Zum Inhalt

Seriensport 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

basti hat geschrieben:Hab mir mal die Ergebnisse angeschaut. Sind 2 R6-Cupis wieder in der Klasse 4 mitgefahren. Nach Hockenheim wurde ja extra betont das man streng auf das Reglement achtet. :lol: Dem ist wohl nicht so.
ich glaub du verstehst das nicht so ganz.
Nur weil man sich bei der technischen Abnahme durchmogelt hat man keinen Freischein.

Soll heißen, wenn ein anderer Fahrer nach dem Rennen einen Cuppie "verpetzen" würde, dann würde man den betreffenden Cuppie nachträglich disqualifizieren.
Es sei denn, die Cupfahrer haben ihr Moped entsprechend dem Reglement umgebaut...
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Dinner das ist doch richtig. Bloß am Hockenheimring haben sie ein riesen Gewese gemacht um unseren Data-Recording Kabelbaum und haben hier im Forum große Sprüche geklopft das ab dem nächstem Lauf das nicht wieder vorkommt und: Alles nur Gelaber!!!
Mir gehts auch um das technische Verständnis der Kommissare. Die ein Haken bei Klasse 4 machen und der Kollege steht da mit ner Komplett-Racinganlage. Sowas ärgert mich. Aber Kantenschutz der muss dran sein.
Is jetzt auch Wurscht. Wir sehen uns am Hocken!!! :band: Gruß Pussy

Aber trotzdem saubere Leistung in Klasse 4. Respekt was da für Zeiten gefahren werden
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

basti hat geschrieben:Aber trotzdem saubere Leistung in Klasse 4. Respekt was da für Zeiten gefahren werden
Dazu sei noch gesagt, dass mein häfniger Namensvetter vor dem Rennen noch durchs Fahrerlager gewuselt ist und versucht hat, sich nen Dunlop HR zu besorgen. Keiner konnte ihm was geben (wird im SeSpo kaum gefahren, daher hat der Reifendienst auch kein Dunlop), also ist er dann mit dem alten Reifen das Rennen gefahren.
Daher war das allerdings eine super Leistung.
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Vorallendingen hat er sich ja vor paar Wochen das Schlüsselbein gebrochen und dann fährt der wieder ne 34 in Schleiz.
Der Häffne war der erste der mich im freien Training beim Einführungslehrgang überholt. Danach dachte ich wenn alle so überholen dann höre ich auf. :wink:
Jetzt habe ich mich an die engen Überholmanöver ja gewöhnt.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

basti hat geschrieben:Dinner das ist doch richtig. Bloß am Hockenheimring haben sie ein riesen Gewese gemacht um unseren Data-Recording Kabelbaum und haben hier im Forum große Sprüche geklopft das ab dem nächstem Lauf das nicht wieder vorkommt und: Alles nur Gelaber!!!
Mir gehts auch um das technische Verständnis der Kommissare. Die ein Haken bei Klasse 4 machen und der Kollege steht da mit ner Komplett-Racinganlage. Sowas ärgert mich. Aber Kantenschutz der muss dran sein.
Is jetzt auch Wurscht. Wir sehen uns am Hocken!!! :band: Gruß Pussy

Aber trotzdem saubere Leistung in Klasse 4. Respekt was da für Zeiten gefahren werden
Hi basti

leider wahr Sabine dieses WE verhindert (SBK WM)
Fakt ist das an dem Kabelbaum eines Serienspormopeds nichts verändert werden darf. Man kann zwar mit zwischenstecker Sachen hinzufügen aber durch löten Kabel für Datarecording anbringen ist nun mal untersagt. Ich weis auch das nicht jedem TK alles gleicher massen auffällt. (Ich schließe mich da ein)
Wenn du der Meinung bist das es besser geht, dann mach bitte Vorschläge, Sabine hat mich Sicherheit ein offenes Ohr für dich. Aber bitte eines bedenken, es geht hier nicht nur um eine Cup R6 die der TK kennen muss. Sondern um die gesamte Palette an Sportmotorrädern. Ich habe mir an Anfang das auch einfacher vorgestellt aber die Welt ist nicht nur schwarz oder weis.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Was ich mal fragen wollte, am Wochenende in der Schleiz konnte es mir auch keiner erklären, warum gibt es diese komische Rechnung für einen Deutschen Meister??? Ich meine, in der IDM gibt es doch auch in jeder Klasse einen Meister, in der Moto GP usw. auch! Welcher Grundsatz steht hinter dieser Regelung??? Kann das mal einer erklären?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Stef Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 7. September 2009, 15:11
  • Wohnort: Rennstadt Schleiz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

slowly hat geschrieben:Was ich mal fragen wollte, am Wochenende in der Schleiz konnte es mir auch keiner erklären, warum gibt es diese komische Rechnung für einen Deutschen Meister??? Ich meine, in der IDM gibt es doch auch in jeder Klasse einen Meister, in der Moto GP usw. auch! Welcher Grundsatz steht hinter dieser Regelung??? Kann das mal einer erklären?
Na ist doch ganz klar! Um den Seriensport von der IDM und der MotoGP unterscheiden zu können! :roll:
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Dennis,
eigentlich ne gute Frage. Denn wirklich ernst nimmt diesen zusätzlichen Titel doch sowieso niemand.

Man ist einfach Meister in seiner Klasse und fertig. Ich glaub Dierk Mester weiß garnicht, dass er noch einen anderen Titel als "Meister Klasse 1" gewinnen kann. :shock: :lol:
Er hat ja gestern auch einfach auf dem dritten Platz seine Meisterschaft nach Hause gefahren. wenn er noch diesen komischen anderen Titel holen wollte, hätte er versucht zu gewinnen...

Es soll ja eine Art Gesamt-Meister aller Klassen sein. Und wenn man den eben nur für Klasse 1 vergibt, heißt das praktisch offiziell, dass nur die 1000er die wahren Motorräder sind.
Das wollte man nicht mehr und ermittelt jetzt über diese dubiose Formel den "Deutschen Seriensportmeister".
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

basti hat geschrieben:Dinner das ist doch richtig. Bloß am Hockenheimring haben sie ein riesen Gewese gemacht um unseren Data-Recording Kabelbaum und haben hier im Forum große Sprüche geklopft das ab dem nächstem Lauf das nicht wieder vorkommt und: Alles nur Gelaber!!!
Mir gehts auch um das technische Verständnis der Kommissare. Die ein Haken bei Klasse 4 machen und der Kollege steht da mit ner Komplett-Racinganlage. Sowas ärgert mich. Aber Kantenschutz der muss dran sein.
Und bei genau sowas würde ich anders ansetzten.

Ein TK kann nicht für jedes einzelne Moped, dass im Seriensport an den Start geht die technischen Gegebenheiten wissen. Manchmal sehen sich Bremszangen ähnlich und trotzdem sind sie von einem anderen Modell. Manchmal werden doch Mag Felgen gefahren und und und...

Man sollte ehrlich sein und dann in der entsprechenden Klasse nennen oder umbauen!! Jeder ist doch selbst für sein entsprechendes Kreuzchen verantwortlich.

In meinen Augen wärs nur möglich mit hohen Geldstrafen die Leute vom Bescheissen wegzubringen. Anders ist der Menschheit nicht zu helfen....denn der Mensch an sich bringt gerne viel Energie auf um bestehende Regeln für sich zu nutzen bzw. zu umgehen.

Traurig aber wahr....



Ich fand, dass der Veranstalter, die TK und sonstige Orga-Leute klasse Arbeit geleistet haben. Immer zuvorkommend und super freundlich.

Das hat in meinen Augen ein extra Lob verdient :D
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Mir fällt noch etwas ein...

Welche Fotografen waren vor Ort?? :D
Antworten