Bremskolben für M4 Monoblocks
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Philipp57 Offline
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
- Motorrad: Rj11
- Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
- Wohnort: Nordhessen
Re: Bremskolben für M4 Monoblocks
Kontaktdaten:
Es ist schön wie manche sich ein Urteil über Leute bilden die sie nicht kennen, aber wie hat V2 schon geschrieben, macht euch nichts drauß.
- subway71 Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Montag 16. Februar 2009, 14:32
- Motorrad: KTM 1290 Super Duke
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Saarlouis
Re: Bremskolben für M4 Monoblocks
Kontaktdaten:
Fühle mich gerade auch etwas angesprochen..oder auch nicht..-:), aber mit 43 Jahren ist man etwas gelassener..Philipp57 hat geschrieben:Es ist schön wie manche sich ein Urteil über Leute bilden die sie nicht kennen, aber wie hat V2 schon geschrieben, macht euch nichts drauß.

- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bremskolben für M4 Monoblocks
Kontaktdaten:
Die Titan Kolben für M4 und M50 Zangen bietet TGP für 330€ netto an.. Inklusive Umbau und neuem Dichtsatz sind es dann 550€ brutto wer es nicht selber machen will. Ich denke ich werde das auch machen lassen.. Das schwergängige VR nervt einfach total.
-
- MarcoxEdge Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 21:53
Re: Bremskolben für M4 Monoblocks
Kontaktdaten:
das klingt fair, tgp macht tolle Teile/Arbeit aber leider sind die meines Wissens ohne Bohrungen und mit CrN,
deshalb fielen die für mich raus.
Die Bohrungen sind ein Perfomancegewinn und vorallem super zum Demontieren der Kolben,
kein Rumgepansche, gespritze und gefummel mit Druckluft oder das Risiko
etwas zu verkratzen.
deshalb fielen die für mich raus.
Die Bohrungen sind ein Perfomancegewinn und vorallem super zum Demontieren der Kolben,
kein Rumgepansche, gespritze und gefummel mit Druckluft oder das Risiko
etwas zu verkratzen.
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bremskolben für M4 Monoblocks
Kontaktdaten:
Ja sind ohne Bohrungen, funktionieren aber wohl viel viel besser als Original. Alleine das zählt.
Mit ner Zange für Bremskolben verkratzt man da auch nix und bekommt alles prima raus..
Kostet knapp 20€, einmailige Investition.
Mit ner Zange für Bremskolben verkratzt man da auch nix und bekommt alles prima raus..

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Bremskolben für M4 Monoblocks
Kontaktdaten:
die innenseite der kolben verkratztph1l hat geschrieben:Ja sind ohne Bohrungen, funktionieren aber wohl viel viel besser als Original. Alleine das zählt.
Mit ner Zange für Bremskolben verkratzt man da auch nix und bekommt alles prima raus..Kostet knapp 20€, einmailige Investition.

schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Bremskolben für M4 Monoblocks
Kontaktdaten:
Also an der schwergängigkeit des Vorderrads ändert sich dabei dann aber leider nichts 

- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bremskolben für M4 Monoblocks
Kontaktdaten:
Hast du das Kit von TGP drin?
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bremskolben für M4 Monoblocks
Kontaktdaten:
So ein Käse.. Sicher wenn man sich anstellt wie der Hund zum Eier legen, dann kann man den Kolben Innen verkratzen.. Aber wenn man bisel aufpasst und die Zange mit Tape umwickelt dann verkratzt sich da gar nix. Außerdem tut das der Performance sicher nix wenn da minimale Druckspuren dran sind innen..mr_spinalzo hat geschrieben:die innenseite der kolben verkratztph1l hat geschrieben:Ja sind ohne Bohrungen, funktionieren aber wohl viel viel besser als Original. Alleine das zählt.
Mit ner Zange für Bremskolben verkratzt man da auch nix und bekommt alles prima raus..Kostet knapp 20€, einmailige Investition.
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Re: Bremskolben für M4 Monoblocks
Kontaktdaten:
Warum lest Ihr den Thread nicht einfach mal richtig und komplett durch, wenn ihr Euch wirklich dafür interessiert ?
Ist jetzt auf knapp 15 Seiten - meiner Meinung nach alles, sehr gut beantwortet...
...auch von verschiedenen Usern.
Gruß

Ist jetzt auf knapp 15 Seiten - meiner Meinung nach alles, sehr gut beantwortet...
...auch von verschiedenen Usern.
Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.