Zum Inhalt

Körpergewichtsoptimierung

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich war im Juni letztens Jahres auf einer dienstlichen Sportkur für 3 Wochen in Oberstdorf und bin dort, auch bedingt durch meine Kraftausdauersportverrückte Freundin vom Pumpen mehr in Richtung Ausdauer gekommen und kann trotz immer noch knapp 100kg Gewicht (Bestzeiten 114kg bei unter 15% KF...wobei offseason sah ich aus als hätte ich niemals ne Hantel angefasst :lol: ) locker ne Stunde am Stück Joggen.

Hab mir dazu ne Pulsuhr gekauft und notiere jedes Mal Durchschnittspuls, Strecke und Zeit.

Da ich zuletzt Mitte Dezember ein kleines Bankdrückturnier hatte, musste ich seit dem wieder umstellen und mache zur Zeit bedeutend weniger Gewicht im Studio und öfters auch mal ein leichtes Ganzkörperprogramm.

Dazu hab ich mir vor 1 Jahr ein gutes MTB zugelegt, was ich auch jetzt wieder mehr und mehr benutze.

Mein Ziel sind 90-92kg. Und das schaffe ich auch.

Hab bei den 8h Rennen in OSL gemerkt wie wichtig die Kondition ist.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

es gibt ein paar Punkte bei dieser Fitness abnehm Muskelsache die sind wissenschaftlich bewiesen , der Rest ist einfach ausprobieren , wie Normen schon sagt jeder ist anders .
Es ist halt ein längerer Prozess und man sollte halt kontinuierlich was machen . Da happerts bei mir halt leider :cry:
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Was ich noch weiß und auch viel bringt ist die Variation....man sollte halt auch nicht nur joggen gehen, sonder auch mal Seilhüpfen, Treppensteigen, Fahrrad fahren usw!

Erstmal ist es auf Dauer nicht immer so langweilig, sondern bringt auch dem Körper Abwechslung, wober er effektiver verbrennt! Naja und eben schon am Stück und defenitiv länger als 20 min! Alles andere ist Aufwärmen!

So, hab ich´s schon von vielen gehört! Grad im Herz-Kreislauf-Training!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Michi #36 hat geschrieben: Hey Normen alter Hungerhacken, zum Schluss kannst dich an deinem Dampfeisen nimmer festhalten 8)
Keine Angst...ich gehör zu denen die von Natur aus reichlich Muskeln haben :D :wink:
Werd dich mit meinen 67kg und der Blade Power auf den Geraden zerstören :twisted: :twisted:


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mb-race hat geschrieben:
So, hab ich´s schon von vielen gehört! Grad im Herz-Kreislauf-Training!

Herz-Kreislauftraining ist eh so eine Sache - da kann ich ein Lied von singen - bei mir hilft da am besten Aerobic :roll: :roll: Schaffe damit meinen Blutdruck auf Dauer stark zu senken, was mir mit anderen Sachen nicht so gut gelingt.

Grüße Normen
  • Norman-1 Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 00:54
  • Wohnort: Seesen

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman-1 »

...das Zauberwort heißt Grundlagenausdauer...und sie zu erreichen ist bei den meisten ein ganz großes Problem.Der Blutdruck schnellt sehr schnell nach oben,aber um die Frequenz zu senken vergehen oft mehr als 10 min,was sehr bedenklich ist.
Ich halte nichts von einem reinen Ausdauertraining,würde ich auch nie meinen Patienten empfehlen.
Ein gutes Ganzkörpertraining gepaart mit einem MODERATEN Ausdauertraining und guter Ernährung ( vor allem am Abend ) ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.

LG
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

viele meinen wenn der puls nicht hoch geht sind sie gerade besondrs fit.
das gegenteil ist oft der fall - wenn der puls nicht hoch will ist grippe oder was anderes im anmarsch ;-)

mein puls geht 20 schläge pro min. runter wenn ich die leistung zurück nehme
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:viele meinen wenn der puls nicht hoch geht sind sie gerade besondrs fit.
das gegenteil ist oft der fall - wenn der puls nicht hoch will ist grippe oder was anderes im anmarsch ;-)

...ich achte eigentlich mehr auf Blutdruck, da ich damit Probleme habe..
Ausdauer und Puls ist o.k.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

machst du schon länger ausdauertraining ?

mir hat mein hausarzt 20 Jahre erzählt - mein blutdruck wäre an der genze zum ungesunden ( hab nur krafttraining gemacht )

seit ca. 5 jahren mache ich sehr viel ausdauertraing auf dem Rennrad
mein blutdruck ist jetzt perfekt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Norman-1 Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 00:54
  • Wohnort: Seesen

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman-1 »

@ Normen

wie hoch ist denn Dein Blutdruck?

LG
Antworten