Zum Inhalt

boah ist das heftig in Japan

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

fogy04 hat geschrieben::? Man kann nur hoffen das die ganze Welt daraus lernt und diese Misttechnik abgeschaft wird !
Es gibt zuwenig Alternativen. In der Wüste Solarfelder aufzubauen ist schnickschnack, zum einen rentieren sich die Solarzellen erst nach 10 Jahren zum anderen wo soll das ganze Silicium bezahlbar herkommen? Und wie soll die ganze Energie ohne übermässigen Verlust nach Europa und sonstwo hin kommen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

2fast hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben: Biblis A ist doch wie alt? 35 jahre? Überlegt mal wie die damals drauf waren, funky neon-rosa/gelb skianzüge und die haben ein Kraftwerk gebaut was nach heutigem Stand der Technik noch sicher sein soll? Was ham die denn da geraucht...
Das war damals stand des machbaren !

Vergleich doch mal Bikes von damals und heute :wink:
Na sag ich doch, damals! Und jetzt stellt euch mal vor ihr balltert mit so nem Teil mit minigäbelchen und evtl. sogar nur trommelbremsen auf der Rennstrecke, ich würde mich nicht besonders sicher fühlen :?
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

Roland hat geschrieben:Und wie soll die ganze Energie ohne übermässigen Verlust nach Europa und sonstwo hin kommen?

mit Überlandleitung und Gleichstrom


:)
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Es sprach Dr. Elektrotechnik/Energietechnik Roland Kern.


Es gibt genug Alternativen auf denen man aufbauen könnte. Nur ist die Lobby viel zu stark und will ihre Macht erhalten.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ca hat geschrieben:Es sprach Dr. Elektrotechnik/Energietechnik Roland Kern.


Es gibt genug Alternativen auf denen man aufbauen könnte. Nur ist die Lobby viel zu stark und will ihre Macht erhalten.
Und Du Kasper träumst von nackten Weisswürsten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das sind für einen vegetarier dann aber echte Albträume.


Du bist der Ober-Kasper.
Entschuldigung Hr. Dr. Energietechnik!
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

In der Wüste bauen die längst Parabolspiegel die Ölleitungen erhitzen wodurch Generatoren angetrieben werden anstatt Solarzellen hin zu setzen deren Wirkungsgrad sinkt je wärmer es ist.

Sagt ja auch eigentlich keiner das sie morgen vom Netz gehen sollen, nur muss einfach viel mehr dafür getan werden das dies schnellstmöglich gemacht werden kann. Die Atomenergie darf wirklich nur eine Übergangslösung sein!

Es ist einfach egoistisch und unverantwortlich, nach dem Motto "Nach mir die Sinnflut" auf solche eine Technologie zusetzen bei der nachfolgene Generationen den ganzen Schlamassel an der Backe haben. Es muss ja nicht einmal was schief laufen, Stichwort Entsorgungsproblem.

Zudem gibt es Teils schon zu Hauf vorhandene Regenerative Möglichkeiten die ungenutzt bleiben weil versäumt wurde das Netz auszubauen. Da gibt es an Flüssen z.B. zig kleinere Wasserkraftwerke die mal Firmen versorgt haben, die jetzt Pleite sind. Die Teile stehen Still weil sie bisher nicht ans Netz angeschlossen werden konnten. Wo anders gibts ne Gemeinde die schon ein haufen Windräder gebaut haben, die Teils stillstehen weil das Netz nicht gut genug ausgebaut ist das sie auf voller Leistung laufen können und am liebsten würden sie die Anzahl der Windräder verdoppeln, das Geld wär sogar vorhanden. Ohne Netzausbau macht das aber kein Sinn.
Zuletzt geändert von Marcel00 am Montag 14. März 2011, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

fogy04 hat geschrieben::? Man kann nur hoffen das die ganze Welt daraus lernt und diese Misttechnik abgeschaft wird !
Wie nah die Sendung "die Simpsons " an der Realität ist ,zeigen Interviews mit ingenieuren deutscher Atommeiler die von " ein bisschen tropfen hier und da " oder ungeprüften Material berichten.
Ranga Yogeshwa hatte auch vor Jahren mal in einer Talkshow von seiner Zeit in einem Atomkraftwerk erzählt wie wärend der Fußball WM im Kontrollraum auf dem Monitor Fußball lief .
Mich beruhig auch unglaublich das die Wolke auf das Meer geht und alles schön verteilt wird da werden die bekannten 3 Äugigen Fische nicht mehr lange auf sich warten lassen :oops:
Die selben Phrasen wurden damals gedroschen wie der Strom das Gas ablöste.
Weshalb bewegst Du Dich überhaupt mit einem Fahrzeug welches einen Verbrenungsmotor besitzt fort ? Noch nix von Ölkatastrophen usw. gehört ??
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marcel00 hat geschrieben:In der Wüste bauen die längst Parabolspiegel die Ölleitungen erhitzen wodurch Generatoren angetrieben werden anstatt Solarzellen hin zu setzen deren Wirkungsgrad sinkt je wärmer es ist.

Sagt ja auch eigentlich keiner das sie morgen vom Netz gehen sollen, nur muss einfach viel mehr dafür getan werden das dies schnellstmöglich gemacht werden kann. Die Atomenergie darf wirklich nur eine Übergangslösung sein!

Es ist einfach egoistisch und unverantwortlich, nach dem Motto "Nach mir die Sinnflut" auf solche eine Technologie zusetzen bei der nachfolgene Generationen den ganzen Schlamassel an der Backe haben. Es muss ja nicht einmal was schief laufen, Stichwort Entsorgungsproblem.
Das ist alles richtig, aber wer soll das alles bezahlen? Selbst wenn bei uns alles im grünen Bereich ist, wir sind nicht allein auf der Welt. Dass ist der springende Punkt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • fogy04 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 25. Juni 2007, 14:47
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von fogy04 »

Das einfachste ist doch erstens Stromanbieter wechseln zu Atom freien Strom (wobei das sogar gleichzeitig billiger sein kann) und zweitens Strom sparen wo es geht .

Ein Haus bestückt mit Solartechnik erzeugt heute schon mehr Strom als es verbraucht .
Antworten