Zum Inhalt

Hässliche Menschlinge zu Ostern in Hockenhausen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Es war irgendwie cool... 8)

Im Nachhinein muß ich zugeben, daß dieser Event einige Reize zu bieten hat. Schöne Reize, aber auch Brechreize, wenn ich mir die ganzen häßlichen Visagen Revue passieren lasse, die in Box 32 ihre Aufwartung machten... :roll:

Mari und Andreas holten in der Klasse 2 den tollen 8. Rang. Wenn wir nicht 30 Strafsekunden bekommen hätten, dann wären die beiden 5. geworden. Leider hat die Zeitnahme eine halbe Stunde gesponnen und unser bis dahin rausgefahrenes Polster wich auf einmal einem Rückstand, weil etliche Runden nicht mitgezählt wurden. Das nächste Mal werden wir selber mitzählen, soviel ist schon mal sicher.

Das nächste Mal: Eigentlich dachte ich, daß ich mir diesen Wahnsinn nur einmal antun werde (als Helfer und Mechaniker) und dann nie wieder, doch es ist ein anderes Gefühl, das mich jetzt plagt. Ich wurme mich, daß ich nicht mitgefahren bin... :roll:
Also planen Mari und ich bereits für 2007. CeDee, ich würde die Tankanlage dann schon mal reservieren... :wink:
Das Ambiente ist anders, als bei den sonstigen Veranstaltungen. Über die Dauerprüfung kann man lästern wie man will, aber dieser gewaltige Berg an Kilometern, die man ab 8 Uhr vor sich hat, läßt einen durchaus konzentriert zur Sache gehen.

Das nächste Mal bin ich wieder dabei... als B Fahrer von der erfolgreichen und pokalbewaffneten Mari :oops: 8)

Was war sonst:
- Mari hat Kondition, wo auch immer sie die her hat
- Die Box 32 war immer voll, auch wenn kein Mechaniker oder Fahrer drin war
- Holgi kann zwar mit Straßenreifen unglaublich schnell fahren, hört aber nicht auf den Rat anderer, daß kalte Reifen kaum Schräglage zulassen
- Bundy ist zu doof, um einen Burnout mit der Duc zu machen... :twisted:
- Dennoch tolle Aufholjagd vor Dir mein Hoppelhäschen... Bild
- Die Verlosung bei der Siegerfeier war die längste, die ich je erlebt habe
- Der Samstag abend klang wunderbar aus... leider war ich zu schnell müde :roll:
- Aprilias taugen nur für kurze Rennen
- Ducatis haben undichte Tanks
- Eine Suzuki geht nicht kaputt... nie

Ich fands toll, danke an alle, die bei uns mitgeholfen haben.
  • Wolfi Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 17:51
  • Wohnort: Netphen

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfi »

Hi Racer

Wenn ja hier soo viele hässliche Menschen rumspringen fällt ein alter Mensch ja garnicht mehr groß auf... :)

Möchte mich nun auch mal kurz verstellen......und wie sich das gehört gleich mit Ergebnissen klotzen :wink:

Hab vor 2 Wochen das erste Mal eine R6 gefahren und am Samstag mit meinem Kumpel Marcus die 1000KM absolviert.
Und krieg seit dem das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Platz 9 in Gruppe 3 :D :D

Als es zum Start der Sonderprüfung Klasse 3 anfing zu regnen hab ich mir fast in die Hose gemacht, wußte doch garnicht wie so ein BT002 im Regen rutscht...... :shock:

Grüße
Wolfi
der große Rote auf der kleinen Gelben...

[img]http://img100.imageshack.us/img100/9114/hhr9vi.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

@Bundy: Auf;- quäl die Tasten! Es ist Ostermontag und mit Arbeit kannst Du Dich nicht rausreden...

Ach so;- ich vergaß`Du fährst ja zur Arbeit um da in Ruhe Koreatöse Berichte zu verfassen...

Hau` rein!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Arschenklaus> Koreative Berichte können nur in meiner Koreahöhle entstehen. Da bin ich erst wieder heute Abend. Also bitte ein wenig Geduld.... :wink:

@Wolfi> Gratulation! Auch und vor allem zum Grinsen!! :twisted: :wink:

Eigentlich sollte ich mich jetzt zur Ruhe setzen.... geiler kann Aufzünden nicht mehr sein.... 8) :twisted: :twisted:

KOREA!! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

:cry: Na gut, dann muß ich mich wohl noch ein wenig in Geduld fassen...
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

ein umstand warum der schuhverkäufer so schnell war seht ihr hier :lol:

Bild

einen anderen möcht ich auch noch verraten :mrgreen:

er scheint einen sehr guten draht zu unserem herrn zu haben denn er bremst erst wenn er ihn sieht :roll: :lol:
es gibt noch ne ganze menge aber ich hab mich zum stillschweigen verpflichtet :lol: ansonst werd ich gespalten :saw:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

:shock: Das nenn ich Vertrauen: Mit Schräglage über die Rasengittersteine :shock:

Fühlt sich bestimmt sehr interessant an. Aber ich glaub` ich üb` erst mal ein bischen bevor ich über so was nachdenke...
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Sodele, hier also ein kleiner Bericht aus meiner Sicht:
Am Freitag so gegen elf haben wir das das Moped in die Box geräumt. Dann erst mal noch die Reifen wechseln. Für die Dauerprüfung haben wir die Michelin Pilot Power draufgemacht, für die Sprintprüfung, auf den zweiten Felgensatz den Pilot Power Race. Dann noch schnell neue Bremsbeläge drauf und fertig war das Moped. Ab zur Anmeldung und dann ab 14 Uhr zur technischen Abnahme. Doch halt, das ging nicht, mir wurde heiß und kalt… ich hab meinen Fahrzeugbrief vergessen. Ohne Besitznachweis keine technische Abnahme, keine 1000km von Hockenheim. Also rief ich meinen Händler an, der hat mir freundlichweise eine Bescheinigung gefaxt. Damit war die TA kein Problem und das Mopped wurde im Parc Ferme abgestellt. Anschließend wollten wir eigentlich etwas relaxen… dachten wir, gewuselt wurde eigentlich immer irgendwas. Abends kehrten wir dann beim Griechen in Hockenheim ein, nicht ohne dass Horst beinahe einen Ami an einer Ampel umgenietet hätte, der bei rot über die Straße lief just als wir grün hatten… Schwer zu sehen, die Jungs. Der Ami lief dem Auto hinterher bis zum Parkplatz und wollte Horst die Meinung geigen. Als aber 12! Menschlinge aus dem Truppentransporter-Kia ausstiegen beruhigte sich der Ami recht schnell ;-) Das Essen war lecker, die Truppe hatte viel Spaß.
Der Tag der 1000km. Morgens um 08:06 gings los, Moped geholt, noch mal schnell den Luftdruck kontrolliert und ab. Andreas ist als erster gefahren, da er das Moped ja noch gar nicht kannte. Gleich in der 10 Runde hatte er schon Feindkontakt denn nicht alle wussten, wie das mit dem Fahren auf der Rennstrecke so geht. Der Auspuff wandelte sich von nagelneu in gebraucht mit Beulen und vielen farbigen Kampfspuren. Ausgemacht war, dass wir den Tank leerfahren und dann reinkommen, voll tanken und Fahrerwechsel machen. Andreas kam dann auch nach ca. einer ¾ Stunde rein. Der Fahrerwechsel lief zügig und so konnte ich auf die Strecke. Ich brauchte einige Zeit, um mich zurechtzufinden mit der ganzen Anzahl an Fahrern auf der Strecke. Es war zwar „nur“ eine Dauerprüfung aber es herrschte Krieg, es wurden keine Gefangenen gemacht und gnadenlos reingehalten. Was zur Folge hatte, daß auch am Morgen schon recht viele stürzten. Manch einer sprach schon von den 1000 Flugkilometern von Hockenheim. Nach ca. 40 min freute ich mich dann auf das Aufleuchten der Tankuhr, aber das elende Ding wollte nicht leuchten und mir fiel das Fahren immer schwerer. In jeder Runde guckte ich auf die kleine Leuchte, dachte an versteckt von Horst montierte Zusatztanks und defekte Warnleuchten. Nach endlosen 70 Minuten leuchtete sie endlich auf und ich gab erleichtert das vereinbarte Zeichen zum Wechsel. So einen Mammutturn habe ich dann aber nicht mehr hinbekommen. Bei meinem dritten Turn merkte ich schon wie die Muskeln überhaupt nicht mehr wollten. War ganz schön anstrengend. Irgendwie haben wir unsere Runden aber ohne Schaden rumgebracht und konnten das Moped nach Erfüllung der vorgegebenen Rundenzahl und nach einem großen Service mit Reifenwechsel vorne und hinten sowie Bremsbelagwechsel ins Parc Ferme stellen.
Das Sprintrennen machte dann wieder richtig Spass. Gestartet wurde im Le Mans Stil. Nicht alle konnten aber in ihrer Kombi laufen. Einer der Teilnehmer strauchelte mitten im Galopp und erheiterte die Zuschauer mit einem eingesprungenen Flachköpper. Ich kam schnell aufs Mopped und reihte mich im Mittelfeld ein. Eingangs der Parabolica hatte ich einen tierischen Rutscher, weil der Reifen noch nicht warm war. Ich kämpfte mich an einen Gegner ran, konnte aber nicht vorbei. Dann kam der Fahrerwechsel. Obwohl ein Fahrerwechsel so mitten in einem Sprintrennen ziemlich ungewohnt ist, klappte das aber ganz zügig bei uns. Interessant anzusehen waren die Fahrerwechsel allemal, da es kein Tempolimit in der Boxengasse gibt und einige der Fahrer auf der letzten Rille rein- oder rausfuhren. Hoffentlich passiert da nicht mal was Schlimmes. Schlußendlich sind wir auf Platz 8. gefahren und super zufrieden, da es unser erster Einsatz bei den 1000km war. Das Wetter spielte auch mit, denn wir konnten das Rennen im Trockenen fahren, die Klassen nach uns mussten den Grip von kalten Strassenreifen im Regen testen… nicht immer erfolgreich.
Jetzt tut mir jeder einzelne Muskel weh, bin aber super happy, dass ich das mal miterleben durfte. Es hat einen riesen Spass gemacht und wir überlegen schon was man im nächsten Jahr verbessern könnte.
Ein riesen Dankeschön an all die Helfer die wir hatten, obwohl wir uns teils erst am Freitag kennengelernt hatten, hat es super funktioniert.
Auch ein Dankeschön an Sabine, die wirklich geduldig unsere Fragen bezüglich Reglement und so ertragen hat ;)
Danke auch an CeDee für die Tankanlage, die möchten wir dann für nächstes Jahr schon mal buchen.

Es hat mich auch gefreut so viele Leute aus dem Forum zu sehen, auch wenn nicht viel Zeit zum Reden war. Hässlich waren sie alle, soviel ist schon mal klar… ;-)
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Hi Mari,

danke für den genialen Bericht. Man hat Dir jede Sekunde angesehen das Du einfach nur fett Spaß hattest. So soll das sein.

KOREA :!:

PS: Wie wart Ihr denn mit den PP zufrieden?

Ich frag` nur weil ein Kumpel von mir Eure neuen Reifen gesehen hat und gefragt hat wie die so sind...
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

r1duke hat geschrieben:ein umstand warum der schuhverkäufer so schnell war seht ihr hier :lol:

Das ist doch Eingang Mercedes-Trib. .... würde ich nie drauf kommen da durch die Pampa zu fahren. :oops: Aber wenn man die Spuren anguckt fahren scheinbar doch einige durchs Ökopflaster - die können ja nicht alle vom AL sein ...

@Bundy
Das muss doch einen Schlag in der Gabel machen - oder?
Grüße
Jörg#33
Antworten