Lieferumfang? Also bei mir war definitiv kein Pinlock dabei
Habe den Helm letztes Jahr (über einen kleinen Umweg) direkt bei Nolangroup in Renningen bestellt, Preisnachlass 30%
Habe mir dann halt noch das leicht getönte Visier gekauft, das klare finde ich nicht so angenehm.
Also dann werde ich mir jetzt einfach mal ein Pinlock besorgen und testen...
Lutze hat geschrieben:das Pinloock klebt da normal immer im Karton , wirst es doch wohl nicht mit entsorgt haben? Oder es fehlte wegen des Preisnachlasses.
jepp, war bei mir auch so, klebte innen im Karton.
Aber mal an die anderen 801-Nutzer: Ist bei euch eigentlich auch das Pinlock "oben ohne" (also ohne diese dünne Gummidichtung) oder ist dass nur bei mir so
das Pinloock klebt da normal immer im Karton , wirst es doch wohl nicht mit entsorgt haben? Oder es fehlte wegen des Preisnachlasses.
Also ihr habt mich jetzt echt nervös gemacht Ich war mir eigentlich sicher, aber ich habe gerade nochmal nachgeschaut - der Karton steht im Keller und ist ratzeputz leer. Tja, es lag dann wohl am Rabatt... egal, war/ist trotzdem unterm Strich noch deutlich günstiger.
Ich habe mir auch den 701 gegönnt und bin letztes WE das erste Mal damit gefahren......von beschlagen keine Spur!!!!!!!!!"
Bei mir war das Pinloock dabei
Ist der beste Helm,den ich bis jetzt gefahren bin
Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht. -----------------------------------------------------
@Albert> Der 801 hat oben normalerweise kein Silikon drin, weil das Pinlock beim 801 weiter unten ist, und das Silikon die Sicht einschränken könnte, was aber in der Praxis nicht der Fall ist. Die Pinlocks beschlagen aber auch nicht, wenn man sie richtig justiert. In der IDM werden von Penz und Co. i.d.R. vollsilikonisierte Pinlocks gefahren.
Wenn ihr Fragen zu den Helmen oder den Pinlock-Visieren habt, dann seid doch einfach so frei und schreibt an meinen kleinen Freund Marco Apel. Der kann euch alle Fragen beantworten... email: Apel-Racing@gmx.de
Also da muss ich jetzt mal wieder meinen Senf dazu geben...
Wenn das Pinlock richtig montiert ist, die Belüftung auf auf, dann beschlägt da i.d.R. nix mehr.
@Michael: Kann es sein dass es in der Ecke nicht beschlagen war, sondern nass? Ich meine es gibt ja schon einen Unterschied zwischen beschlagen und nass. Das Pinlock-System funktioniert wie ein doppel-glasiges Iso-Fenster - da beschlägt auch zwischen den Scheiben nix. Nass werden kann es aber sehr wohl!
Das einzige was oftmals nicht beachtet wird ist, das Pinlock ab und zu mittels der exzentrischen Aufnahmen nachzustellen. Wenn es sich lockert, dann kann es schon zum Beschlagen kommen, da das Ganze ja nicht mehr eine Einheit bildet, sondern zwei Einzelteile sind...
Es gibt derzeit (noch) zwei Ausführungen des Pinlock-Innenvisiers: einmal voll silikonisiert und dann die mit der Silikon-Sicke am oberen und den seitlichen Rändern. Die vollsilikonisierten haben den Vorteil, dass wenn sie sich mal lockern sollten (weil vergessen nachzustellen) keine Kratzer am (Außen-)Visier innen hinterlassen, die anderen evtl. schon.
Die Möglichkeit zum Nachstellen kommt auch nicht von Ungefähr. Der Hintergrund ist der, dass ein Pinlock-Innenvisier (im Übrigen bei allen X-Lite-Helmen der Serien 701, 801 und neu auch 802 inklusive - innen im Karton festgemacht) mit der zeit 'schrumpft'. Das wiederum ist materialbedingt und findet seine Ursache in der Sonnen- bzw. Wärmeeinstrahlung. Die Lebensdauer eines Pinlocks ist nach meinen eigenen Erfahrungen etwa eine Saison, dann muss ein neues her (17,- €)
Warum macht man das Ganze überhaupt? - Weil es technisch bislang nicht möglich ist, die Anti-Beschlag-Beschichtung auf das recht harte Material des normalen (Außen-)Visiers aufzubringen. Dort hält sie einfach nicht. Schubert hat's probiert und kriegts auch nur nicht hin...deshalb hat irgendwer mal irgendwann das Pinlock-System erfunden.
@Bundy: war mit Marco A. bei der Intermot und hab für ihn am Nolan-Stand ausgeholfen---
Bei meinen Nolan N94(ähnlich 801) beschlägt das Visier ohne Pinlock ausser im Regen gar nicht.Im Regen mit Pinlock ist es aber auch kein Problem.
Übrigens-am AGV TiTech beschlägt das Visier überhaupt nicht-hat eine Antibeschlagbeschichtung die funktioniert.Selbst zwei Jahre ge-erfahren.