In dem Moment wo die TC regelt kannst Du nicht schalten.Güdy hat geschrieben: Das wenn ich wüsste, auf jeden Fall ging in der Fahrerlagerlinks der fünfte Gang nicht rein, bin ich 4. rumgeblockert… :/ Hatte nur an der Stelle das Problem.
Wieviel Sekunden schneller mit einer BMW 1000RR Bj 2012
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
aber ich fahre doch garnicht mit Traktionskontrolle...Jörg#33 hat geschrieben:In dem Moment wo die TC regelt kannst Du nicht schalten.Güdy hat geschrieben: Das wenn ich wüsste, auf jeden Fall ging in der Fahrerlagerlinks der fünfte Gang nicht rein, bin ich 4. rumgeblockert… :/ Hatte nur an der Stelle das Problem.

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Aber mit Schaltautomat? Vielleicht ist da doch irgendwo ein Zusammenhang?Güdy hat geschrieben:aber ich fahre doch garnicht mit Traktionskontrolle...
Dann weiss ich es nicht.
Mußt Du mal den Freundlichen fragen ob da noch was regelt/sperrt ...
... oder vorher hochschalten.

Mußt Du mal den Freundlichen fragen ob da noch was regelt/sperrt ...
... oder vorher hochschalten.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Der gefällt mir irgendwie auch nicht, da wenn man ein bisschen mitm Fuß hängen bleibt unterbricht er ewig lang...Chris hat geschrieben:Aber mit Schaltautomat? Vielleicht ist da doch irgendwo ein Zusammenhang?Güdy hat geschrieben:aber ich fahre doch garnicht mit Traktionskontrolle...

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Hatte ich letztes Jahr vom Lutze. Einen Cordona SA. Saugeiles Teil. Kannst Unterbrechungszeiten einstellen und und und. Brauchst nichts extra dazu!Güdy hat geschrieben: Der gefällt mir irgendwie auch nicht, da wenn man ein bisschen mitm Fuß hängen bleibt unterbricht er ewig lang...kann man da eigentlich einen Zubehör einbauen??? Braucht man wieder das andere Steuergerät, oder?
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Ja, genau den fahr ich an der R6, der ist spitze!! und den kann ich einfach reinstecken?, das wäre super!!Chris hat geschrieben:Hatte ich letztes Jahr vom Lutze. Einen Cordona SA. Saugeiles Teil. Kannst Unterbrechungszeiten einstellen und und und. Brauchst nichts extra dazu!Güdy hat geschrieben: Der gefällt mir irgendwie auch nicht, da wenn man ein bisschen mitm Fuß hängen bleibt unterbricht er ewig lang...kann man da eigentlich einen Zubehör einbauen??? Braucht man wieder das andere Steuergerät, oder?

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Plug an Play. Musst halt an die Zündspulen, aber das war ne Sache von maximal 2 Stunden.Güdy hat geschrieben:Ja, genau den fahr ich an der R6, der ist spitze!! und den kann ich einfach reinstecken?, das wäre super!!Chris hat geschrieben:Hatte ich letztes Jahr vom Lutze. Einen Cordona SA. Saugeiles Teil. Kannst Unterbrechungszeiten einstellen und und und. Brauchst nichts extra dazu!Güdy hat geschrieben: Der gefällt mir irgendwie auch nicht, da wenn man ein bisschen mitm Fuß hängen bleibt unterbricht er ewig lang...kann man da eigentlich einen Zubehör einbauen??? Braucht man wieder das andere Steuergerät, oder?
Einziges Geficke war, die Schaltstange zurecht zu basteln.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Ich hab jetzt mal einen Vergleich mit der Panigale.
AM Lausitzring bin ich gestern mit der PAN im Serienzustand 1:48:7 gefahren,
mit der BMW bin ich letztes Jahr 1:47:7 gefahren, dies Jahr aber auch "Nur"
1:48:6
Die Panigale hat viel Potential, Auspuff dran mit gescheiter Abstimmung und Fahrwerk
machen dann geht damit unter 47 für mich....
MFG
Ecotec
AM Lausitzring bin ich gestern mit der PAN im Serienzustand 1:48:7 gefahren,
mit der BMW bin ich letztes Jahr 1:47:7 gefahren, dies Jahr aber auch "Nur"
1:48:6
Die Panigale hat viel Potential, Auspuff dran mit gescheiter Abstimmung und Fahrwerk
machen dann geht damit unter 47 für mich....
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Ecotec hat geschrieben:Ich hab jetzt mal einen Vergleich mit der Panigale.
AM Lausitzring bin ich gestern mit der PAN im Serienzustand 1:48:7 gefahren,
mit der BMW bin ich letztes Jahr 1:47:7 gefahren, dies Jahr aber auch "Nur"
1:48:6
Die Panigale hat viel Potential, Auspuff dran mit gescheiter Abstimmung und Fahrwerk
machen dann geht damit unter 47 für mich....
Die Frage wäre was du mit ner Serienbmw fahren würdest aktuell!!! Vll wärst Du ja schneller....
MFG
Ecotec
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018