nafF hat geschrieben:Habe deshalb als Vergleich die RC8R angefügt, welche einen viel gleichmäßigeren Drehmomentverlauf hat und je nachdem wie die 1199 letztendlich auf dem Prüfstand abschneidet vermutlich "nur" 10 PS weniger Spitzenleistung.
RC8R hat 170 PS in der Serie, also 25 PS Unterschied.
Mit Komplettanlage und offenen Rohren siehts wahrscheinlich besser, glatter aus.
Ich denke wer noch keinen Zweizylinder wie eine 1098 oder gar 1198 gefahren hat, tut sich ohnehin schwer sich vorstellen zu können was da geiles kommt.
Ich war Sonntag noch mit meiner 1198 in O-leben, und freue mich immerwieder wie unerhört das Ding schiebt, und mit welch breitem Drehzahlband.
Wenn man den Antritt aus der Ecke beherzt einsetzt, kommen da auch die 1000er der neuen Generation klar in Probleme.
Wenn das neue Ding zwanzig Pferde mehr drückt, alter Schwede!
Marketingtechnisch natürlich ein Griff ins Klo, ein Konzept zu bringen von dem man sich in der WM abwendet.
Mir völlig egal, aber der "allgemeine Verbraucher" könnte es so sehen.
Zum Machbaren, ich hatte letztens ein Einsatzmotorrad von Bayliss aus 2001 in der Werkstatt, das Schwein hat mal eben 5 PS mehr gedrückt als meine 2011er ZX10 mit komplettanlage, nachdem ihr 10 PS über Verdichtungsverringerung genommen wurden, sonst wären es 15 mehr gewesen, aber da war der Revisionsintervall bei 800 km, jetzt bei 3000km.
Aber das sind ja immerhin rund 200 PS bei einem 10 Jahre altem Motorrad....
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
zx10speed hat geschrieben:Ergänzung:
Wer einen Drehmomentanstieg von 10 NM pro 1000 Umdrehungen als zu viel ansieht, sollte aus sicherheitsgründen im Bett bleiben....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
zx10speed hat geschrieben:Ergänzung:
Wer einen Drehmomentanstieg von 10 NM pro 1000 Umdrehungen als zu viel ansieht, sollte aus sicherheitsgründen im Bett bleiben....
Keiner redet von 10 PS, sondern von 20 % , wer das nicht selbst ausrechnen kann sollte vielleicht in der Schule bleiben...
Edit sagt ausser einem Smiley (nich das es wieder falsch rüberkommt...):
@doctor: du warst der erste in diesem Thread der das Wort Vernunft gebraucht hat, ich habe mich lediglich über die eigenartige Drehmomentkurve gewundert und bin der Meinung das man sowas heutzutage bestimmt besser hinbekommt und das so eine Kurve außerdem für die Rundenzeit schlechter ist als eine glatte. Also regt euch mal ab nur weil hier jemand die Duc nicht durch die Rote Brille sieht...
zx10speed hat geschrieben:Ergänzung:
Wer einen Drehmomentanstieg von 10 NM pro 1000 Umdrehungen als zu viel ansieht, sollte aus sicherheitsgründen im Bett bleiben....
Keiner redet von 10 PS, sondern von 20 % , wer das nicht selbst ausrechnen kann sollte vielleicht in der Schule bleiben...
Edit sagt ausser einem Smiley (nich das es wieder falsch rüberkommt...):
@doctor: du warst der erste in diesem Thread der das Wort Vernunft gebraucht hat, ich habe mich lediglich über die eigenartige Drehmomentkurve gewundert und bin der Meinung das man sowas heutzutage bestimmt besser hinbekommt und das so eine Kurve außerdem für die Rundenzeit schlechter ist als eine glatte. Also regt euch mal ab nur weil hier jemand die Duc nicht durch die Rote Brille sieht...
Sie dir mal das Serien-Leistungsdiagramm der 1098 an.
Dort ist der Drehmomentanstieg noch viel stärker ausgeprägt und auf der
Strecke ohne Auspuffklappe beschwert sich keine Socke darüber.
Habe ich tatsächlich schon gemacht und den selben eigenartigen Charakter wie bei der 1199 gesehen. Vielleicht liegts also wirklich an der Serienauspuffanlage.
Anzumerken wäre allerdings das die Kurve zwar der der 1098 und auch 1198 ähnelt, der Drehmomentanstieg erfolgt bei der 1098/1198 aber innerhalb von 2000 upm, bei dem Diagramm der 1199 innerhalb von 1000upm. Steigt also immerhin EDIT: -> nicht ganz doppelt so stark an.
Aber wie du schon sagtest, da ich noch keinen sich beschweren gehört habe kanns auch gut sein das sich die Kurve mit ner andern Auspuffanlage glättet!
Die 10 PS Unterschied zur RC8R sind natürlich zu wenig, hast du recht.
Hab da ein wenig zu grob überschlagen, bin mal von echten 190PS der 1199 ausgegangen und hatte die RC8R mit 180PS im Kopf, was aber wohl nicht so ganz korrekt war.
zx10speed hat geschrieben:Ergänzung:
Wer einen Drehmomentanstieg von 10 NM pro 1000 Umdrehungen als zu viel ansieht, sollte aus sicherheitsgründen im Bett bleiben....
Keiner redet von 10 PS, sondern von 20 % , wer das nicht selbst ausrechnen kann sollte vielleicht in der Schule bleiben...
Richtig, keiner redet von 10 PS, ich auch nicht......ich hatte geschrieben 10 NM, aber das war auch falsch, sind 10NM bei 500 Umdrehungen, geil, das will ich haben!
Jungs, was macht Ihr eigentlich sonst noch so?
ich mein ausser an irgendwas schönem neuem rummeckern?
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
zx10speed hat geschrieben:Ergänzung:
Wer einen Drehmomentanstieg von 10 NM pro 1000 Umdrehungen als zu viel ansieht, sollte aus sicherheitsgründen im Bett bleiben....
Keiner redet von 10 PS, sondern von 20 % , wer das nicht selbst ausrechnen kann sollte vielleicht in der Schule bleiben...