Zum Inhalt

Yamaha R6 Cup 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

hnxler hat geschrieben:boah ist das ein hohes niveau im cup :shock:
Was die Zeiten anbelangt, stimmt das. Für meinen Geschmack passieren dabei allerdings viel zu viele schwere Unfälle.
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

ein paar von euch sind ja schon ein paar jahre dabei und können mir vielleicht helfen.

geht um komplettanlagen für die rj15 und im cup gab es ja schon ein paar. schneidet in euren augen die bos, arrow oder remus besser ab?
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

kontrast hat geschrieben:ein paar von euch sind ja schon ein paar jahre dabei und können mir vielleicht helfen.

geht um komplettanlagen für die rj15 und im cup gab es ja schon ein paar. schneidet in euren augen die bos, arrow oder remus besser ab?
Da wirst du wahrscheinlich von jedem eine andere Meinung hören.
Welche Punkte sind dir denn am wichtigsten?

Sound?
Leistung?
Haltbarkeit/Zerstörbarkeit?
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

MehrPower hat geschrieben:
Da wirst du wahrscheinlich von jedem eine andere Meinung hören.
Welche Punkte sind dir denn am wichtigsten?

Sound?
Leistung?
Haltbarkeit/Zerstörbarkeit?

schon eher auf leistung bezogen 8)
wobei die haltbarkeit auch mal ein interessanter punkt werden könnte :lol:
Zuletzt geändert von kontrast am Samstag 11. September 2010, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Da kann ich leider nix zu sagen, weiß nur das meine 2010er mit original anlage so viel wie die 2008er mit komplett Bos hat :D
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

das verhalten mit db-killer wäre auch auch ein punkt.
bei bos weiß ich es schon aber arrow und remus auf 98db?
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

kontrast hat geschrieben:das verhalten mit db-killer wäre auch auch ein punkt.
bei bos weiß ich es schon aber arrow und remus auf 98db?
Den db-Killer den wir dieses Jahr für den Remus bekommen haben bringt nichts an dBA. Da müsstest du dir wenn dann selber einen bauen...

98db wird aber mit allen Anlagen sehr schwierig.
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Der Arrow Eater musste etwas abgepfeilt werd rundherum, damit er anständig ins loch rein udn raus geht und hat die R6 schmusekätzchen leise gemacht. ich lege nicht meine hand ins feuer, aber ich glaube zwischen serie und arrow lagen ca. 9PS also ziemlich viel. bezogen auf das 09'er Modell. mit Eater war es glaube ich immer noch mehr Leistung als mit der Serie, oder ganz knap drunter. ich weiß es nicht merh genau..
Bei mir hat die Arrow mit 2 Stürzen aufn topf noch gut ausgesehen.. Gab aber auch töpfe, wo die arrow wie ne geknickte cola dose aussah.


Die Remus hat holt meines wissens ähnlich viel leistung. wie Mehrpower schon sagte, der Eater bringt bei der Remus nix.. die Haltbarkeit finde ich aber noch besser als bei der Arrow, daür war die Arrow ne ecke leichter..

zur Bos hab ich keine infos.. außer, dass sie schweine laut ist und wie ne leere blechbüchse kling!. :P

ach ja. ich finde die remus hat den besten sound, aber das ist geschmackssache.. :D
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

Finale Hockenheim 1. Zeittraining

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

Patrik Vincon überlegen vorne.
Dahinter hält die Lucy alle anderen in Schach. Cool is das...
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

WOW Vollaxel auf P3 im quali , glückwunsch :lol:
Antworten