Zum Inhalt

Geräuschlimit an Rennstrecken

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • turbostef Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von turbostef »

slonegan hat geschrieben: Freitag 10. Oktober 2025, 20:20 was ist das für'n Ford?
Mein Tourneo hat gerade wegen nem Turboschaden bei 190k den DPF mit getauscht bekommen müssen, war voll ÖL.
Die gesammte Arbeitszeit, inkl sauber machen des LLK und Motorraum hat knapp 600€ gemacht. Also unter 6 h.
Das war bei nem Ford-Händler der gerade die Ford-Marke aufgegeben hat.
Ford Focus 2 Liter Diesel aus dem BJ 2020

Da sitzt der DPF unterm Motor bzw. in der Nähe. Um den DPG auszubauen muss die Vorderachse raus....

Übrigens: Die Arbeitsstunde kostet bei meinem Händler mittlerweile 210 die Stunde (oder 230 sogar). Insofern wären 6 Stunden eh schon weit 4-stellig. Das Teil kostet allein 1500 oder so.
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 716
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

...und ich reg mich über BMW-Vertragswerkstätten auf...
Wirst wo anders wohl grad so abgezockt.
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1136
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Als ob die Geräuschkulisse in iergendeinem Zusammenhang mit der Leistung stehehn würde.
Ihr braucht halt dann Dämpfer mit mehr Volumen.
Dann wirds auch leiser und ihr müsst euch weniger Gedanken drum machen ob der Kleine Endtopf mit DB-Killer der den Halben Querschnitt verschlisst zu nem Hitzestau führen.

Der Vergleich zum DPF hinkt.
Früher hat Ford übrigens ein Additiv eingesetzt damit dee SPF sich auch in der Stadt reinigt, war in den Euro4 Modellen so zumindest.
Antworten