- Seriensport 2008 -
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
ich gehe fest davon aus, dass Regenreifen 2009 erlaubt sind.
Damit ist für mich klar, dass ich nächste Saison wieder Seriensport fahren werde.
Wenn RR doch nicht erlaubt werden würden, würd ich nichtmal mehr im Trockenen dort mitfahren und viele andere auch...
Damit ist für mich klar, dass ich nächste Saison wieder Seriensport fahren werde.
Wenn RR doch nicht erlaubt werden würden, würd ich nichtmal mehr im Trockenen dort mitfahren und viele andere auch...
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
dinner hat geschrieben:ich gehe fest davon aus, dass Regenreifen 2009 erlaubt sind.
Damit ist für mich klar, dass ich nächste Saison wieder Seriensport fahren werde.
Wenn RR doch nicht erlaubt werden würden, würd ich nichtmal mehr im Trockenen dort mitfahren und viele andere auch...
... kann ich bestätigen !!
sers,
möchte mich mal als aussenstehender in das thema regenreifen beim seriensport einschalten.
aus meiner sicht ist es unverantwortlich keine regenreifen zuzulassen, wenn man dieses durchzieht sollte man ein startverbot bei feuchten und nassen bedingungen aussprechen.
wenn die wetterverhältnisse nass/feucht sind hat man einfach keinen grip mit trockenrennreifen, da diese 0% silica in der mischung haben und die paar profilrillen haben keine auswirkung. 80% des grips im nassen kommt von der mischung ca 20% von dem profil, dies bezieht sich auf regenreifen welche sogut wie 100% silica in der mischung haben. nun wenn man jetzt strassenreifen anschaut, ja ok, diese haben zwar silicaanteile in der mischung aber wieviel??? 30%? diese sind für easy fahren auf der strasse ausgelegt. bringen mir somit auf der rennstrecke so gut wie gar nix. und wenn es heisst bei leicht feuchten verhältnissen
fährt man doch nicht mit regenreifen raus!!!! Hääääää??? Natürlich, dafür gibt es doch verschiedene Härtegrade bei den regenmischungen, genauso wie bei trockenreifen, genauso kann ich doch auch entscheiden ob ich vorne mit einem Regenreifen und hinten mit einem trockenrennreifen fahre, etc....
sorry, aber ich würde mir nieeeee vorschreiben lassen im regen ohne regenreifen auf die strecke fahren zu müssen.
nix für ungut
carsten

möchte mich mal als aussenstehender in das thema regenreifen beim seriensport einschalten.

aus meiner sicht ist es unverantwortlich keine regenreifen zuzulassen, wenn man dieses durchzieht sollte man ein startverbot bei feuchten und nassen bedingungen aussprechen.
wenn die wetterverhältnisse nass/feucht sind hat man einfach keinen grip mit trockenrennreifen, da diese 0% silica in der mischung haben und die paar profilrillen haben keine auswirkung. 80% des grips im nassen kommt von der mischung ca 20% von dem profil, dies bezieht sich auf regenreifen welche sogut wie 100% silica in der mischung haben. nun wenn man jetzt strassenreifen anschaut, ja ok, diese haben zwar silicaanteile in der mischung aber wieviel??? 30%? diese sind für easy fahren auf der strasse ausgelegt. bringen mir somit auf der rennstrecke so gut wie gar nix. und wenn es heisst bei leicht feuchten verhältnissen
fährt man doch nicht mit regenreifen raus!!!! Hääääää??? Natürlich, dafür gibt es doch verschiedene Härtegrade bei den regenmischungen, genauso wie bei trockenreifen, genauso kann ich doch auch entscheiden ob ich vorne mit einem Regenreifen und hinten mit einem trockenrennreifen fahre, etc....
sorry, aber ich würde mir nieeeee vorschreiben lassen im regen ohne regenreifen auf die strecke fahren zu müssen.
nix für ungut

carsten
naja, Carsten, man kann zurecht argumentieren, dass es halt dann auch für alle gleich ist und jeder weiß, worauf er sich einlässt.
Und ich würde mich darauf eben nicht mehr einlassen.
Ich kenne noch ein paar, die auch SeSpo fahren wollen 2009, aber nur unter der Bedingung, dass RR erlaubt werden...
Und ich würde mich darauf eben nicht mehr einlassen.
Ich kenne noch ein paar, die auch SeSpo fahren wollen 2009, aber nur unter der Bedingung, dass RR erlaubt werden...
hääää???
dieses argument kann ich nicht akzeptieren,
wenn RR zugelassen sind ist es auch für jeden gleich und er weiss worauf er sich einlässt,
zudem wenn man es als zu schwierig ansieht, das mit den RR zu händeln zwecks zeitverzögerung bei plötzlichem regen, dann kann man ja sofort bei aufkommenden wolken das rennen als regenrennen freigeben, somit gibt es keinen abbruch und es wird natürlich sehr interessant, hehehe, wird so überwiegend in uk gehandhabt, smile
naja egal war ja nur so ein einwand von mir (siehe oben)
c
dieses argument kann ich nicht akzeptieren,
wenn RR zugelassen sind ist es auch für jeden gleich und er weiss worauf er sich einlässt,
zudem wenn man es als zu schwierig ansieht, das mit den RR zu händeln zwecks zeitverzögerung bei plötzlichem regen, dann kann man ja sofort bei aufkommenden wolken das rennen als regenrennen freigeben, somit gibt es keinen abbruch und es wird natürlich sehr interessant, hehehe, wird so überwiegend in uk gehandhabt, smile
naja egal war ja nur so ein einwand von mir (siehe oben)
c
- Rainer K Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Moin
Neues Video vom fünften Lauf in Hockenheim:
http://www.evisor.tv/tv/racing/seriensp ... f-5848.htm
Was das Thema Regenreifen angeht:
Für die meisten ändert sich - zumindest Finanziell - nichts.
Fast jeder hat 2 Satz Felgen, auf dem zweiten Satz befinden sich momentan noch Strassenreifen, die je nach Hersteller mehr oder weniger gut im Regen funktionieren.
Meine Strassenreifen z.b. hab ich Anfang 2007 gekauft und bis ende 08 ganze vier oder fünf mal gefahren, in dieser Saison einmal in Oschersleben in der Dauerprüfung und beim letzten Rennen am Ring.
Da die Dinger bereits einer Produktion von 2006 entstammten war das Gefühl am Ring zumindest im Nassen doch etwas unsicher..
Zugegeben: bei richtigen Regenreifen ist der Verschleiss grösser.
Dafür ist man damit aber auch trotz höherem Tempo wesentlich sicherer unterwegs.
Ein Reifenwechsel bei sich ändernden Verhältnissen ist überall auf der Welt und in allen Rennserien das gleiche Thema und sollte jetzt ausgerechnet im Seriensport nicht zu Ohnmachtsanfällen ganzer Startfelder führen.
Neues Video vom fünften Lauf in Hockenheim:
http://www.evisor.tv/tv/racing/seriensp ... f-5848.htm
Was das Thema Regenreifen angeht:
Für die meisten ändert sich - zumindest Finanziell - nichts.
Fast jeder hat 2 Satz Felgen, auf dem zweiten Satz befinden sich momentan noch Strassenreifen, die je nach Hersteller mehr oder weniger gut im Regen funktionieren.
Meine Strassenreifen z.b. hab ich Anfang 2007 gekauft und bis ende 08 ganze vier oder fünf mal gefahren, in dieser Saison einmal in Oschersleben in der Dauerprüfung und beim letzten Rennen am Ring.
Da die Dinger bereits einer Produktion von 2006 entstammten war das Gefühl am Ring zumindest im Nassen doch etwas unsicher..
Zugegeben: bei richtigen Regenreifen ist der Verschleiss grösser.
Dafür ist man damit aber auch trotz höherem Tempo wesentlich sicherer unterwegs.
Ein Reifenwechsel bei sich ändernden Verhältnissen ist überall auf der Welt und in allen Rennserien das gleiche Thema und sollte jetzt ausgerechnet im Seriensport nicht zu Ohnmachtsanfällen ganzer Startfelder führen.
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
Call: 1-800-EAT-SHIT !
Rainer K hat geschrieben:Moin
Neues Video vom fünften Lauf in Hockenheim:
http://www.evisor.tv/tv/racing/seriensp ... f-5848.htm
sehr cool...
und hoppla, wer steht denn da in der startrunde gleich im Kiesbett an der Kurzanbindung??

- Rainer K Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Das Video vom Saisonfinale
Kontaktdaten:
und damit das letzte Video für die Saison 2008 ist Online.
http://www.evisor.tv/tv/racing/seriensp ... --5917.htm
Nur für Insider: ganz am Ende dranbleiben - nach einer kurzen Pause hab ich extra für euch noch was drangehängt...
Grüsse
http://www.evisor.tv/tv/racing/seriensp ... --5917.htm
Nur für Insider: ganz am Ende dranbleiben - nach einer kurzen Pause hab ich extra für euch noch was drangehängt...
Grüsse
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
Call: 1-800-EAT-SHIT !
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten: