Zum Inhalt

Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AG31 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Dienstag 1. Juli 2008, 07:33
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von AG31 »

Big Daddy hat geschrieben:...

Möchte allerdings nicht wissen, was so ein "Anbau" kostet?!

Doch, genau das möchte ich jetzt wissen.... :band:
-Go ahead, make my day!-
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Bei Ebay gerade gefunden elek. für 1500 EUR
http://www.ebay.de/itm/Motorradtrager-M ... 4d05a7f149

oder der hier für 1000 EUR
http://www.ebay.de/itm/1-Motorradtrager ... 5aea66fab5
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Runner Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 10:17
  • Motorrad: ZX9R, ZRX1200
  • Lieblingsstrecke: O.-leben
  • Wohnort: Nähe Magdeburg

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Runner »

So, kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Transporter. Habe auch recht lang gesucht, um ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zu finden.
Bin am Ford Transit hängen geblieben. Bauj. 2007,66 000km, 2,4l bei 101PS für 7,5 K. Schaltung am Armaturenbrett, Dreisitzer mit Winter und Sommerreifen, ich bin der dritte Besitzer. Innenmasse des Transportraumes sind 2,46m lang, 1,74m breit bei 1,30m Höhe. Passt meine 9ner gut rein plus aller Krempel den man so braucht, im Alltag ist das ganze auch noch gut händelbar. Bike wollte ich eigentlich mit Motocinch befestigen, ist aber aufgrund von Lieferengpässen nun ein Twinlox-System geworden. Habe zwei Airlineschienen auf den Boden geschraubt - Bike rein, die Dinger eingerastet, allet jut ....

MfG micha
... ist das schnell oder kann das weg ?
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

haste mal paar pics von deinem transporter.

blowman
  • Benutzeravatar
  • Runner Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 10:17
  • Motorrad: ZX9R, ZRX1200
  • Lieblingsstrecke: O.-leben
  • Wohnort: Nähe Magdeburg

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Runner »

moin,

eigene bilder habe ich noch keine gemacht, aber der transporter im anhang ist exakt der gleiche ...

mfg micha
Dateianhänge
800px-Ford_Transit_front_20071124.jpg
... ist das schnell oder kann das weg ?
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

hat zufällig jemand von euch im vivaro/trafic etc. ein anderes radio verbaut und auch schlechten antennenempfang?
es gibt ja diverse verschiedene adapter dafür....aber welchen benötige ich denn wirklich?
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 486
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

In der Schweiz will Renault für einen Radio (ohne CD ohne gar nix) 412 Franken. Deshalb habe ich meinen Trafic ohne Radio bestellt und verzichte dann halt auf die Lenkradfernbedienung und bau mir für weniger Geld ein Alpine Radio mit Bluetooth und DAB+ ein. Laut Alpine Händler sollte es auch ein Adapterstück geben damit das Radio über das Lenkrad bedient werden kann.

Am besten fragst Du mal den Fachhandel.

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Beitrag von ca »

Hat jemand von euch vielleicht einen Vivaro/Trafic als Doppelkabine mit langem Radstand und 5/6 Sitzplätzen?

Laut Renault Datenblättern ist die Ladefläche dann noch 2045mm lang, hab aber keine Ahnung wo da genau gemessen wird.

Die hinteren Sitze sehen auf Fotos sehr unbequem aus, kann das vielleicht jemand bestätigen?

Danke & Gruß,
ca
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Ich sehe da beim Doppelkabiner in Ausführung L2 eine verbleibende Laderaumlänge von lediglich 1,83 m (siehe http://offline.renault.e-broschueren.at ... gesamt.pdf , Seite 8 8).
"Omne animal post coitum triste"
  • Drive Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 20:59

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Drive »

Moin Moin!

Ich bin nun nach längerer Suche auch der Meinung, dass der Trafic mit 114 PS die beste Wahl als Transporter ist.
Nun frage ich mich aber wie lange der Motor und das Getriebe bei dem Kasten halten.

Bei den meißten VW TDI´s aus den 90ern hab ich die Erfahrung gemacht, dass man die auch ohne Probleme mit über 200.000 KM kaufen kann, weil die meißt ohne Probleme 400.000 bis 500.000 oder noch mehr KM schaffen. Regelmäßiger Ölwechsel ist dabei fast die einzige Pflege die man machen muss.

Kann man bei dem Trafic auch davon ausgehen, dass der eine hohe Kilometerzahl schafft, sodass man bedenkenlos einen kaufen kann, der mehr als 100.000 KM runter hat oder sollte man dann schon eher die Finger von lassen?
Man findet von den Dingern vereinzelt zwar ein paar die schon viele Kilometer runter haben, aber man weiß ja nicht wie viel Kohle da dann inzwischen schon drin versenkt wurde.

Kann also jemand von euch sagen, ob ein hoher KM Stand bedenkenlos ist und man sich da kein Geldgrab anschafft?

Gruß
Lars
Antworten