Zum Inhalt

Körpergewichtsoptimierung

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Mein Blutdruck war immer okay. Muss sagen die Sportkur hat einiges bewirkt. Naja über 100kg fürchterlicher Steigungen bis auf 2100 m zu Fuß mit Gepäck hochzutreiben war die Hölle :shock:

Uns sagte man dort 180 minus Lebensalter wäre so der maximale Durchschnittspuls für ein gutes Ausdauertraining und Fettverbrennung. In diesem Bereich bin ich jetzt konstant beim Joggen. Und meine Joggingstrecke ist alles andere als flach.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Normen hat geschrieben:
Michi #36 hat geschrieben: Werd dich mit meinen 67kg und der Blade Power auf den Geraden zerstören :twisted: :twisted:
Grüße Normen
Mein Krapfen ist so breit da kommst nie vorbei :lol:
Normen hat geschrieben: ...ich achte eigentlich mehr auf Blutdruck, da ich damit Probleme habe..
Ausdauer und Puls ist o.k.

Grüße Normen
Mit Blutdruck hab ich auch Probleme, Puls überhaupt nicht :?
Norman-1 hat geschrieben:...das Zauberwort heißt Grundlagenausdauer...und sie zu erreichen ist bei den meisten ein ganz großes Problem.Der Blutdruck schnellt sehr schnell nach oben,aber um die Frequenz zu senken vergehen oft mehr als 10 min,was sehr bedenklich ist.
Ich halte nichts von einem reinen Ausdauertraining,würde ich auch nie meinen Patienten empfehlen.
Ein gutes Ganzkörpertraining gepaart mit einem MODERATEN Ausdauertraining und guter Ernährung ( vor allem am Abend ) ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.

LG
Grundausdauer + HIT
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Norman-1 hat geschrieben:@ Normen

wie hoch ist denn Dein Blutdruck?

LG
War bei 140/90 - jetzt bin ich wieder bei 120/80.

Man sollte aber dazusagen, daß die ganzen Probleme die ich habe durch einen Schlaganfall vor drei Jahren kommen - seitdem ist bei mir einiges etwas Schwieriger und auch nicht unbedingt mit anderen zu vergleichen. Hängt alles mit Schäden am Hirnstamm zusammen. :?

@mr_spinalzo
Mache erst Sport seit November, da mein Arzt mir Blutdrucktabletten werschrieben hatte - die Vertrag ich aber nicht (Leber wehrt sich :roll: ) und da hab ich gestreikt und es mit Sport probiert - geht :wink:

Habe früher nie groß Sport gemacht, da ich noch nie Probleme mit der Ausdauer oder Kraft beim Kringelfahren hatte.

Grüße Normen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Normen hat geschrieben:Hängt alles mit Schäden am Hirnstamm zusammen. :?
Jetzt weiß ich warum du so schnell bist. Hirn aus und Gas auf. :twisted:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

TeufelNo1 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Hängt alles mit Schäden am Hirnstamm zusammen. :?
Jetzt weiß ich warum du so schnell bist. Hirn aus und Gas auf. :twisted:
:D :D ---das war vor dem Schlaganfall auch schon so.. :roll:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Kennt eigentlich jemand noch ein paar Uebungen um die Unterarmmuskulatur zu trainieren ausser Zangendruecken und den bloeden Rotationsball den ich nie zum Rotieren kriege.
Ich habe fitnessmaessig null Probleme ausser dass sich die Unterarme nach ein paar flotten Runden extrem verkrampfen weil die Kraft fehlt.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

luxgixxer hat geschrieben:Kennt eigentlich jemand noch ein paar Uebungen um die Unterarmmuskulatur zu trainieren ausser Zangendruecken und den bloeden Rotationsball den ich nie zum Rotieren kriege.
Ich habe fitnessmaessig null Probleme ausser dass sich die Unterarme nach ein paar flotten Runden extrem verkrampfen weil die Kraft fehlt.
Bist du sicher, dass das an der Kraft liegt??? Ich hab das auch ab und an, ist bei mir völlig streckenabhängig und bei mir liegt es definitiv nicht an der Kraft... :? fühlt sich auch irgendwie anders an...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Nunja es gibt ja Strecken die erfordern halt einfach mehr Kraft als andere.
Schleiz ist es bei zb extrem in den letzten Rennrunden hauptsaechlich in den schnellen Passagen wo mit hoher Geschwindigkeit von rechts nach links umgelegt werden muss.
Oder auf der Bremse einlenken..
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

luxgixxer hat geschrieben:Kennt eigentlich jemand noch ein paar Uebungen um die Unterarmmuskulatur zu trainieren ausser Zangendruecken und den bloeden Rotationsball den ich nie zum Rotieren kriege.
a) Besenstiel kürzen > Schraube rein > Seil ran > ans Ende des Seils n Gewicht > aufrollen + abrollen mit Handrücken nach oben, danach mit Handrücken nach unten
b) Kurzhantelstange an einem Ende anfassen und dann in alle möglichen Richtungen das Handgelenk kippen, wenn zuleicht dann kleine Scheibe aufs andere Ende
c) ...
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

häng dich an eine klimzugstange ( evtl. mit zusatzgewicht )
bis du dich nicht mehr halten kannst

oder geh in die liegestütz pos. und stützdich mit gespreizten fingern ab solange du kannst

Isometrisches Training bzw. statisches Training entspricht wohl mehr den anforderungen vom moped fahren
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten