längst aktuelles Material aus diesem Jahr.
war nicht kürzlich vom Baumgärtel zu lesen dass Kiefer noch mit 2011er Rahmen fährt?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Die Mopeds werden bei jedem GP komplett zerlegt, läge da was im Argen, hätte man das längst gesehen. Nach den ganzen Stürzen ist die Kalex längst aktuelles Material aus diesem Jahr.
war nicht kürzlich vom Baumgärtel zu lesen dass Kiefer noch mit 2011er Rahmen fährt?

Glaube ich kaum, da das 2011er Material schon längst geschrottet wurde.
Und selbst wenn, denke nicht das dass so einen großen Unterschied macht....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

John`ek hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:.......... Zum Vergleich: Bautista hat einen höheren Materialverbrauch, ist länger dabei und liegt in der Tabelle knapp hinter Bradl ..............
.......... und fährt nächstes Jahr wahrscheinlich keine MotoGP! Das darf wohl kaum die Messlate sein, oder?
Ich war dieses WE wirklich von SB Quali Leistung angetan, allerdings nur bis 5 Min vor Schluß. Dann kamen die anderen und er konnte nicht mehr nachlegen. Wären Stoner und Hayden nicht hingefallen, wäre SB 7-ter. Für diese Saison ist es ok und keiner wird ihm böse sein, aber nächste Saison wird es schwieriger werden. Ich weiß nicht, ob Erbsen Sammeln die beste Methode in der MotoGP ist. Manchmal ist es eben besser beim Grenzbereich Erkunden 1-2 mal auf die Nase zu fallen dafür aber schneller zu lernen. Wie es geht, haben alle Großen gezeigt (Rossi, Stoner, Lorenzo und letzte (und wahrscheinlich auch nächste) Saison MM).

.....
Im Moment ist Bautista auf gleichem/ähnlichen Material aber die einzige Messlatte für Bradl. Er hat weder die Erfahrung von Dovizioso, der z.Z. die Ausnahme auf den Kundenbikes ist und der auch von Spies Pechsträhne profitiert.

Mehr kann Bradl (wahrscheinlich) auch nicht werden da er nicht einer der vier Ausnahme-Könner ist. Er wird bestenfalls soweit wie Dovi kommen, aber Lorenzo, Pedrosa, Rossi und Stoner (eventl MM) sind nunmal eine Klasse für sich.

Im Grenzbereich fährt im Moment ein Engländer, bringt aber auch nur Schmerz und Kosten. :lol:


Btw, der MotoGP wird solange "langweilig" bleiben solange nicht mehr Prototypen dabei sind. Leider.


Ich würde gerne mal Elena Rosell auf der Kiefer-Kalex sehen.
Gruss Ray
Antworten