GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich finde den Artikel auch sehr dick aufgetragen. Gerade in den aufgezählten Ländern in denen die Berichterstattung so überragend sei, können viele diese überzogenen typischen deutschen Ansichten sicher nicht teilen. Vielleicht hilft dem Herr Wiesinger ein Urlaub in einer der Gegenden?
Vor allem Stefan Nebel ist nicht so schlecht. An Alex Hoffmann rann zu kommen ist schon sehr schwer. Dass S.Nebel keine Meinung hat kann ich garnicht nachvollziehen. Wenn er die Meinung äußert, dass soft soft nicht funktioniert, ist es dem Wiesinger auch nicht recht.
Vor allem Stefan Nebel ist nicht so schlecht. An Alex Hoffmann rann zu kommen ist schon sehr schwer. Dass S.Nebel keine Meinung hat kann ich garnicht nachvollziehen. Wenn er die Meinung äußert, dass soft soft nicht funktioniert, ist es dem Wiesinger auch nicht recht.
#271
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich finde gerade den Nebel sehr angenehm, kann eher den Hoffmann nicht mehr hören.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hoffmanns Vorteil ist klar sein multilinguales Talent und damit verbunden, dass das Fahrerlager mit ihm besser kommunizieren kann.
Durch dieses unnötige Dorna-Allgemeininterview (in Englisch) wurde ihm ein Großteil davon genommen.
Zumindest was die Live-Interviews mit Fahrern und Crew betrifft.
Die Fahrer sprachen in ihrer Landessprache viel freier ... jetzt hört man immer nur dieselben Phrasen quer durch die Bank.
Nebel hat eine Art Tick, den ich zum Beginn seiner Expertenlaufbahn als Hilfestellung für's Warmwerden mit dem neuen "Beruf" empfand. Anfangs völlig ok, mittlerweile nervt mich extremst sobald er angesprochen wird oder seine Meinung beiträgt den letzten Satz seines Kollegen zu wiederholen.
Beide Ex-Profis sind ok, es gibt immer etwas was für oder gegen spricht, die Mischung macht's.
Auf Eursport, empfinde ich den Moto3-Sprecher als unangenehm, hat etwas von einem deutschen Fußballkommentator
(Erwartungshaltung, eigene Meinung wird als allgemeine empfunden)
edit die Suchmaschine spuckte eben aus, dass er Fußballkommentator war
+ eig. alle Trainings, QP, Rennen Live
-Art der Werbung
Auf ServusTV schlafe ich beim Gustl ein, hat etwas großväterliches an sich und dessen 2.WK-Geschichten,
zumal mir die ganze Show auf diesem Sender aufstößt. Beginnend bei der Schlager, die oft Spannung reinbringen möchte, wo im Moment gar keine vorherrscht (rein für's Auge
) oder ihr "Komplize" Brugger, der sehr oft dermaßen monoton daherspricht, wie ein junger Gustl ohne (Praxis-)Erfahrung, der vieles auswendig gelernt hätte.
Beide fielen mir schon sehr negativ bei der Servus Hockey Night auf.
(Somit hat sich mein Verdacht schon bei der zweiten Sportart bestätigt)
Durch den Charakter der Sendung ging auch mMn etwas vom Hoffmann, das ihn ausmachte verloren.
+ Bild im Bild Werbung
-Übertragung(Live) nur wenn es gerade passt, oft erst ab dem zweiten Tag nachmittags live bzw lässt man Klassen weg, die "nicht so wichtig" für die Einschaltquoten sind. Generelles Senderphänomen bei Sportarten und viel TamTam damit auch ja oft der rote Bulle zu sehen ist ...
Jetzt bin ich ein wenig abgedriftet.
AH & SN sind (nun mal) die Besten, die zur Verfügung stehen und nicht jeder Ex-Profi, egal welcher Sportart, kann auch sein Spezialwissen (live) so rüberbringen, dass es auch die unbegabtestes Zuschauer hinter dem Bildschirmen verstehen.
Wie oben erwähnt zB Gustl und nicht ganz so ausgeprägt beim Waldmann ohne beide jetzt schlechtmachen zu wollen.
Meiner persönlichen Meinung nach hätte der Schreiberling, sofern dieser überhaupt eine Berechtigung hätte über anderer herzuziehen,
eher die Kommentatoren der Sender ins Auge fassen sollen ,
denn die haben den Beruf eigentlich erlernt...
Sofern man nicht noch (einmal) extra bezahlen will muss man sich zwischen
ServusTV
(2x schlichte Moderatoren, 2x Ex-Profis (verschiedene Ären) dafür (oft) weniger Live-Zeit jedoch Bild-im-Bild-Werbung)
und
Eurosport
(1x Fußballkommentator, 1xAbenteuer Auto, 1x Kommentator und 1x Ex-Profi (an zwei "Fronten") dafür mit wechselndem Sender/-platz und Fullscreen-Werbung)
entscheiden.
(Für mich)
Ein Ideal wie AH (Grid bzw Parc Fermé in Fahrersprache / Strecken(-LIVE-)vorstellung)
mit SN (Experte wd der Trainings/Rennen, Boxengasse mit AH, "Doktor N.")
und Kommentatoren wie Weber (sachlich, nicht emotionslos, "angenehmenes informatives Nebengeräusch")
auf einem einzelnen Sender und Übertragungsleistung von ES
wird's leider nicht spielen.
...Na Servas, verzeiht mir den "Roman"
Durch dieses unnötige Dorna-Allgemeininterview (in Englisch) wurde ihm ein Großteil davon genommen.
Zumindest was die Live-Interviews mit Fahrern und Crew betrifft.
Die Fahrer sprachen in ihrer Landessprache viel freier ... jetzt hört man immer nur dieselben Phrasen quer durch die Bank.
Nebel hat eine Art Tick, den ich zum Beginn seiner Expertenlaufbahn als Hilfestellung für's Warmwerden mit dem neuen "Beruf" empfand. Anfangs völlig ok, mittlerweile nervt mich extremst sobald er angesprochen wird oder seine Meinung beiträgt den letzten Satz seines Kollegen zu wiederholen.
Beide Ex-Profis sind ok, es gibt immer etwas was für oder gegen spricht, die Mischung macht's.
Auf Eursport, empfinde ich den Moto3-Sprecher als unangenehm, hat etwas von einem deutschen Fußballkommentator
(Erwartungshaltung, eigene Meinung wird als allgemeine empfunden)
edit die Suchmaschine spuckte eben aus, dass er Fußballkommentator war


+ eig. alle Trainings, QP, Rennen Live
-Art der Werbung
Auf ServusTV schlafe ich beim Gustl ein, hat etwas großväterliches an sich und dessen 2.WK-Geschichten,
zumal mir die ganze Show auf diesem Sender aufstößt. Beginnend bei der Schlager, die oft Spannung reinbringen möchte, wo im Moment gar keine vorherrscht (rein für's Auge

Beide fielen mir schon sehr negativ bei der Servus Hockey Night auf.
(Somit hat sich mein Verdacht schon bei der zweiten Sportart bestätigt)
Durch den Charakter der Sendung ging auch mMn etwas vom Hoffmann, das ihn ausmachte verloren.
+ Bild im Bild Werbung
-Übertragung(Live) nur wenn es gerade passt, oft erst ab dem zweiten Tag nachmittags live bzw lässt man Klassen weg, die "nicht so wichtig" für die Einschaltquoten sind. Generelles Senderphänomen bei Sportarten und viel TamTam damit auch ja oft der rote Bulle zu sehen ist ...
Jetzt bin ich ein wenig abgedriftet.
AH & SN sind (nun mal) die Besten, die zur Verfügung stehen und nicht jeder Ex-Profi, egal welcher Sportart, kann auch sein Spezialwissen (live) so rüberbringen, dass es auch die unbegabtestes Zuschauer hinter dem Bildschirmen verstehen.
Wie oben erwähnt zB Gustl und nicht ganz so ausgeprägt beim Waldmann ohne beide jetzt schlechtmachen zu wollen.
Meiner persönlichen Meinung nach hätte der Schreiberling, sofern dieser überhaupt eine Berechtigung hätte über anderer herzuziehen,
eher die Kommentatoren der Sender ins Auge fassen sollen ,
denn die haben den Beruf eigentlich erlernt...
Sofern man nicht noch (einmal) extra bezahlen will muss man sich zwischen
ServusTV
(2x schlichte Moderatoren, 2x Ex-Profis (verschiedene Ären) dafür (oft) weniger Live-Zeit jedoch Bild-im-Bild-Werbung)
und
Eurosport
(1x Fußballkommentator, 1xAbenteuer Auto, 1x Kommentator und 1x Ex-Profi (an zwei "Fronten") dafür mit wechselndem Sender/-platz und Fullscreen-Werbung)
entscheiden.
(Für mich)
Ein Ideal wie AH (Grid bzw Parc Fermé in Fahrersprache / Strecken(-LIVE-)vorstellung)
mit SN (Experte wd der Trainings/Rennen, Boxengasse mit AH, "Doktor N.")
und Kommentatoren wie Weber (sachlich, nicht emotionslos, "angenehmenes informatives Nebengeräusch")
auf einem einzelnen Sender und Übertragungsleistung von ES
wird's leider nicht spielen.
...Na Servas, verzeiht mir den "Roman"

- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Dauerhaft anhören möchte ich sie mir auch nicht, allerdings sind sie bei der EnduranceWM auch vermehrt unterhaltsam.TommyTequila hat geschrieben:Also ich find den Artikel bisschen arg übertrieben. Gerade Ringguth und Raudies sind ne absolute Zumutung. Klar wiederholt sich Stefan Nebel öfters mal, aber ich find ihn trotzdem ganz gut. Die anderen 2 nerven mich jedes mal bei der WSBK ...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hof, nett Hoffsteirair hat geschrieben:Ich finde gerade den Nebel sehr angenehm, kann eher den Hoffmann nicht mehr hören.

Hofmann
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Na dann Hofmann :–}
Grad was gefunden...
„War es nicht Rossi der Lorenzo wegen seiner Kritik an der rüden Fahrweise von Marquez öffentlich bei einer Pressekonferenz lächerlich machte mit den Worten „Moto GP ist doch kein Kindergeburtstag“
Grad was gefunden...
„War es nicht Rossi der Lorenzo wegen seiner Kritik an der rüden Fahrweise von Marquez öffentlich bei einer Pressekonferenz lächerlich machte mit den Worten „Moto GP ist doch kein Kindergeburtstag“
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- maggifix46 Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 10:11
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Rüde Fahrweise haben sie doch alle, beim kleinen Spanier kommt halt leider noch unsportlichkeit, wachsende arroganz und das leben in seiner eigenen kleinen Traumwelt dazu. In der normalen Arbeitswelt würde man sagen sozial unverträglich der Junge.steirair hat geschrieben:Na dann Hofmann :–}
Grad was gefunden...
„War es nicht Rossi der Lorenzo wegen seiner Kritik an der rüden Fahrweise von Marquez öffentlich bei einer Pressekonferenz lächerlich machte mit den Worten „Moto GP ist doch kein Kindergeburtstag“
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Er ist halt der junge Rossimaggifix46 hat geschrieben:Rüde Fahrweise haben sie doch alle, beim kleinen Spanier kommt halt leider noch unsportlichkeit, wachsende arroganz und das leben in seiner eigenen kleinen Traumwelt dazu. In der normalen Arbeitswelt würde man sagen sozial unverträglich der Junge.steirair hat geschrieben:Na dann Hofmann :–}
Grad was gefunden...
„War es nicht Rossi der Lorenzo wegen seiner Kritik an der rüden Fahrweise von Marquez öffentlich bei einer Pressekonferenz lächerlich machte mit den Worten „Moto GP ist doch kein Kindergeburtstag“

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hört man den überhaupt noch? Ich dachte, er wäre zur Formel 1 oder so abgewandert...?steirair hat geschrieben:Ich finde gerade den Nebel sehr angenehm, kann eher den Hoffmann nicht mehr hören.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Seit er nicht mehr mehrsprachig reden darf ist er nur mehr halb so lustig.
Und das negativ Reden von Fahrern die er nicht mag wie z.b. Lorenzo ist
nach dem 1000 mal wiederholen wie viel der verdient, und wie viel der Teamkollege
auch nicht mehr so informativ.
Denn es gibt auch andere Fahrer die sehr sehr viel Geld verdienen, und von Rookies
fest gebügelt werden *-).
Und das negativ Reden von Fahrern die er nicht mag wie z.b. Lorenzo ist
nach dem 1000 mal wiederholen wie viel der verdient, und wie viel der Teamkollege
auch nicht mehr so informativ.
Denn es gibt auch andere Fahrer die sehr sehr viel Geld verdienen, und von Rookies
fest gebügelt werden *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/