db-Eater!
In der open-Klasse im Seriensport hat das mit der S1000RR im letzten Jahr ohne Probleme funktioniert.
Und selbst die KTMs haben die 98db gepackt.
keine Panik. Wir werden ganz bestimmt für die 1000 km gemessen. Und da haben wir entweder den kompletten Serientopf oder den Akra Slip On drauf. Und erst dann mache ich mit Sorgen.
Vielleicht sollte ich auch erst einmal die Kolbengeschwindigkeit errechnen
Die Apparate sind für Seriensport und die DLC angeschafft. Und in beiden Serien sollen sie vorwegfahren. Und das soll dann nicht an +/- ein Phon scheitern. Und wenn ein Moped in Ladenausführung nicht Seriensport fahren kann, gibt es ja keinen Seriensport mehr!
Wie ich schon mal anmerkte, man versucht mal wieder einen faulen Kompromiss hinzubekommen.
Machen wir uns mal nix vor, die Starterfelder schrumpfen zusammen wenn man sich die letzten 3 Jahre nur mal anschaut!!!
Wenn es jetzt, wie es ursprünglich geplant gewesen ist, eine offizielle Deutsche Meisterschaft gegebeb hätte, kann man sich vorstellen, das die stärksten Teams aus jeder Serie dort gestartet wären, auch wenn es mit höheren Kosten verbunden gewesen wäre!!!!
Aus diesem Grund dann dieser faule Kompromiss der hoffentlich nicht gelingen wird!! Weil wer braucht einen weiteren Cup / Challenge oder wie auch immer ??????????
Sorry aber das ist in meinen Augen ein Schritt noch ein bisschen Kohle zu ziehen, dann sollen sie doch alles so lassen wie es ist, die Logik erschliesst sich mir nicht !!! Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären da ich ja blond bin
Zum Reglement kann man nur den Kopf schüttlen, warum nicht wie WM oder nahe dran so dass die Teams die das Geld investieren möchten und sich stark genug fühlen mit dem gleichen Moped fahren können, auch hier sehr geren ERLEUCHTET MICH BITTEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Haffi67 hat geschrieben:Wie ich schon mal anmerkte, man versucht mal wieder einen faulen Kompromiss hinzubekommen.
Machen wir uns mal nix vor, die Starterfelder schrumpfen zusammen wenn man sich die letzten 3 Jahre nur mal anschaut!!!
Wenn es jetzt, wie es ursprünglich geplant gewesen ist, eine offizielle Deutsche Meisterschaft gegebeb hätte, kann man sich vorstellen, das die stärksten Teams aus jeder Serie dort gestartet wären, auch wenn es mit höheren Kosten verbunden gewesen wäre!!!!
Aus diesem Grund dann dieser faule Kompromiss der hoffentlich nicht gelingen wird!! Weil wer braucht einen weiteren Cup / Challenge oder wie auch immer ??????????
Sorry aber das ist in meinen Augen ein Schritt noch ein bisschen Kohle zu ziehen, dann sollen sie doch alles so lassen wie es ist, die Logik erschliesst sich mir nicht !!! Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären da ich ja blond bin
Zum Reglement kann man nur den Kopf schüttlen, warum nicht wie WM oder nahe dran so dass die Teams die das Geld investieren möchten und sich stark genug fühlen mit dem gleichen Moped fahren können, auch hier sehr geren ERLEUCHTET MICH BITTEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Warun das ganze nicht geklappt hat wissen nur die Eigenweiten. Aber soviel möchte ich dazu sagen. Für das Nichzustandekommen der Deutschenlangstreckenmeisterschaft könnt ihr euch bei einem Namhafte Ortsclub bedanken. Politk im Sport ist schei... vorallem im Hobbybereich.
Die Verantwortlichen sollte sich mal eine Kopf darüber machen ob es hier um Sport und Spass oder um Profilierung geht.
Warun das ganze nicht geklappt hat wissen nur die Eigenweiten. Aber soviel möchte ich dazu sagen. Für das Nichzustandekommen der Deutschenlangstreckenmeisterschaft könnt ihr euch bei einem Namhafte Ortsclub bedanken. Politk im Sport ist schei... vorallem im Hobbybereich.
Die Verantwortlichen sollte sich mal eine Kopf darüber machen ob es hier um Sport und Spass oder um Profilierung geht.
Gruß Thorsten
Würde gerne mal erfahren welcher ortsclub das ist.
Kannst mir eine pn senden,werde es auch nicht hier rein schreiben.
Die Sport-Politik des DMSB ist immer auch von den Interessen dessen Mitglieder-Verbände abhängig und bestimmt sich nach der Größe, also nach deren Mitglieder-Anzahl.
Wenn also aus irgendwelchen Gründen plötzlich etwas nicht ins Konzept passt, können Landesverbände oder Ortsclubs, die ja in der Regel als Veranstalter auftreten, immer querschießen und gemeinsame Konzepte torpedieren.
Jens hat geschrieben:Das ist auch die erste offizielle Rennserie wo es möglich ist, das nicht der Schnellste aller Rennen am Jahresende Meister ist . Eine Face !!!!
Solche Rennserien gibt es zu Hauf!
VLN (Auto-Langstrecke- Nürburgring) und ehemalig Zweitaktpokal zum Beispiel.
Eine Rennserie, verschieden Klassen, die meisten Punkte bekommen diejenigen die in der Klasse mit den meisten Teilnehmern siegen.