*** günstiger Marken-Cup im Rahmen der IDM ***
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Hallo Verlorener,
hm, habe gehört, es könnte ein Kawa-Cup sein. Etwa mit der ZX-10R? Oder doch ER6???
Gruß
Matthias
hm, habe gehört, es könnte ein Kawa-Cup sein. Etwa mit der ZX-10R? Oder doch ER6???
Gruß
Matthias
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Och Mönsch, jetzt hört auf mit den Scheiß und rückt die ganzen Cups raus. Vor lauter Cups weiß man gar nicht wo man sich anmelden soll.
R1-Cup (Deutschland/Polen), R6 (Deutschland/Polen), Street-Triple-Cup, Honda-Cup, ZX10-Cup, ER-6-Cup, MZ-Cup...
Vor lauter Cup's wird es langsam langweilig....
R1-Cup (Deutschland/Polen), R6 (Deutschland/Polen), Street-Triple-Cup, Honda-Cup, ZX10-Cup, ER-6-Cup, MZ-Cup...
Vor lauter Cup's wird es langsam langweilig....
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
- nick # 377 Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 16:30
- Wohnort: Nordhausen/Thüringen
- Kontaktdaten:
-
- BHRTBerlin Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag 30. April 2007, 18:39
- Wohnort: Berlin
ich hab da aus ziemlich sicherer Quelle was von nem Simson Cup gehört. Darf da eigentlich nicht viel sagen aber Paket besteht wohl aus:
Simson Schwalbe
White Power komplett
Büse Lederkombi
Reusch Handschuhe
Motorenkit aus Zschopau
Bandit Helme
Rest wollte man noch nichts zu sagen....
wird wohl im Rahmen der IDM fahren....und das ganze Paket unter 8 kilo....
hört sich auch geilo an
Simson Schwalbe
White Power komplett
Büse Lederkombi
Reusch Handschuhe
Motorenkit aus Zschopau
Bandit Helme
Rest wollte man noch nichts zu sagen....
wird wohl im Rahmen der IDM fahren....und das ganze Paket unter 8 kilo....
hört sich auch geilo an

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ok, jetzt mal Butter bei die Fische. Ich habe spontan ein Cuppaket geschnürt, dass seinesgleichen sucht:
CUP-Fahrzeug:
REX RS 450
* Motor: 4-Takt 50 ccm
* Leistung: 2,1 kW / 2,86 PS
* Bremsen: vorn: Scheibenbremse
* Bremse hinten: Trommelbremse
* Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Säubern der Laufbuchse mit Reinigungsvlies oder ähnlichem ist strikt verboten. Nach jedem Cup-Lauf werden Leistungsmessungen aller Fahrzeuge durchgeführt. Grenzwert ist 3,34 PS.
Änderungen an der Bremsanlage sind zwingend notwendig, wie erste Fahrversuche zeigten. Hier wird die vordere Felge wahrscheinlich umgeschweißt und auf eine Zweischeibenbremsanlage von QiungQang umgebaut. Nachtrennen sind leider nicht möglich, da bei 45% der Roller die Beleuchtung nach spätestens 100km komplett ausfällt. Ist aber nicht schlimm. Als Vergaser ist nur das Originalteil oder ein 81er Bing-Zersteuber zulässig. Schnelle Gasgriffe sind aufgrund unkontrollierbarer Wheelies ebenfalls ausgeschlossen.
Das Fahrzeug wird rennfertig mit Topcase, integralem Jethelm und Regenkombi geliefert. Farbwünsche können nicht berücksichtigt werden. Ebenfalls im Cup-Paket enthalten ist ein Satz Hankook Reifen des Typs "Konrads Spezialkleber".
Für ausreichende Schutzkleidung haben die Fahrer selbst zu sorgen. Es sind nur Integralhelme mit klarem Visier und einteilige Lederkombis erlaubt. Wer mit Sparkys auftaucht, wird sofort erschossen und danach für den Rest des Jahres von den Veranstaltungen ausgeschlossen.
Es sind nur vom Veranstalter gelieferte Roller zulässig, die in der REAL-Filiale in Hildesheim-Nord gekauft worden sind. Herkunftsnachweis per Übergabestempel im Scheckheft, unterzeichnet durch Frau Elisabeth Hübner-Gmellin, Servicekraft des oben erwähnten Einkaufsladens.
Es wird keine B-Wertung für selbstmitgebrachte Zerknalltrieblinge geben.
Bisher feststehende Orte für Cupläufe:
1.Mein Garten: abgesteckter Rundkurs von ca. 145m Länge, reiner Rasenkurs. Regenreifen erlaubt. Als Schikane dient der Strandkorb meiner Mutter und die Rutsche meines Nachwuchses. Kiesbetten und Airfences werden vom Veranstalter vorbehaltlich der schriftlichen Unbedenklichkeitszusage der Mutter angelegt. Ausschließlich Naturtribünen ohne Sitzplätze, freie Platzwahl. Kapazität ca. 200 Nasen. Ersatzteilversorgung soweit möglich durch die Müllhalde hinter meiner Garage.
2.Der REWE-Parkplatz am Ort. Für das leibliche Wohl sorgt die Imbißbude vom Marienberg, von wo sie dieses Jahr vom Verwalter Mauritz von Reden weggemobbt wurde. Verhandlungen mit dem örtlichen Baggerbetrieb Schmidt laufen, um einen 90°Grad Anleger bieten zu können. Als Besonderheit wird der Kurs durch den Frisiersalon Wagner führen, worin auch die Boxenanlage untergebracht ist. Die direkt daneben liegende Aldi-Filiale wird per einstweiliger Sondergenehmigung auch am Renn-Sonntag geöffnet haben, Minimizer-BHs sind gerade im Angebot
Es sind 6 Wertungsläufe geplant. Die Startaufstellung wird jeweils anhand einer Orientierungsfahrt ermittelt, die den Teilnehmern ermöglicht, die nahe Umgebung besser kennen zu lernen.
Anmeldungen sind bei mir per PN möglich, Preis für das Cuppaket liegt bei exakt 1545 Euro (vorbehaltlich einer Preiserhöhung durch REAL)
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Nachbarn oder sonstige Fachleute.
Gute Nacht
45
CUP-Fahrzeug:
REX RS 450
* Motor: 4-Takt 50 ccm
* Leistung: 2,1 kW / 2,86 PS
* Bremsen: vorn: Scheibenbremse
* Bremse hinten: Trommelbremse
* Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Säubern der Laufbuchse mit Reinigungsvlies oder ähnlichem ist strikt verboten. Nach jedem Cup-Lauf werden Leistungsmessungen aller Fahrzeuge durchgeführt. Grenzwert ist 3,34 PS.
Änderungen an der Bremsanlage sind zwingend notwendig, wie erste Fahrversuche zeigten. Hier wird die vordere Felge wahrscheinlich umgeschweißt und auf eine Zweischeibenbremsanlage von QiungQang umgebaut. Nachtrennen sind leider nicht möglich, da bei 45% der Roller die Beleuchtung nach spätestens 100km komplett ausfällt. Ist aber nicht schlimm. Als Vergaser ist nur das Originalteil oder ein 81er Bing-Zersteuber zulässig. Schnelle Gasgriffe sind aufgrund unkontrollierbarer Wheelies ebenfalls ausgeschlossen.
Das Fahrzeug wird rennfertig mit Topcase, integralem Jethelm und Regenkombi geliefert. Farbwünsche können nicht berücksichtigt werden. Ebenfalls im Cup-Paket enthalten ist ein Satz Hankook Reifen des Typs "Konrads Spezialkleber".
Für ausreichende Schutzkleidung haben die Fahrer selbst zu sorgen. Es sind nur Integralhelme mit klarem Visier und einteilige Lederkombis erlaubt. Wer mit Sparkys auftaucht, wird sofort erschossen und danach für den Rest des Jahres von den Veranstaltungen ausgeschlossen.
Es sind nur vom Veranstalter gelieferte Roller zulässig, die in der REAL-Filiale in Hildesheim-Nord gekauft worden sind. Herkunftsnachweis per Übergabestempel im Scheckheft, unterzeichnet durch Frau Elisabeth Hübner-Gmellin, Servicekraft des oben erwähnten Einkaufsladens.
Es wird keine B-Wertung für selbstmitgebrachte Zerknalltrieblinge geben.
Bisher feststehende Orte für Cupläufe:
1.Mein Garten: abgesteckter Rundkurs von ca. 145m Länge, reiner Rasenkurs. Regenreifen erlaubt. Als Schikane dient der Strandkorb meiner Mutter und die Rutsche meines Nachwuchses. Kiesbetten und Airfences werden vom Veranstalter vorbehaltlich der schriftlichen Unbedenklichkeitszusage der Mutter angelegt. Ausschließlich Naturtribünen ohne Sitzplätze, freie Platzwahl. Kapazität ca. 200 Nasen. Ersatzteilversorgung soweit möglich durch die Müllhalde hinter meiner Garage.
2.Der REWE-Parkplatz am Ort. Für das leibliche Wohl sorgt die Imbißbude vom Marienberg, von wo sie dieses Jahr vom Verwalter Mauritz von Reden weggemobbt wurde. Verhandlungen mit dem örtlichen Baggerbetrieb Schmidt laufen, um einen 90°Grad Anleger bieten zu können. Als Besonderheit wird der Kurs durch den Frisiersalon Wagner führen, worin auch die Boxenanlage untergebracht ist. Die direkt daneben liegende Aldi-Filiale wird per einstweiliger Sondergenehmigung auch am Renn-Sonntag geöffnet haben, Minimizer-BHs sind gerade im Angebot
Es sind 6 Wertungsläufe geplant. Die Startaufstellung wird jeweils anhand einer Orientierungsfahrt ermittelt, die den Teilnehmern ermöglicht, die nahe Umgebung besser kennen zu lernen.
Anmeldungen sind bei mir per PN möglich, Preis für das Cuppaket liegt bei exakt 1545 Euro (vorbehaltlich einer Preiserhöhung durch REAL)
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Nachbarn oder sonstige Fachleute.
Gute Nacht
45
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
-
- Wildsau Offline
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Matthias hat geschrieben:Hallo Verlorener,
hm, habe gehört, es könnte ein Kawa-Cup sein. Etwa mit der ZX-10R? Oder doch ER6???
Gruß
Matthias
ZX10 Cup



Grüße Normen
...man darf doch zumindest etwas träumen

