Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Ne, am Anfang ist er ja immer gut dabei, aber so ab dem ersten Drittel bis zur Hälfte, ab da fällt er nur noch zurück :S Also so kommts mir vor.

Und 8ter Platz ist zwar nicht schlecht, aber sooo gut jetzt auch nicht, vorallem wenn man mal guckt wer jetzt noch dahinter ist :S (oder wer ausgefallen/nicht gestartet ist)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hallo?
Stefan ist momentan auf dem 6. Platz der WM-Wertung. Was erwartet Ihr? In Mugello fuhr er mehr als das halbe Rennen auf dem 3. Platz umher...
Ich glaube kaum das man es recht viel besser mit einem Kundenbike machen kann vor allem im Hinblick auf seine noch übersichtliche MotoGP Erfahrung.

Der Bub macht das schon!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Also ich finde die bisherige Vorstellung von Stefan grundsätzlich okay - natürlich mit dem bisherigen Highlight in Mugello....

Wenn man sich mal die anderen "vergleichbaren" Rookies so anschaut, z.B. in der Saison 2010: Da stand ein Marco Simoncelli auf der Gresini-Honda nach elf Läufen bei 63 Pkt., Ben Spies auf der Tech3-Yamaha hatte 110 Pkt. auf seinem Konto.....da sehen m.M. nach Stefans augenblickliche 94 Zähler nicht sooo schlecht aus....

Okay, 2010 waren noch mehr Prototypen und keine CRT's am Start......aber Bradl wird sich in der MotoGP etablieren, davon bin ich überzeugt...."Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut" :wink: ....
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

zu bradl:
ich hätte ihn auch gerne weiter vorne gesehen.
im moment kommt er meist nur vor den ducatis ins ziel.
er fährt konstant, stürzt sehr wenig und ist so lala dabei würd ich sagen.
aber irgendwas fehlt da. weiss nicht so recht wie ich das beschreiben soll.
er macht keinen schlechten job, aber auffalen tut er auch nicht.
gerade nach einem recht guten qualy hätte ich gedacht da geht mehr im rennen.
solange er bautista hinter sich hällt ist das noch ok denke ich.
die beiden sollten ja in etwa gleiche mopeds haben.
wünsche ihm dass er es dieses jahr nochmal aufs podium schafft um zu zeigen, dass mit ihm zu rechnen ist.
spätestens wenn MM durchstartet nächstes jahr wirds schwer werden für ihn.
denn ich glaub der MM startet ganz gut durch.
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Stefan Bradl macht als Rookie einen sehr guten Job, das sehe ich auch so. Fährt konstant, riskiert nichts unnötig und wird sich langfristig steigern.
Zum Vergleich: Bautista hat einen höheren Materialverbrauch, ist länger dabei und liegt in der Tabelle knapp hinter Bradl.

Niklas Ajo sollte besser wissen wie man sich professionell verhält.

Mein Brno-Tipp:
Moto3
1. Vinales
2. Cortese
3. Folger

Moto2
19. Schrötter
20. oder DNF Neukirchner

MotoGP
4. Bradl
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Vetter Online
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Meine Anmerkung ist der Zeitabstand auf das kpl. Rennen geshen, nicht eine einzelne Leistung, oder sein Platz in der Gesamtwertung.
Wenn Stefans Rückstand auf eine Renndistanz gesehen grösser wird, ist die Leistung die er abliefert eben differenzierter zu sehen.
Ist die Fragestellung zu komplex gewesen, oder liegts am selektiven lesen?

Ausser Dinge die ich selber weiss, kam bis jetzt nix, der 6. Platz in der WM kann ich selber nachlesen, dass er am Anfang vorne ganz gut mitfährt, sehe ich selber.
Der Tip fürs nächste Rennen ist ja auch enorm hilfreich auf meine Frage.
Trotzdem, danke wir werden sehen wie es weitergeht.
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Vetter hat geschrieben: Wenn Stefans Rückstand auf eine Renndistanz gesehen grösser wird, ist die Leistung die er abliefert eben differenzierter zu sehen.
Ist die Fragestellung zu komplex gewesen, oder liegts am selektiven lesen?

Auf was willst Du hinaus?
Ist doch klar wer nicht die Pace der Spitze mitgehen kann, das der dann pro Runde zb. 8/10 verliert am Ende bei einem 30 Runden Rennen 25 Sekunden dahinter ist.
Am Anfang sind alle noch besammen, die Cracks wärmen sorgfältig ihre Reifen auf, und ziehen dann an und gehen einen hohen Rythmus. Das muß Stefan erst noch vollständig lernen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ray S. hat geschrieben:.......... Zum Vergleich: Bautista hat einen höheren Materialverbrauch, ist länger dabei und liegt in der Tabelle knapp hinter Bradl ..............
.......... und fährt nächstes Jahr wahrscheinlich keine MotoGP! Das darf wohl kaum die Messlate sein, oder?
Ich war dieses WE wirklich von SB Quali Leistung angetan, allerdings nur bis 5 Min vor Schluß. Dann kamen die anderen und er konnte nicht mehr nachlegen. Wären Stoner und Hayden nicht hingefallen, wäre SB 7-ter. Für diese Saison ist es ok und keiner wird ihm böse sein, aber nächste Saison wird es schwieriger werden. Ich weiß nicht, ob Erbsen Sammeln die beste Methode in der MotoGP ist. Manchmal ist es eben besser beim Grenzbereich Erkunden 1-2 mal auf die Nase zu fallen dafür aber schneller zu lernen. Wie es geht, haben alle Großen gezeigt (Rossi, Stoner, Lorenzo und letzte (und wahrscheinlich auch nächste) Saison MM).

Seine Punkte Ausbeute mit der von Simoncelli oder Spies zu vergleichen hinkt entscheidend. Heute braucht er nur ankommen um 8-9 zu werden (die CRTs und Ducs kann man mit einigen wenigen Ausnahmen kaum mitrechnen). Um Top 10 vor 2 Jahren zu werden musste man noch 9 Prototypen hinter sich lassen, Heute gibt es kaum noch 10 Prototypen!
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Vetter Online
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:13

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Vetter »

Servus

Ich will auf nichts hinaus.
Wenn ich doch das richtig sehe, sind die Renndistanzen doch nahezu identisch. Also ist es doch wurscht ob die 25 Runden oder 40 Runden fahren.
Wenn Stefan kontinuierlich mit dem gleichen Abstand/Rückstand ins Zeil kommt, dann könnte man ja argumentieren, dass seine Performance besser werden würde, da die PR ja kontinuierlich verbessert werden, was bei seinem Moped ja nicht der Fall ist, zumindest nicht mit dem Manpower.

Da aber meiner Meinung nach der Rückstand zur Spitze immer grösser wird, habe ich den Eindruck dass seine Leistung im Moment eher stagniert.

Ist das jetzt deutlich geworden?
Tschau dr Vetter
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Indianapolis!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Der Abstand zur Spitze variiert je nach Strecke, manchmal bekommen sie halt das Setting noch nicht sogut hin. Der Abstand wird nicht immer größer. In Mugello warens nur 10 Sekunden.

Diese Liga ist der absolute Toplevel, deshalb von Stillstand zu sprechen ist sicherlich der falsche Ansatz. Stefan ist momentan 6., das ist aller Ehren wert.

Der macht das schon, keine Angst.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten