Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Morten B Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 20:04
  • Motorrad: Kilo GSXR k8
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Odense

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Morten B »

Brauch der GP503 zeit ca 3 jahre und mehrere 100 reifen gewechselt, für freunde usw usw :wink: habe es gebraucht gekauft 8) funktioniert heute auch einwandfrei, super gerät.

Hat jemand eine gute Idee, zum transportieren im Rennwagen, aufhängen und so, so es nicht nur rumliegen :?: :?: :?:
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

hab das hama-racing gerät. geht seit zig reifenwechseln einwandfrei, und nicht kaputt zu kriegen. dazu gibt auch ein sehr cooles anleitungsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=Zbzr_GpjOX8
  • alex schult Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 13:01
  • Wohnort: Wörth

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von alex schult »

Hallo.
Ich habe mir das Reifenmontiergerät von hama-racing gekauft.
Habe die letzte Saison ca. 100 Reifen damit gewechselt.
Es funktioniert perfekt.
Es werden auch Startersets (Moniergerät,Wuchtgerät,Gewichte,Paste usw)angeboten.
Gruß Alex
  • Piolinosen Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:20
  • Motorrad: Kawa

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Piolinosen »

:-)
  • Piolinosen Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:20
  • Motorrad: Kawa

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Piolinosen »

Dufte
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Gibt es das Video auch auf Deutsch?
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Ich glaube ich kaufe auch das Hama....! :shock:

Da kann man doch den gleichen Reifen wieder brauchen. 8)
So ein ökonomisches Gerät habe ich noch nie gesehen :lol: :lol: :lol:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

peka hat geschrieben:hab das hama-racing gerät. geht seit zig reifenwechseln einwandfrei, und nicht kaputt zu kriegen. dazu gibt auch ein sehr cooles anleitungsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=Zbzr_GpjOX8
ist das sein demo-reifen den er schon 100mal montiert und demontiert hat? oder woher kommen die löcher auf der kante?
  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

Hi.Ist schon Lustig hier.Muss jetzt mal Antworten.Erstens wurde der Reifen nicht 100 mal montiert nur einmal schnell runter und wieder rauf,nur als "Vorzeigeobjekt"War mir grad Langweilig .Hätte auch nen neuen drauf machen können.Aber wieso bei ner Ersatzfelge.Zweitens sind das keine Löcher an der Seite sondern "Gummiwuzln".Hab keine Löcher bemerkt da ich den Reifen nochmal fuhr :D
Muss euch leider auch Enttäuschen das das Gerät nicht Ökologisch ist-schade sonst könnt ich mehr verlangen.LG
Martl
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

SuperSic hat geschrieben:
peka hat geschrieben:hab das hama-racing gerät. geht seit zig reifenwechseln einwandfrei, und nicht kaputt zu kriegen. dazu gibt auch ein sehr cooles anleitungsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=Zbzr_GpjOX8
ist das sein demo-reifen den er schon 100mal montiert und demontiert hat? oder woher kommen die löcher auf der kante?
was meinst du mit "löcher"? ich seh nur in der mitte eins. so ein großes rundes :-)
Antworten