Kawa steigt aus MotoGP aus
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Wenn man da zwischen den Zeilen liest, dann wird augenscheinlich, dass die als so stark dargestellte Position der Dorna nur mit Mühe und Not erreicht hat, dass Kawasaki noch ein Jährchen dran hängt. Und dies nur mit Unterstützung der Dorna die für sie auf Investoren-Suche geht...
Das mit dem vor-Gericht-ziehen scheint da die letzt-mögliche Drohung zu sein, die die Dorna in ihrer Ohnmacht ausspricht. Weil letztlich wird es der Dorna auch nichts bringen, wenn sie 2 Jahre später vor Gericht recht bekommen sollte.
Das mit dem vor-Gericht-ziehen scheint da die letzt-mögliche Drohung zu sein, die die Dorna in ihrer Ohnmacht ausspricht. Weil letztlich wird es der Dorna auch nichts bringen, wenn sie 2 Jahre später vor Gericht recht bekommen sollte.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Sehe das ähnlich wie triple,
vor Gericht zerren ist ne leere Drohung und sein letztes Mittel. Bevor Ezpeleta nur nen Pups in die Richtung abläßt, ist doch für diese Abteilung ein Insolvenzantrag gestellt und wen will er dann verklagen? Das Werk wird sicher nicht als "Betreiber" der Moto GP Aktivitäten genannt sein, sondern eine Spezielle Unterabteilung o.ä. Und somit sollte das kein allzugroßes rechtliche sProb darstellen - im Fall des Falles.
Sein Problem wird aber sein, wenn zuwenig Mopeds am Start stehen, wird seine Marge mit Sicherheit "etwas" weniger, da er für 19 Mopeds garantiert hat. Und die teams/Sopnsoren werden sich ín dem Fall einen Teil ihres Geldes von ihm wiederholen.
Somit steht er mit runtergelassenen Hosen da.
Bin wirklich gespannt, wies jetzt weitergeht, hat sich soooviel verändert in den letzten 3 Wochen, könnte man fast ne Soap draus machen
Neugierige Grüße
wheelie
vor Gericht zerren ist ne leere Drohung und sein letztes Mittel. Bevor Ezpeleta nur nen Pups in die Richtung abläßt, ist doch für diese Abteilung ein Insolvenzantrag gestellt und wen will er dann verklagen? Das Werk wird sicher nicht als "Betreiber" der Moto GP Aktivitäten genannt sein, sondern eine Spezielle Unterabteilung o.ä. Und somit sollte das kein allzugroßes rechtliche sProb darstellen - im Fall des Falles.
Sein Problem wird aber sein, wenn zuwenig Mopeds am Start stehen, wird seine Marge mit Sicherheit "etwas" weniger, da er für 19 Mopeds garantiert hat. Und die teams/Sopnsoren werden sich ín dem Fall einen Teil ihres Geldes von ihm wiederholen.
Somit steht er mit runtergelassenen Hosen da.
Bin wirklich gespannt, wies jetzt weitergeht, hat sich soooviel verändert in den letzten 3 Wochen, könnte man fast ne Soap draus machen


Neugierige Grüße
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ich verstehe nicht warum über den Ezpeleta hergezogen wird, er kann nix dafür, das Kawa von den Resultaten ins Bodenlose abrutschte. Und jetzt versucht er das sie bleiben.
In der F1 ist es doch auch so, das neue Teams 100Mio Dollar "Kaution" hinterlegen müssen, so ähnlich wird das bei MotoGP auch sein. Da sinds halt nur 20Mio oder so. Und das wird dann eben im Falle eines Auststiegs einbehalten. So gesehen kann der Ezpeleta leicht sagen das die nix zahlen müssen, denn sie haben ja schon gezahlt. Ganz so blöd sind die bei der Dorna auch nicht....
Das er ihnen droht ist doch klar, es ist schon wichtig das es mindestens 18 Starter sind, schließlich wird das in den TV-Verträgen niedergeschrieben sein.
In der F1 ist es doch auch so, das neue Teams 100Mio Dollar "Kaution" hinterlegen müssen, so ähnlich wird das bei MotoGP auch sein. Da sinds halt nur 20Mio oder so. Und das wird dann eben im Falle eines Auststiegs einbehalten. So gesehen kann der Ezpeleta leicht sagen das die nix zahlen müssen, denn sie haben ja schon gezahlt. Ganz so blöd sind die bei der Dorna auch nicht....
Das er ihnen droht ist doch klar, es ist schon wichtig das es mindestens 18 Starter sind, schließlich wird das in den TV-Verträgen niedergeschrieben sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Hallo Roland,Roland hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum über den Ezpeleta hergezogen wird, er kann nix dafür, das Kawa von den Resultaten ins Bodenlose abrutschte. Und jetzt versucht er das sie bleiben.
In der F1 ist es doch auch so, das neue Teams 100Mio Dollar "Kaution" hinterlegen müssen, so ähnlich wird das bei MotoGP auch sein. Da sinds halt nur 20Mio oder so. Und das wird dann eben im Falle eines Auststiegs einbehalten. So gesehen kann der Ezpeleta leicht sagen das die nix zahlen müssen, denn sie haben ja schon gezahlt. Ganz so blöd sind die bei der Dorna auch nicht....
Das er ihnen droht ist doch klar, es ist schon wichtig das es mindestens 18 Starter sind, schließlich wird das in den TV-Verträgen niedergeschrieben sein.
Ich hab gar nichts gegen Ezpeleta!
Ich sagte nur, dass die Drohung und die anderen Aussagen eher die Ohnmacht ausdrücken, der er ausgesetzt ist. In diesem Sinne, dass ihm doch die Hände irgendwie gebunden sind. Das war nichts gegen Herr E. sondern sollte seine etwas auswegslose Situation bezeichnen.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Vielleicht wirds dieses Jahr ja doch noch was mit Kawa.
Zu wünschen wäre es ja.
Und da auch schon Dominicali versucht auf die Kostenbremse zu drücken,haben vielleicht auch kleinere Werke für die Zukunft mal ne Chanse in der GP1 mitzumischen.
Denke auch das die Kosten dort so langsam aus dem Ruder laufen.
Kawa 09 doch noch mit Ilmor?
Zu wünschen wäre es ja.
Und da auch schon Dominicali versucht auf die Kostenbremse zu drücken,haben vielleicht auch kleinere Werke für die Zukunft mal ne Chanse in der GP1 mitzumischen.
Denke auch das die Kosten dort so langsam aus dem Ruder laufen.
Kawa 09 doch noch mit Ilmor?

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955
- Desmomaniac Offline
- Beiträge: 331
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02
Ha, Ironie der Geschichte. Erst wird der Harald Eckl bei Kawa rausgeworfen, weil er Herrn Illien beim Illmor-MotoGP-Projekt beraten hat und nun soll eben dieser Herr Illien die Kohlen aus dem Feuer holen.46R2D2 hat geschrieben:Kawa 09 doch noch mit Ilmor?
Man sieht sich halt meist zweimal im Leben ...

Es gibt nur drei wirkliche Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alles andere sind nur Spiele.
- Ernest Hemingway -
- Ernest Hemingway -
Die Moto GP umzustrukturieren dürfte kein Leichtes werden.
Dürfte ähnlich schwierig werden wie die Banken Kriese.
Nur das dort keine Milliarden Staatbürgschaften reinfließen.
In Teilen hat der Eckl wohl schon Recht.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955
Mein Vorschlag: Ein Motorrad pro Fahrer würde nicht nur die Materialkosten senken, sondern auch die enormen Personal, Reise- und Logistikkosten jedes Teams dritteln. Dazu ein Verbot von Karbonbremsscheiben, von elektronischen Fahrhilfen, teurem Spezialsprit und ein Drehzahllimit.
