Roland hat geschrieben:frrranky hat geschrieben:na, dann koennen wir ja heilfroh sein, wenn das Ding an den NBR geht, dann ist endlich Schluss mit der Verschwendung, schliesslich hat man am NBR jahrzehntelang gezeigt, wie man transparent, bodenstaendig und gewinnbringend wirtschaftet und hochfuersorglich mit Steuermillionen umgeht...Roland hat geschrieben: Jeder Betrieb der fünf Jahre lang Miese in Millionenhöhe macht, wird umgehend der Stecker gezogen. Nur am Sari nicht, denn die Politik bzw der Steuerzahler begleicht jährlich den wirtschaftlichen Verlust in Millionenhöhe.
soll ma die "Details" bei Gelegenheit mal wieder in Erinnerung rufen ?
f
Am Nürburgring wurden auch massive Fehler gemacht, vor allem von der politischen Seite her.
Trotzdem schlagen die aus Großveranstaltungen wie dem Truck-GP oder Rock am Ring oder die 24h richtig Kapital. Wer glaubt das zu einem Motorrad GP dann nur 19000 Leute kommen, der liegt vermutlich falsch.
Was vor 20 Jahren nicht klappte muß heute nicht auch noch bestand haben. Zum Truck GP kommen jedenfalls um 130000 Zuschauer, zum Truck GP wohlgemerkt!
Ich kann bis heute nicht verstehen wie man am Sari trotz 200000 Zuschauern rote Zahlen schreibt. Was sollen da andere Rennstrecken sagen die nur die Hälfte an Zuschauern haben?
Wer sagt denn, dass der Sachsenring trotz 200.000 Zuschauern rote Zahlen schreibt ? Die "Speedbild" mit ihrem Schreiberling "Witzinger" stellt doch diese Thesen immer auf. Er hat die These in die Welt gesetzt, dass die SRM hoch verschuldet wäre und der Sachsenring immer nur Verluste einfährt ! So wie ich das Interview mit Moser aber lese gibt es keine hohe Verschuldung der SRM, die dort immer breitgetreten wurde oder wird. Seltsam, oder ?
Für mich steht es ausser Frage: Auch wenn unter "solchen" Finanzinvestoren (zuletzt siehe Kiefer Racing Ende 2017) im Motorradsport schon genügend Dampfplauderer dabei waren. Ich schätze Moser als seriös ein und er zeigt auch, dass ihm wirklich was am Motorradsport liegt. Ihm gehört ein großer Ducati Laden, er hat ein semi Werksteam in der WorldSBK und hat die Finanzgeschichten offensichtlich im Griff. Im Gegensatz zu den Behauptungen "Witzingers" aus der "Speedbild" glaube ich dem Moser wenn er sagt, dass die SRM nicht defizitär ist.
Also ich fände es gut wenn der das Ding in die Hand nimmt und in die richtige Richtung stellt. Dann hört das auch hoffentlich auf mit dem "200.000 Zuschauer auf dem Sachsenring und trotzdem rote Zahlen"...!