Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Da ist man mal ein paar Tage im Urlaub....

Ich verstehe nach wie vor das Gemaule über Bradl nicht ganz.
Es stimmt tatsächlich, niemand zieht über seine Landsmänner so schnell her wie die Deutschen. Egal um wen es geht, die Deutschen (mit einer Ausnahme) können es nur falsch machen.
Dagegen werden alle anderen, egal welchen Stuss (und egal von welcher Nation sie sind) sie zusammenfahren über den grünen Klee gelobt.
Das Bradl bis aufs Qualy in Indy IMMER in den Top3 zu finden war zählt überhaupt nicht, ebenfalls findet der Umstand mit der Setup bedingten zu hohen Vorderreifen-Temperatur (immerhin 3x die Sturzursache) überhaupt keine Beachtung.

Seine ganzen Kritiker brachten nach Platz 2 in Laguna kein Wort mehr heraus, aber nach Indy zerreisst man ihn wieder in der Luft.
LCR musste das Setup ändern, mit dem Stefan zwar sauschnell war, aber das Rennen vermutlich mit einem Nuller beendet hätte.
Manch einer hier glaubt anscheinend tatscählich das er von seiner Hobbyrutscher-Sichtweise objektiv beurteilen kann (sofern er denn überhaupt ein Paddock schon mal von innen sah, von einer Rennstrecke mit eigenem Moped ganz zu schweigen), was sich da auf einer MotoGP abspielt. Immerhin sind die Reifen auch schwarz und rund (mit Loch in der Mitte), es sieht nach Motorrad aus und links und rechts an der Gabel hats einen Lenker.

Ein Bradl ist bei LCR nicht nur in einem Kundenteam, sondern ist er auch noch Einzelkämpfer. Der kann man nicht so einfach wie MM in Mugello nachdem er im Training nix zustande brachte das Setup seines Teamkollegen übernehmen.
LCR war im Prinzip mit dem Setup auf dem falschen Weg und deshalb reichte es "nur" zu einem 7. Platz. Das Stefan fahrerisch glasklar einen Schritt gemacht hat ist deutlich zu sehen.
Aber es fehlt es halt bei ihm immer noch an Erfahrung um aus solchen We mehr rauszuholen.
Daher sind die dämlichen Vergleiche mit MM, der sich in einer ganz anderen Situation befindet, völlig für die Katz.
Und ja, dieses mal hat Bautista ein besseres Setting gefunden. So ist das im Rennsport.
Lorenzo haderte mit zuwenig Vortrieb, und Pedrosa meinte schon vorab, dass er nicht ganz fit wäre.
Diese beiden Fakten finden auch keine Beachtung.

Letztendlich bleibt nur zu sagen das wir darauf Stolz sein sollten einen Deutschen auf einer Werksunterstüzten MotoGP-Honda zu haben, der aus eigener Kraft Podestfähig ist anstatt in ständig (eigentlich wegen nichts) zu kritisieren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:
Das Bradl bis aufs Qualy in Indy IMMER in den Top3 zu finden war zählt überhaupt nicht, ebenfalls findet der Umstand mit der Setup bedingten zu hohen Vorderreifen-Temperatur (immerhin 3x die Sturzursache) überhaupt keine Beachtung.
und wer ist für das Setup verantwortlich? Schon auch der Fahrer oder?
Roland hat geschrieben:
LCR musste das Setup ändern, mit dem Stefan zwar sauschnell war, aber das Rennen vermutlich mit einem Nuller beendet hätte.
und? man muß eben ein Setup finden mit dem man schnell ist ohne hinzufallen
Roland hat geschrieben:
Seine ganzen Kritiker brachten nach Platz 2 in Laguna kein Wort mehr heraus, aber nach Indy zerreisst man ihn wieder in der Luft.
Ich meine mich zu erinnern das alle die du hier als Kritiker bezeichnest nach dem Rennen lobende Worte für Bradl fanden. Im Gegensatz zu dir wenn es um andere Fahrer wie MM oder VR geht. Du spielst ja hier gerade wieder den erneuten Sieg von MM herunter da ja Lorenzo kein Grip am Hinterrad hatte und Pedrosa nicht fit waren. Damit sagst du ja das Bradls Podest auch nur glücklichen Umständen zu verdanken war, nämlich den verletzungsgeplagten Lorenzo und Pedrosa zu verdanken war und einem Crutchlow der Setupprobleme hatte.

Bevor du mal die Leistung eines genial fahrenden Marquez würdigst oder Rossi eine gute Leistung bescheinigst hakst du dir lieber die Finger ab.
Bradl war zuletzt so nah dran vorne wie nie zuvor, leider nur bis zum Quali. Vielleicht klappt es ja in Brno wieder besser auch im Rennen, mich würde es freuen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

Lutze, ganz ehrlich:
In dieser Beziehung bist Du gaaanz genau so !
Kannst das ja mal reflektieren und den ersten Schritt zur Veränderung machen...

ist nicht böse gemeint, aber aus der Entfernung betrachtet ist das hier keine Sache die nur einer alleine zu verantworten hat.

Grüßle
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Frrranky hat geschrieben:
R6 Cruiser hat geschrieben:Mielke....der typ ist nicht zum aushalten....
Vielleicht sollte man aus der Not eine Tugend machen?

http://www.rrr.de/~franky/site/moppel/a ... bingo.html

F
....das is ja nur geil.
Es fehlt : Acer Sissis (so spricht er seinen lieblingsfahrer aus)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

doctorvoll hat geschrieben: ....das is ja nur geil.
Es fehlt : Acer Sissis (so spricht er seinen lieblingsfahrer aus)
kennt eigentlich jemand diesen Brettlé Thmiss? :mrgreen:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

matomo hat geschrieben:Lutze, ganz ehrlich:
In dieser Beziehung bist Du gaaanz genau so !
Kannst das ja mal reflektieren und den ersten Schritt zur Veränderung machen...
wie ich geb gerne zu wenn Bradl ein gutes Rennen gefahren ist und gönn ihm sogar den Erfolg.

Es ist doch ganz einfach, man kann das sehr kurz zusammen fassen wenn man das derzeitige Potential von Stefan beurteilen will. Stefan kann nicht aus eigener Kraft aufs Podest fahren wenn ganz vorn Lorenzo,Pedrosa oder Marquez fehlerfrei bleiben bzw. die Fehler ohne Folgen. Stefan kann an guten Tagen wenn alles passt mit Crutchlow, Rossi(bei dem dafür auch alles passen muß) um den 4.Platz kämpfen.An guten Tagen ist auch Bautista mit dabei. Wenn nicht alles passt und das war in 2013 bisher fast immer der Fall dann ist er nur gut für den 6.Platz immerhin 6. in der Welt was ich nicht schlecht finde.

Für Marquez ist es einfacher zu beschreiben, egal was die anderen machen, egal wie gut die drauf sind ob irgenwas am Setup nicht passt oder perfekt ist, er ist immer ganz vorne dabei und hat immer P1 im Visier auch wenn es natürlich nicht immer dafür reicht. Gleiches gilt eben auch ähnlich für Pedrosa und Lorenzo und deshalb geht's nun mal für unseren deutschen nicht weiter nach vorn.
Das hat meiner Meinung auch überhaupt nix damit zu tun das die 3 da vorn Werksmotorräder fahren, er wäre auch mit dem Ersatzmotorrad von Pedrosa oder Lorenzo nicht weiter vorn.
Vor kurzem wurde dafür ja noch die falsche Bremsanlage verantwortlich gemacht, scheinbar nicht wirklich der Grund.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Lutze hat geschrieben:
matomo hat geschrieben:Lutze, ganz ehrlich:
In dieser Beziehung bist Du gaaanz genau so !
Kannst das ja mal reflektieren und den ersten Schritt zur Veränderung machen...
wie ich geb gerne zu wenn Bradl ein gutes Rennen gefahren ist und gönn ihm sogar den Erfolg.

Es ist doch ganz einfach, man kann das sehr kurz zusammen fassen wenn man das derzeitige Potential von Stefan beurteilen will. Stefan kann nicht aus eigener Kraft aufs Podest fahren wenn ganz vorn Lorenzo,Pedrosa oder Marquez fehlerfrei bleiben bzw. die Fehler ohne Folgen. Stefan kann an guten Tagen wenn alles passt mit Crutchlow, Rossi(bei dem dafür auch alles passen muß) um den 4.Platz kämpfen.An guten Tagen ist auch Bautista mit dabei. Wenn nicht alles passt und das war in 2013 bisher fast immer der Fall dann ist er nur gut für den 6.Platz immerhin 6. in der Welt was ich nicht schlecht finde.

Für Marquez ist es einfacher zu beschreiben, egal was die anderen machen, egal wie gut die drauf sind ob irgenwas am Setup nicht passt oder perfekt ist, er ist immer ganz vorne dabei und hat immer P1 im Visier auch wenn es natürlich nicht immer dafür reicht. Gleiches gilt eben auch ähnlich für Pedrosa und Lorenzo und deshalb geht's nun mal für unseren deutschen nicht weiter nach vorn.
Das hat meiner Meinung auch überhaupt nix damit zu tun das die 3 da vorn Werksmotorräder fahren, er wäre auch mit dem Ersatzmotorrad von Pedrosa oder Lorenzo nicht weiter vorn.
Vor kurzem wurde dafür ja noch die falsche Bremsanlage verantwortlich gemacht, scheinbar nicht wirklich der Grund.
Eine realistische Einschätzung!!!
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Lutze hat geschrieben:
matomo hat geschrieben:Lutze, ganz ehrlich:
In dieser Beziehung bist Du gaaanz genau so !
Kannst das ja mal reflektieren und den ersten Schritt zur Veränderung machen...
wie ich geb gerne zu wenn Bradl ein gutes Rennen gefahren ist und gönn ihm sogar den Erfolg.

Es ist doch ganz einfach, man kann das sehr kurz zusammen fassen wenn man das derzeitige Potential von Stefan beurteilen will. Stefan kann nicht aus eigener Kraft aufs Podest fahren wenn ganz vorn Lorenzo,Pedrosa oder Marquez fehlerfrei bleiben bzw. die Fehler ohne Folgen. Stefan kann an guten Tagen wenn alles passt mit Crutchlow, Rossi(bei dem dafür auch alles passen muß) um den 4.Platz kämpfen.An guten Tagen ist auch Bautista mit dabei. Wenn nicht alles passt und das war in 2013 bisher fast immer der Fall dann ist er nur gut für den 6.Platz immerhin 6. in der Welt was ich nicht schlecht finde.

Für Marquez ist es einfacher zu beschreiben, egal was die anderen machen, egal wie gut die drauf sind ob irgenwas am Setup nicht passt oder perfekt ist, er ist immer ganz vorne dabei und hat immer P1 im Visier auch wenn es natürlich nicht immer dafür reicht. Gleiches gilt eben auch ähnlich für Pedrosa und Lorenzo und deshalb geht's nun mal für unseren deutschen nicht weiter nach vorn. ab hier ist es nur reine Spekulation und nicht zu begründen!
Das hat meiner Meinung auch überhaupt nix damit zu tun das die 3 da vorn Werksmotorräder fahren, er wäre auch mit dem Ersatzmotorrad von Pedrosa oder Lorenzo nicht weiter vorn.
Vor kurzem wurde dafür ja noch die falsche Bremsanlage verantwortlich gemacht, scheinbar nicht wirklich der Grund.
ansonsten seh ich das ähnlich
  • mik77 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Dienstag 27. September 2011, 13:29

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

Kontaktdaten:

Beitrag von mik77 »

doctorvoll hat geschrieben:
Frrranky hat geschrieben:
R6 Cruiser hat geschrieben:Mielke....der typ ist nicht zum aushalten....
Vielleicht sollte man aus der Not eine Tugend machen?

http://www.rrr.de/~franky/site/moppel/a ... bingo.html

F
....das is ja nur geil.
Es fehlt : Acer Sissis (so spricht er seinen lieblingsfahrer aus)
...hahaha...genial,fehlen aber noch so einige Knüller.

Dieses We schon wieder Moto GP,ach könnt das nicht immer so sein...
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis Race 10

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

mik77 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:
Frrranky hat geschrieben:
R6 Cruiser hat geschrieben:Mielke....der typ ist nicht zum aushalten....
Vielleicht sollte man aus der Not eine Tugend machen?

http://www.rrr.de/~franky/site/moppel/a ... bingo.html

F
....das is ja nur geil.
Es fehlt : Acer Sissis (so spricht er seinen lieblingsfahrer aus)
...hahaha...genial,fehlen aber noch so einige Knüller.

Dieses We schon wieder Moto GP,ach könnt das nicht immer so sein...
Ich kenne auch noch paar goile Sprüche von Ihm! :lol:
Gruß von #132
Antworten