
Seriensport 2009
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Christian #69 Offline
- Beiträge: 834
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
- Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Kopp hat Jolly Jumper geschlachtet - Keine Leistung, viel Öl = Motorschaden
Klasse 1
Thomas Kreutz schnellste Runde: 1:47.030
2. Toni Heiler, 1:47,993
3. Markus Heitz, 1:47,557
4. Thorsten JUnker 1:48,292
5. Alexander Schul 1:48,143
6. Michael Droste 1:49,010
7. Heinz-Reiner Düssel 1:49,483
8. Onno Bitter 1:50,189
9. Claus-Peter Eckert 1:50,439
Dirk Mester hatte ebenfalls einen Motorschaden. Um die Meisterschaft zu gewinnen fuhr er in Klasse 5 mit einer ZX 400 und gewann die Klasse und damit Deutscher Meister Seriensport!
Klasse 1
Thomas Kreutz schnellste Runde: 1:47.030
2. Toni Heiler, 1:47,993
3. Markus Heitz, 1:47,557
4. Thorsten JUnker 1:48,292
5. Alexander Schul 1:48,143
6. Michael Droste 1:49,010
7. Heinz-Reiner Düssel 1:49,483
8. Onno Bitter 1:50,189
9. Claus-Peter Eckert 1:50,439
Dirk Mester hatte ebenfalls einen Motorschaden. Um die Meisterschaft zu gewinnen fuhr er in Klasse 5 mit einer ZX 400 und gewann die Klasse und damit Deutscher Meister Seriensport!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Rainer K Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Bin gerade heimgekommen, es ist spät und desshalb nur in kürze:
Dirks ZX10 hatte ja schon in OSL ein Motorgeräusch, Dirk hatte die Lima getauscht, jetzt trat schon Freitags im Training erneut ein klappern zusammen mit einer Vibration auf, diese 04er ZX10 hatten ja damals das Lichtmaschinenproblem und villeicht ist es das wieder.
Axel J bot sofort sein Trainingsmotorrad an und Dirk bewies sein Fahrkönnen mit einem sauber vorgetragenen Sieg.
Damit konnte Dirk noch die nötigen Punkte sichern und Seriensportmeister werden, Gratulation !
Mein Gaul hatte schon am Freitag sein Getriebe im Leerlauf blockiert, musste zurückschieben. (der Turn musste mit Rot abgebrochen werden weil ich auf der Strecke stand - Entschuldigung an alle die es getroffen hat..) Limadeckel vom Motor runter, der Schaltmechanismus hatte sich verklemmt, alles gelöst und neu eingestellt ging es wieder. In der ersten Dauerprüfung bin ich langsam rumgerollt, als Hendrick vorbeikam wollte ich hinterher gab Gas aber es kam nix wie nur wiederwilliges Schütteln, sofort raus zur Box, dort fing gerade aus der (eigentlich als Trockenkupplung gedachten) Kupplung das Motoröl an rauszudrücken, der Motor ging auch sofort aus, qualmte aus einer seiner Rektalen Öffnungen und stank nach Altölofen. Beim Starten merkt man das nur noch ein Zylinder druck hat, springt auch nicht mehr an. Hatte auch in letzter Zeit etwas Leistungsverlust, wollte den Motor nach jetzt 4 Jahren ohne jegliche kontrolle sowiso mal aufmachen, sieht wohl so aus das ich das selbe mit meinem Portemonnaie auch machen muss.
Sch... Oldtimerkram.
Na ja, ich fahr das jetzt seit 2001 und es ist erst das zweite mal in 9 gefahrenen Renn-Saisons das ich damit bei einem Seriensportlauf nicht ins Ziel komme, das letzte mal war der Saisonauftakt 2003 in Hocken (defekte Kerze).
Der Brüller in der Lausitz:
OLLI EXNERS FANCLUB "THE WENDYS", es gibt viele Bilder, im laufe der nächten Tage mehr.
Gruss
RK
Dirks ZX10 hatte ja schon in OSL ein Motorgeräusch, Dirk hatte die Lima getauscht, jetzt trat schon Freitags im Training erneut ein klappern zusammen mit einer Vibration auf, diese 04er ZX10 hatten ja damals das Lichtmaschinenproblem und villeicht ist es das wieder.
Axel J bot sofort sein Trainingsmotorrad an und Dirk bewies sein Fahrkönnen mit einem sauber vorgetragenen Sieg.
Damit konnte Dirk noch die nötigen Punkte sichern und Seriensportmeister werden, Gratulation !
Mein Gaul hatte schon am Freitag sein Getriebe im Leerlauf blockiert, musste zurückschieben. (der Turn musste mit Rot abgebrochen werden weil ich auf der Strecke stand - Entschuldigung an alle die es getroffen hat..) Limadeckel vom Motor runter, der Schaltmechanismus hatte sich verklemmt, alles gelöst und neu eingestellt ging es wieder. In der ersten Dauerprüfung bin ich langsam rumgerollt, als Hendrick vorbeikam wollte ich hinterher gab Gas aber es kam nix wie nur wiederwilliges Schütteln, sofort raus zur Box, dort fing gerade aus der (eigentlich als Trockenkupplung gedachten) Kupplung das Motoröl an rauszudrücken, der Motor ging auch sofort aus, qualmte aus einer seiner Rektalen Öffnungen und stank nach Altölofen. Beim Starten merkt man das nur noch ein Zylinder druck hat, springt auch nicht mehr an. Hatte auch in letzter Zeit etwas Leistungsverlust, wollte den Motor nach jetzt 4 Jahren ohne jegliche kontrolle sowiso mal aufmachen, sieht wohl so aus das ich das selbe mit meinem Portemonnaie auch machen muss.
Sch... Oldtimerkram.
Na ja, ich fahr das jetzt seit 2001 und es ist erst das zweite mal in 9 gefahrenen Renn-Saisons das ich damit bei einem Seriensportlauf nicht ins Ziel komme, das letzte mal war der Saisonauftakt 2003 in Hocken (defekte Kerze).
Der Brüller in der Lausitz:
OLLI EXNERS FANCLUB "THE WENDYS", es gibt viele Bilder, im laufe der nächten Tage mehr.
Gruss
RK
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Was hat Onno zum Streckenzustand gesagt?? Frag ihn doch mal ob er Probleme mit der Gabel hatte - die Strecke ist das schlechteste was ich je befahren hab - dagegen war Most zu schlechtesten Zeiten noch ne Glasplatte.HaWe Köhle hat geschrieben:Kopp hat Jolly Jumper geschlachtet - Keine Leistung, viel Öl = Motorschaden
Klasse 1
Thomas Kreutz schnellste Runde: 1:47.030
2. Toni Heiler, 1:47,993
3. Markus Heitz, 1:47,557
4. Thorsten JUnker 1:48,292
5. Alexander Schul 1:48,143
6. Michael Droste 1:49,010
7. Heinz-Reiner Düssel 1:49,483
8. Onno Bitter 1:50,189
9. Claus-Peter Eckert 1:50,439
Dirk Mester hatte ebenfalls einen Motorschaden. Um die Meisterschaft zu gewinnen fuhr er in Klasse 5 mit einer ZX 400 und gewann die Klasse und damit Deutscher Meister Seriensport!
Bei den Temperaturen (18°) am Freitag mußte ich meine Gabel komplett öffnen und da war sie immer noch viel zu hart.
Was war mit Klasse 6?? Haben sie die 3 Starter wirklich zeitversetzt gestartet??
Grüße Normen
- Rainer K Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Oh ja, Onno hatte Spaß:
Er sagte der Bereich in dem sein Kürbis Funktioniert sei eng gesteckt und er habe selbigen nicht getroffen..
Der Zustand der Strecke ist bescheiden, da braucht es Mut, da müsst mal einer mit einem Bügeleisen drübergehen. (Kein Wunder das mir den Motor zerbröselt hat, der ist bestimmt inwendig auseinanergeschüttelt)
Einer der es nicht gemerkt hatte war Hedryk Peuker: 1.49. tief in der Zweizylinderklasse mit der Mille ist sehr Respektabel, das hätte ich niemals hingekriegt, Glückwunsch zum Verdienten Sieg !
Hier der Start der 750er Klasse mit Startunfall, alle nachfolgenden Fahrer haben super Reagiert und keiner wurde Verletzt:
http://www.youtube.com/watch?v=tBw3gjWyasA
Er sagte der Bereich in dem sein Kürbis Funktioniert sei eng gesteckt und er habe selbigen nicht getroffen..
Der Zustand der Strecke ist bescheiden, da braucht es Mut, da müsst mal einer mit einem Bügeleisen drübergehen. (Kein Wunder das mir den Motor zerbröselt hat, der ist bestimmt inwendig auseinanergeschüttelt)
Einer der es nicht gemerkt hatte war Hedryk Peuker: 1.49. tief in der Zweizylinderklasse mit der Mille ist sehr Respektabel, das hätte ich niemals hingekriegt, Glückwunsch zum Verdienten Sieg !
Hier der Start der 750er Klasse mit Startunfall, alle nachfolgenden Fahrer haben super Reagiert und keiner wurde Verletzt:
http://www.youtube.com/watch?v=tBw3gjWyasA
- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Ist das zweite Moped mj's kleine kawa?Rainer K hat geschrieben:Oh ja, Onno hatte Spaß:
http://www.youtube.com/watch?v=tBw3gjWyasA
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Rainer K hat geschrieben:Oh ja, Onno hatte Spaß:
Er sagte der Bereich in dem sein Kürbis Funktioniert sei eng gesteckt und er habe selbigen nicht getroffen..
Der Zustand der Strecke ist bescheiden, da braucht es Mut, da müsst mal einer mit einem Bügeleisen drübergehen. (Kein Wunder das mir den Motor zerbröselt hat, der ist bestimmt inwendig auseinanergeschüttelt)
Einer der es nicht gemerkt hatte war Hedryk Peuker: 1.49. tief in der Zweizylinderklasse mit der Mille ist sehr Respektabel, das hätte ich niemals hingekriegt, Glückwunsch zum Verdienten Sieg !
Hier der Start der 750er Klasse mit Startunfall, alle nachfolgenden Fahrer haben super Reagiert und keiner wurde Verletzt:
http://www.youtube.com/watch?v=tBw3gjWyasA
...och, ich hab die Hübbel schon gemerkt...bin damit am Freitag 1.46 gefahren...aber trotzdem fand ich es nicht gerade Toll

Grüße Normen
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5502
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Sacht mal hat unsere Angie da einen Startunfall gehabt??? 

- Rainer K Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Norman: 1.46 am Freitag ..puuhh.. da wird mir ja schlecht.. ich brauch wohl ein neues Pferd, oder mein Pferd einen neuen Reiter
(Norman:du bist ein Tier!)
Ich war - wie viele andere Serienspochtler auch - zuletzt 2004 am Lausitzring und hatte zwar noch in Erinnerung das es holprig war, aber so war das damals noch nicht.
Meyerkurt: Ich glaub schon, es war auf jeden Fall ein Mädel dabei
(Norman:du bist ein Tier!)
Ich war - wie viele andere Serienspochtler auch - zuletzt 2004 am Lausitzring und hatte zwar noch in Erinnerung das es holprig war, aber so war das damals noch nicht.
Meyerkurt: Ich glaub schon, es war auf jeden Fall ein Mädel dabei