GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
ich glaub nicht das er das so ernst gemeint hat, eher mit Georg um P3-P5
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- froetz Offline
- Beiträge: 2256
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Lorenzo hat doch die Bestzeit beim allsagendem Test - der WIRD Weltmeister...
Wäre cool wenn er länger als ein paar Runden vorne mitfahren kann.
Ansonsten werden MV. MM, DP, VR, AD - wohl auch wieder gut dabei sein.
Mal sehn wann Iannone zu rins aufschliessen kann, der wird sich immer noch grün ärgern. KTM hätte ich etwas weiter vorne erwartet, nach dem Aufwärtstrend der späten 2017er-Saison.

Ansonsten werden MV. MM, DP, VR, AD - wohl auch wieder gut dabei sein.
Mal sehn wann Iannone zu rins aufschliessen kann, der wird sich immer noch grün ärgern. KTM hätte ich etwas weiter vorne erwartet, nach dem Aufwärtstrend der späten 2017er-Saison.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Naja, der letzte der bei den 2017er Tests eine ähnliche Zeit hingelegt hat, wurde es jafroetz hat geschrieben:Lorenzo hat doch die Bestzeit beim allsagendem Test - der WIRD Weltmeister...
Wäre cool wenn er länger als ein paar Runden vorne mitfahren kann..


Und ich wette ein paar Kisten Bier, der hält heuer länger als ein paar Runden mit.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Na ja , davon sollte man ausgehen das der dieses Jahr etwas öfter vorne mitmischen kann wenn Ducati über den Winter nicht alles falsch gemacht hat.steirair hat geschrieben:Und ich wette ein paar Kisten Bier, der hält heuer länger als ein paar Runden mit.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Fazit: Des Anglers Zeit war keinen Pfifferling wert.
MM#93 sollte sich langsam um einen Instruktorenjob kümmern. Da Speer schon genug Bewerbungen hat, vielleicht beim Hafeneger.
MM#93 sollte sich langsam um einen Instruktorenjob kümmern. Da Speer schon genug Bewerbungen hat, vielleicht beim Hafeneger.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wieso, der kann doch eventuell noch Testfahrer werden! Obwohl...das hat ja schon fast höhere Anforderungen, als Stammfahrer zu sein.
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Herrlich wie Tests relativert werden wenn nicht der richtige vorne ist.
Ja, es sind normalerweise Wasserstandsmeldungen, sofern es sich nicht um absolute Topzeiten wie Jorges Rundenrekord handelt. So eine Zeit klinkt sich aus dem normalen Testbetrieb aus, denn da wurde die ganze Testarbeit zur Seite gelegt, hier ging es nur um zu sehen was im Qualimodus geht. Diese Zeit zeigt das Potential der Kombination Lorenzo/Ducati auf, so bitter wie es für manchen Internetexperten ist. Ich weiss jetzt nur nicht, wie ein Longrun von JL aussah, aber ich denke der wird kaum so eingebrochen sein wie die erste Saisonhälfte 2017. Denn ab Mitte der Saison gings ja auch. Phillip Island ausgenommen.
Wenn man sieht was Jorges Bestzeit 2017 war und dieses Jahr, das ist eine deutliche Steigerung. Während Dovi nur 4/10 schneller wurde, legte Lorenzo um 9/10 zu! Das ist schon stark, insofern kann man davon ausgesehen, das er sich auf die Ducati eingeschossen hat und ihm die GP18 besser zusagt als die GP17. Beide Fahrer sprechen unisono von einem viel besseren Gefühl für das Motorrad.
Die Veränderungen an der Ducati waren auch sehr umfangreich, so wurde der Motor höher und weiter nach vorne eingebaut, das ganze Motorrad wurde vorne kürzer. Bestrebungen die auf Lorenzo zurückgehen, er strebte diese Richtung an. Ich erinnere mich an 2007, als die Aprilia RSA 250 kam mit Debon als Test- bzw Einsatzfahrer für Lorenzo. Die war auch vorne kürzer und der Motor einen Tick höher eingebaut und ab da quasi konkurrenzlos. Chefingenieur war damals auch Gigi dall Igna. Nun sind dall Igna, Debon und Lorenzo wieder zusammen. Anscheinend ein Dreamteam.
Honda ist sich noch nicht ganz sicher welcher Motor verwendet wird, trotzdem sind Marquez und Pedrosa auch happy. Sie sind der Meinung mit dem neuen Motorrad schon den Stand von 2017 erreicht zu haben und sogesehen noch mehr Potential zu haben.
Anders bei Yamaha. Zarco stellt die 2017er zur Seite und entschied sich für das 2016er Modell. Vinales und Rossis Euphorie der beiden ersten Tage bekam am dritten Tag einen Dämpfer, denn plötzlich hatten sie die gleichen Probleme wie mit der 2017er M1. Wenn der Grip der Piste abbaut, stecken sie in Problemen.
Wie auch immer, es wird wieder eine Knallersaison, es wird auf und neben der Piste spannend, denn es laufen fast alle Verträge aus. Die einzigen die von der SillySeason ausgenommen sind, heissen Crutchlow und Vinales. Der eine hat noch einen gültigen Vertrag für 2019, der andere hat schon unterschrieben.
Ja, es sind normalerweise Wasserstandsmeldungen, sofern es sich nicht um absolute Topzeiten wie Jorges Rundenrekord handelt. So eine Zeit klinkt sich aus dem normalen Testbetrieb aus, denn da wurde die ganze Testarbeit zur Seite gelegt, hier ging es nur um zu sehen was im Qualimodus geht. Diese Zeit zeigt das Potential der Kombination Lorenzo/Ducati auf, so bitter wie es für manchen Internetexperten ist. Ich weiss jetzt nur nicht, wie ein Longrun von JL aussah, aber ich denke der wird kaum so eingebrochen sein wie die erste Saisonhälfte 2017. Denn ab Mitte der Saison gings ja auch. Phillip Island ausgenommen.
Wenn man sieht was Jorges Bestzeit 2017 war und dieses Jahr, das ist eine deutliche Steigerung. Während Dovi nur 4/10 schneller wurde, legte Lorenzo um 9/10 zu! Das ist schon stark, insofern kann man davon ausgesehen, das er sich auf die Ducati eingeschossen hat und ihm die GP18 besser zusagt als die GP17. Beide Fahrer sprechen unisono von einem viel besseren Gefühl für das Motorrad.
Die Veränderungen an der Ducati waren auch sehr umfangreich, so wurde der Motor höher und weiter nach vorne eingebaut, das ganze Motorrad wurde vorne kürzer. Bestrebungen die auf Lorenzo zurückgehen, er strebte diese Richtung an. Ich erinnere mich an 2007, als die Aprilia RSA 250 kam mit Debon als Test- bzw Einsatzfahrer für Lorenzo. Die war auch vorne kürzer und der Motor einen Tick höher eingebaut und ab da quasi konkurrenzlos. Chefingenieur war damals auch Gigi dall Igna. Nun sind dall Igna, Debon und Lorenzo wieder zusammen. Anscheinend ein Dreamteam.
Honda ist sich noch nicht ganz sicher welcher Motor verwendet wird, trotzdem sind Marquez und Pedrosa auch happy. Sie sind der Meinung mit dem neuen Motorrad schon den Stand von 2017 erreicht zu haben und sogesehen noch mehr Potential zu haben.
Anders bei Yamaha. Zarco stellt die 2017er zur Seite und entschied sich für das 2016er Modell. Vinales und Rossis Euphorie der beiden ersten Tage bekam am dritten Tag einen Dämpfer, denn plötzlich hatten sie die gleichen Probleme wie mit der 2017er M1. Wenn der Grip der Piste abbaut, stecken sie in Problemen.
Wie auch immer, es wird wieder eine Knallersaison, es wird auf und neben der Piste spannend, denn es laufen fast alle Verträge aus. Die einzigen die von der SillySeason ausgenommen sind, heissen Crutchlow und Vinales. Der eine hat noch einen gültigen Vertrag für 2019, der andere hat schon unterschrieben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: GP-News
Kontaktdaten:
das hatte sich bei Zarco nach den Herbst-Tests noch ganz anders angehört....
Bei Yamaha haben sie noch etwas Zeit zu korrigieren und nicht den selben Fehler zu machen wie Anfang 2017!
Der Rückstand ist zwar nicht mehr ganz so groß,
aber allgemein sind die Abstände innerhalb der Top10 (bis jetzt) extrem gering
es entscheiden also Kleinigkeiten und Tagesform.
Für spannende Abwechslung scheint gesorgt!
Bei Yamaha haben sie noch etwas Zeit zu korrigieren und nicht den selben Fehler zu machen wie Anfang 2017!
Der Rückstand ist zwar nicht mehr ganz so groß,
aber allgemein sind die Abstände innerhalb der Top10 (bis jetzt) extrem gering
es entscheiden also Kleinigkeiten und Tagesform.
Für spannende Abwechslung scheint gesorgt!
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5819
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:Herrlich wie Tests relativert werden wenn nicht der richtige vorne ist.
... das haben wir gut von dir gelernt !

Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.