Zum Inhalt

Hang Off --->bremsen oder bremsen --->Hang off??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

hehehe,
ich brech wech... :lol: :lol: :lol: erkenntnisse über die auswirkungen vom ziehen und drücken am lenker bin ich eigentlich nur aus dem fb - forum gewöhnt. ich dacht hier ist man sich gewisser grundlagen über das bewegen eines 2rades im klaren...grosser irtum hehehehe
weiter machen
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Skyver hat geschrieben:um die Masse zu zentrieren.
Da wäre man mit dem Mopped wohl am schnellsten, wenn man alles weit oben ( :idea: und natürlich zentral :!: ) montiert :?: :lol:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

madhuf hat geschrieben: Sitzt man wie ein Mehlsack oben drauf dann spürt man wenig und kann so nicht an der Grip-Grenze entlangbalanzieren.
Durch das stehen in den Fußrasten intensiviert man den Mopperlkontakt und fühlt besser was es macht. Darum kann man näher an der Gripsgrenze herangehen. Nicht weil man mehr Grip hat, sondern man fühlt den bloß besser.

Einfach wie ein Mehlsack draufhängen am Sattel verdirbt das Gefühl.
Tja, und der Einfachheit halber und mangelnder Kondition und Konzentration mach isch wider besseren Wissens trotzdem flasch.
Ganz meiner Meinung :!: Deswegen fahre ich in einer schnelleren Kurve HO.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Brewer41 hat geschrieben:

Steff
So lenkst Du und alle anderen IMMER in die Kurve rein (auch wenn mans nicht merkt) :!: :!: :!:
Wenn man ne Cam aufm tank montiert hat, kann man das gut sehen. Anders geht nicht! Außer Du fährst mit ein paar wenigen Km/h um ne Hausecke.
Da hab ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt....
natürlich lenkt man so immer ein, ob mans weiß oder nicht.... klar.
Was ich meinte ist nicht das zaghafte einlenken wie man es normalerweise macht, sondern das ganz aktive einlenken in dem man den Lenkerstummel mit Hilfe des Oberkörpers schnell und mit Kraft nach vorne schiebt, dann war ich überrascht das das Bike sich nicht in die Kurve legt sondern in die Kurve fällt....

Gruß
Steff
5 schreibt er, 4 meint er, 3 sagt er und 2 wären richtig.....
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

onkel tom hat geschrieben:hehehe,
ich brech wech... :lol: :lol: :lol: erkenntnisse über die auswirkungen vom ziehen und drücken am lenker bin ich eigentlich nur aus dem fb - forum gewöhnt. ich dacht hier ist man sich gewisser grundlagen über das bewegen eines 2rades im klaren...grosser irtum hehehehe
weiter machen
Ich möchte mich bei dir entschuldigen dass ich, evtl auch jemand anders, über etwas geschrieben hat dass unter deiner würde ist.
Hört sich irgendwie an als hätte du die Weisheit mit nem großen Löffel gefressen. :lol:
Ich bin dazu bestrebt mich zu verbessern, weshalb ich mir gerne Erfahrungen von anderen anhöre/durchlese und auch meine weiter gebe und mir dann ein Bild mache...
Wenn dir das zu dumm ist gib doch mal ein Thema vor wo du der Meinung bist darüber macht es sinn zu diskutieren.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Na ja, eigentlich vor dem Anbremsen Arsch auf die Seite, am Tank abstützen mit den Knien, bremsen, Knie raus und abwinkeln. So mach ich das. Wirst aber sehn, daß es dazu viele Meinungen/Möglichkeiten gibt!!

Ketchup#13 8)
So hab ich das bei den schnellen Junx letztes Wochenende in Brünn auch gesehen, so wollte ich das dann auch machen, nur gelungen ist es mir nie. Manchmal nicht einmal ein paar der Sachen.
Die Leute, die fahren können und mir geduldig mit Tipps geholfen haben, die haben gesagt: "fahren, fahren , fahren" .........................ich werde noch sehr viel zünden müssen und geb die Hoffnung nicht auf.

Wenn man schon so gut ist, das die Reihenfolge die entscheidende Frage ist, dann hat man ja schon die halbe Miete in der Tasche. :?

Ach ja: Hätte ich doch vor Brünn nur schon den 5. und den 8. Beitrag auf die Frage auf Seite 1 gelesen. :D Ich wäre dann zwar genauso umher geschwuchtelt, hätte mir dann aber weniger Gedanken darum gemacht.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5160
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re:

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Hänsel und Gretel gingen durchs Fahrerlager.
Es war schön bunt und viele Menschen befanden sich darin.
Also eine Art Menschenwald.

Sie freuten sich, denn das Fahren fiel ihnen leicht und sie hatten große Fortschritte gemacht.
Nichts trübte ihre gute Laune, selbst dann nicht, als plötzlich zwei abartig groteske Figuren ihren Weg kreuzten. Auf dem nackten Rücken der ersten Netzhautpeitsche stand „Gundy“ eingraviert und der andere Glöckner trug einen zerfetzen Lederlappen um seinen dicken Bauch, in den 33 Rauten geschnitten waren. Fröhlich gackernd grüßten Hänsel und Gretel die beiden Mischungen aus einem Kauz und einer Fechtmaske. Pat und Patachon stießen acht Kubikmeter Luft durch ihre riesigen Nasenlöcher aus, was soviel bedeutete, dass sie den Gruß erwiderten. Vier Billigzelte von Obi verschwanden nach diesem Gruß schlagartig am Horizont.

Nach einigen Metern fasste Hänsel Gretel am Arm und sagte aufgeregt:
„Schau, Gretel, dort ist aber ein seltsamer Palast. Er scheint auf vier Füßen gebaut, die aussehen, als würden sie eine Fussraste drücken.“
Als sie näher kamen, erkannten sie das Schild am Eingang:
Tempel der äußeren Fussraste

Der Türsteher, ein übelriechender aber um Freundlichkeit bemühter Inneneinrichter aus Rathingen lockte sie mit einem geheimen Duft in den Tempel. Nasale Fachriecher hätten einen gewissen Teppichklebergeruch und Reste von verbrannten Reifenwärmern im Lockduft entdecken können.
Drinnen standen ein Haufen Gebückter um einen Tisch, auf dem Dinner vorbereitet wurde. Das zumindest las Gretel auf dem Kundenstopper, der am Tisch lehnte:
„Zu Ehren der äußeren Fussraste opfern wir heute: Dinner.“
Dinners Körper wurde bereits haarlos gemacht und er wartete mit geweiteten Augen auf das Unerwartete.

Ein ganz in schwarze Gummiringe eingehüllte Gestalt trat auf Hänsel und Gretel zu:
„Ihr seid hier richtig, dies ist die Luftkammer der Weisheit, der Brennraum des Wissens. Nur hier könnt Ihr die wahre Lehre des Schnellfahrens erlernen, wenn Ihr glaubt!“
Hänsel schmeckte einen seltsamen Geschmack unter seiner Zungen, seit der Gummimann in seiner Nähe war. Früher schor er Schafe, da hatte er auch immer diesen Geschmack, aber auf der Zunge. Plötzlich erinnerte er sich: Wolle!

Während Dinner eine Fussraste unter jeden Fuß genäht bekam, geleitete der schware Mann Hänsel und Gretel in einen anderen Raum. Hier lernten die beiden Unerfahrenen die Lehre der äußeren Fussraste. Neu, wie sie in der Szene waren, glaubten sie schnell, denn die Lehre war klug durchdacht und klang vielversprechend. Nicht nur Sekundengewinne, nein auch Rennsiege, willenlose Groupies und Freibier wurden Hänsel und Gretel in Aussicht gestellt, so sie sich für die „wahre Lehre“ entscheiden würden. Hänsel glaubte.

Gretel kam das alles komisch vor. Sie erkannte einen kleinen Lichtschein, der sich durch die schwarze Zeltplane kämpfte. Ah, hier also zog die Nebenluft durch. Rasch sprang sie zum Lichtschein, wurde von einer Hand ergriffen und wie durch Zauberei durch die Plane gezogen.
Gretel blickte der Hand entlang nach oben. Eine Prinzessin mit ebenmäßigen Gesichtszügen, makelloser Haut und sanftem Lächeln sah sie an. Gretel keuchte errötend:
„Du bist ja ein Mann.“
Die Prinzessin führte sie an eine Stelle der Rennstrecke, wo sie alle Fahrer sehen konnte, die selbige befuhren. Man erkannte an den klaren Visieren die Jünger der dunklen Lehre (JddL). Sie kröteten elendig um die Kurve. Die Fahrer jedoch, die schwarze Visiere trugen, sahen schon von weitem schneller aus. Sie umkreisten die JddL jeweils einmal in der Kurve, machten dabei einen neckischen Kehllaut, der Gretel unvermittelt an Lassie, den wohlerzogenen Delphin aus ihrer Kindheit erinnerte, als sie noch in der Firma ihres Stiefonkels Delphintran herstellte. Lassie hat man nie fangen können, er war immer zu schnell. Auch er stieß immer diesen triumphierenden Kehllaut aus.
„Das, Gretel, ist der Unterschied... merkst Du es?“, sprach die Prinzessin mit sanfter Stimme und Gretel mußte unwillkürlich an Hochzeit und unglaubliche Sexspiele denken.
„Ja...“, hauchte sie, „ich erkenne es...“
Sie sah, wie die JddL verzweifelt an ihrer äußeren Fussraste herumdrückten, dabei alles vergaßen, was das schnelle Fahren tatsächlich ausmachte. Die Doktrin der dunklen Lehre war so stark, daß die JddL die Wahrheit einfach nicht mehr erkannten und den Schnelleren mit den dunklen Visieren (SmddV) Betrug vorwarfen. Der Motor wäre getuned, das Fahrwerk teuer gekauft und die Luft mit zusätzlichem Sauerstoff angereichert.

Gretel beschloss, den Weg der SmddV zu gehen und übte mit der Prinzessin ein Jahr.
Hänsel geriet immer mehr in die Tiefen der JddL und konzentrierte sich fortan nur noch auf die äussere Fussraste.

Nach einem Jahr verglühte Hänsel beim ersten Aufeinandertreffen der beiden in Gretels Abgasstrahl.
Er nahm sich das Leben, in dem er sich eine äussere Fussraste nach innen verlegen ließ und deswegen geradeaus in die Leitplanke fuhr.
Gretel ehelichte die Prinzessin und bekam haufenweise Kinder durch eine geheime Art, was ihren Körper ebenso geschmeidig hielt, wie den der Prinzessin. Die Kinder pulverisierten alle Rekore des Doktors und wurden 66 Mal Weltmeister in der ElektroSuperbike Megawatt Klasse.

Alle handelnden Personen sind frei erfunden und existieren gar nicht.
Wenn doch, dann sind sie unglaublich hässlich, bis auf die Prinzessin und Gretel.
So.
Nur mal so, ich hab gesehen, dass Gretel heute ihren Jahrestag feiert. -> Allet Jute!
(und weil es so lustig ist)
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: Hang Off --->bremsen oder bremsen --->Hang off??

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Sehr geil!! Kannte ich noch garnicht.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
Antworten