TommyTequila hat geschrieben:Waren die da überhaupt schon mal seit dem Wiedereinstieg? Wäre mir nicht bekanntps#23 hat geschrieben: Warum fährt Aprilia in der Independent-Wertung? Dass sie auch mal ins Parc Fermé dürfen?
ps#23 hat geschrieben:Ja das ist schon irgendwo das Werksteam, aber eben nicht vergleichbar mit den anderen Herstellern.
Die Plätze gehören nicht Aprilia. Wenn Gresini sagt, er will nächstes Jahr Yamaha fahren, dann steht Aprilia ohne Platz da (theoretisch).
Warum fährt Aprilia in der Independent-Wertung? Dass sie auch mal ins Parc Fermé dürfen?
fraggle hat geschrieben:Werksteam / Privatteam... Ten-Kate ist ja im Prinzip auch nix anderes als das "offizielle" Honda Team. Bei SBK Kawasaki ist es die spanische Provec Mannschaft die das Werksteam organisiert.frrranky hat geschrieben:hm, das stimmt eigentlich! Gresini ist 100% Privatteam, das auf versch. Fabrikaten in allen 3 Klassen (M2 mit Kalex, M3 mit Honda) faehrt und bei den 1000ern 'lediglich' Partner von Aprilia ist. Quasi das Ten-Kate der MotoGPps#23 hat geschrieben: Darum tummeln sie sich in den Ergebnislisten unter den ganzen Kundenteams??
Also ehrlich g'sagt, wenn Ducati das italienische Tohuwabohu zwischen Werk und Werksteam jahrelang nicht geregelt bekommen hat, was wird da erst zw. einem unabhaengigen Privatteam und einem Werk los sein, mama mia.
Moral von dera Gschicht: mit Gigi waer das nicht passiert ...
So ist es auch bei Gresini. Die Gresini Mannschaft organisiert das Ding, aber Aprilia bezahlt den größten Teil des ganzen Projekts. Die Motorräder sind Jahrgang 2018, es kommen Ingenieure von Aprilia und die Fahrer werden von Aprilia bezahlt, warum sollte es also kein Werksteam sein ?
PIU hat geschrieben:Ein Bekannter von mir ist ein recht großer Vertragshändler, der bis vor ein paar Jahren auch Aprilia verkauft hat.Beau Riese hat geschrieben:Vermutlich ist das so. Ich kenne nur einen Aprilia-Händler, aber der Umgang dort (gesteuert durch Werk bzw. Importeur) mit Kunden und v.a. Reklamationen passt ziemlich gut zu den Schilderungen Reddings. Mir macht das keine gute Laune und auch keine Lust, eine Aprilia zu kaufen.J.Dunlop hat geschrieben:Ganz unrecht hat er nicht, jedes Jahr die Fahrer auszutauschen bringt nichts, der Fisch stinkt vom Kopf
Letztlich hat er seinen Vertrag mit Aprilia aufgelöst, weil er sagt, dass er es am Ende nicht mehr vor den Kunden rechtfertigen konnte immer monatelang auf Teile etc. warten zu müssen.. So schön ich die Motorräder finde, ich würde mir niemals selbst Eine zulegen.
frrranky hat geschrieben:hm, das stimmt eigentlich! Gresini ist 100% Privatteam, das auf versch. Fabrikaten in allen 3 Klassen (M2 mit Kalex, M3 mit Honda) faehrt und bei den 1000ern 'lediglich' Partner von Aprilia ist. Quasi das Ten-Kate der MotoGPps#23 hat geschrieben: Darum tummeln sie sich in den Ergebnislisten unter den ganzen Kundenteams??
Also ehrlich g'sagt, wenn Ducati das italienische Tohuwabohu zwischen Werk und Werksteam jahrelang nicht geregelt bekommen hat, was wird da erst zw. einem unabhaengigen Privatteam und einem Werk los sein, mama mia.
Moral von dera Gschicht: mit Gigi waer das nicht passiert ...
Beau Riese hat geschrieben:Vermutlich ist das so. Ich kenne nur einen Aprilia-Händler, aber der Umgang dort (gesteuert durch Werk bzw. Importeur) mit Kunden und v.a. Reklamationen passt ziemlich gut zu den Schilderungen Reddings. Mir macht das keine gute Laune und auch keine Lust, eine Aprilia zu kaufen.J.Dunlop hat geschrieben:Ganz unrecht hat er nicht, jedes Jahr die Fahrer auszutauschen bringt nichts, der Fisch stinkt vom Kopf
ps#23 hat geschrieben:Darum tummeln sie sich in den Ergebnislisten unter den ganzen Kundenteams??Roland hat geschrieben:
Das ist das offizielle Werksteam!
http://resources.motogp.com/files/resul ... 1_4dc1fc44
Roland hat geschrieben:Baker hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen das Aprilia kein offizielles werksteam ist, sondern nur die Mopeds stellt. Heißt ja auch Gresini Racing Team.
Die hatten mit Bradl und Bautista ein starkes Team und ich frag mich bis heute warum man beide ausgetauscht hat .
Entweder die stecken mal ordentlich Geld rein oder die sollen zuhause bleiben. Die jährlichen Fahrerwechsel sind auch nicht zu verstehen.
Das ist das offizielle Werksteam!
Baker hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen das Aprilia kein offizielles werksteam ist, sondern nur die Mopeds stellt. Heißt ja auch Gresini Racing Team.
Die hatten mit Bradl und Bautista ein starkes Team und ich frag mich bis heute warum man beide ausgetauscht hat .
Entweder die stecken mal ordentlich Geld rein oder die sollen zuhause bleiben. Die jährlichen Fahrerwechsel sind auch nicht zu verstehen.
jocky_0815 hat geschrieben:Ich liebe die Marke und Mopeds (Tunfisch und RSV4) von Barilla aber in der MotoGP sollten die aufhören Geld zu verbrennen, das ist einfach nicht deren LigaSeelenrecycling hat geschrieben:Obwohl AE ja am Bullenring bewiesen hat, das der Kübel gar nicht soooo schlecht ist.![]()
Zurück in die SBK und Kawa/Duc die Stirn bietenDie restlichen gesparten Millionen wird man schon irgendwo Sinnvoll unterbringen.
Wenn die nicht mal für Ihre Nr. 1 Alex zwei Identische Mopeds in der Box stehen haben will Ich mir nicht vorstellen mit was Scott oder letztes Jahr Sam unterwegs ist.......
Bradl hatte wohl absolut Recht nur wurde er damals noch als unloyaler Sündenbock abgestempelt
ps#23 hat geschrieben:Ja das ist schon irgendwo das Werksteam, aber eben nicht vergleichbar mit den anderen Herstellern.
Die Plätze gehören nicht Aprilia. Wenn Gresini sagt, er will nächstes Jahr Yamaha fahren, dann steht Aprilia ohne Platz da (theoretisch).
Warum fährt Aprilia in der Independent-Wertung? Dass sie auch mal ins Parc Fermé dürfen?
Also dazu zitiere ich, wenn auch ungerne, aber ausnahmsweise mal die Speedweek von gestern Nachmittag: Dort steht geschrieben, dass am kommenden Sonntag die Werksteams von Yamaha, Suzuki und Aprilia testen werden. Dazu kommt, dass ein sogenanntes "Independent" (unabhängig) Team während der Saison wohl eher weniger ein neues Chassis, Schwinge und Motor am entwickeln istps#23 hat geschrieben:Ja das ist schon irgendwo das Werksteam, aber eben nicht vergleichbar mit den anderen Herstellern.
Die Plätze gehören nicht Aprilia. Wenn Gresini sagt, er will nächstes Jahr Yamaha fahren, dann steht Aprilia ohne Platz da (theoretisch).
Warum fährt Aprilia in der Independent-Wertung? Dass sie auch mal ins Parc Fermé dürfen?

Gresini Aprilia ist das Aprilia Werksteam und nichts anderes. Auch wenn sie, aus welchen Gründen auch immer, in der Independent Wertung geführt werden... das ist Fakt !



Dazu fällt mir noch ein, auch wenn ich es gerade nicht sicher auf dem Schirm habe: Hatte das, so meine ich mich zu erinnern, nicht etwas mit den Möglichkeiten an Testtagen und Anzahl Motoren, etc. zutun, wie sich ein Werk ohne vorhandene Erfolge einordnen kann oder darf ? Vor einer ähnlichen Problematik stand glaube ich Suzuki doch auch mal...