GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- bla Offline
- Beiträge: 685
- Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hiddenhausen
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Herrscht halt allgemein kaum Interesse am Motorradsport in Deutschland. Und wenn´s keiner liest, lohnt es sich halt auch nicht darüber zu berichten.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Vom alter her und mit den richtigen Therapeuten müsste folger es schaffen für 2019 wieder top fit zu werden.
Nach den Leistungen in 2017 kann ich mir gut vorstellen dass er nochmals die Chance bekommt.
Nach den Leistungen in 2017 kann ich mir gut vorstellen dass er nochmals die Chance bekommt.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Da hast du vollkommen Recht.ps#23 hat geschrieben:Ich finde es definitiv interessanter wenn ein Landsmann mitfährt. Egal wie geil der Sport ist.tommi hat geschrieben:Und? Ist das wirklich schlimm? Schade für Stefan, Jonas, Sandro und all die anderen Talente die es versucht haben und früher oder später die Segel streichen mussten, aber so what........Roland hat geschrieben:Tja, so schnell gehts, ruck zuck ist Deutschland aus dem internationalen Spitzenrennsport verschwunden.
Was meinst du, wieviele Leute beim Fußball vor dem Fernseher hocken oder auf einer Fanmeile rumhängen würden, wenn Deutschland bei ner WM gar nicht mitspielen würde?
Ich kenne jetzt die Zahlen nicht, anhand der Holländer gibt's da aber sicher Erfahrungswerte
Formel 1 ohne Schumi, Vettel usw... interessiert doch keine Sau...
Wüsstest du, dass aktuell Handball gespielt wird wenn es keine Deutsche Mannschaft bei dem Turnier gäbe?
Man erinnere sich an das Tennisfieber in den 80ern und 90ern, als Bobbele, Steffi Graf, Anke Huber und Michael Stich präsent waren.
Formel 1 in den 90ern, Tour de France mit Jan Ulle, Skispringen mit Hannawald und Martin Schmitt (dt?)
Die Radsportvereine haben zur "Ära" von Jan Ullrich massiven Zustrom erfahren.
Wer heute nicht von Folger und Co. angefixt wird, fährt morgen nicht in der Pocketbike-Meisterschaft und übermorgen nicht in der IDM.
Obwohl die Moto3 meist die spannendsten Rennen hat, interessiert sie mich am wenigsten.
Warum? Weil ich keinerlei Verbindung zu den ganzen pubertären Spaniern und Italienern habe. Ich würde 85% des Felds nicht korrekt Namen und Bild zuordnen können, ganz zu schweige von der Startnummer.
Bei Moto 2 und MotoGP klappt das dann schon deutlich besser.
Und ich schaue fast immer alle Rennen eines Wochenendes.
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ach man...sinnlos 
"Und, ist das wirklich schlimm?" --> oh man...das sind ja Ansichten...

"Und, ist das wirklich schlimm?" --> oh man...das sind ja Ansichten...
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Schreibt eben eine auf FB zum 50% Post für Fanartikel
"...sorry, aber 50 % ist einfach zu viel, wenn man nicht mehr dabei ist. Diese Pause ist endgültig!.."
Denke ich leider auch, den sehen wir nicht wieder zumindest in der Moto GP - echt schade fand ihn schon immer als den kommenden deutschen Fahrer, auch von den Sympathiewerten.
"...sorry, aber 50 % ist einfach zu viel, wenn man nicht mehr dabei ist. Diese Pause ist endgültig!.."
Denke ich leider auch, den sehen wir nicht wieder zumindest in der Moto GP - echt schade fand ihn schon immer als den kommenden deutschen Fahrer, auch von den Sympathiewerten.
- tommi Online
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Maxl46 hat geschrieben:Ach man...sinnlos
"Und, ist das wirklich schlimm?" --> oh man...das sind ja Ansichten...
Ja, und zwar genau meine.....
Komm du mal in mein Alter dann siehst du manche Dinge auch aus anderen Perspektiven....

- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: GP-News
Kontaktdaten:
"Ansichten" haben aber mal rein garnix mit dem Alter zu tun....
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Doch.
Sie ändern sich nämlich je älter man wird.
S.
Sie ändern sich nämlich je älter man wird.
S.
2021 - immer noch Hausbau
-
- Wildsau Offline
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Super Beirag!Roland hat geschrieben:frrranky hat geschrieben: naja, die 'Bradl und Cortese muessen weg' Fraktion kann sich jetzt ja wieder voll drauf konzentrieren, dass aus Deutschland kein Nachwuchs kommt.
Das dachte ich mir gestern auch schon. Ich frage mich weshalb man darauf so erpicht ist, dass die beiden von der Bildfläche verschwinden? Ich sags ja schon lange, wenn die aktuelle Fahrergeneration weg bricht, sieht es sehr duster mit der Zukunft aus. Aber Hauptsache plärren "weg mit denen, die sind ja in der IDM noch überfordert, diese Nichtskönner und Jammerlappen"!
Wir sind nicht in Spanien oder Italien, wo durch funktionierende nationale Meisterschaften massenhaft schneller Nachwuchs produziert wird.
Es ist einfach nur traurig was aus unserem Motorradrennsport in Deutschland geworden ist. Und wie die Leute damit umgehen. Wer nicht jedes Jahr WM wird oder zumindest ein paar Rennen gewinnt, der ist es nicht wert WM zu fahren.
Jetzt ist auch noch Folger weg und schon sind wir bis auf Öttl und Schrötter aus dem Spitzenrennsport verschwunden.
Seh ich 100% genau so.
Ich glaub in keinem Land werden die "eigenen" Fahrer so gehaßt wie in Deutschland.


Gespannt bin ich darauf was das für Folgen für die Zuschauerzahlen am Saxenring hat.
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
tommi hat geschrieben:Und? Ist das wirklich schlimm? Schade für Stefan, Jonas, Sandro und all die anderen Talente die es versucht haben und früher oder später die Segel streichen mussten, aber so what........Roland hat geschrieben:Tja, so schnell gehts, ruck zuck ist Deutschland aus dem internationalen Spitzenrennsport verschwunden.
Die Moto GP wird auch ohne deutschen Fahrer interessant und spannend, die meisten tun doch immer so als dass der Sport das wichtigste wäre und nicht die Protagonisten........
Ich persönlich freu mich auf den Sport, die Technik und was da so drumrum passiert, ob mit oder ohne deutsche Beteiligung.
Ja das ist schlimm, weil es ein Armutszeugnis für unseren Sport und Hobby ist. Im Hobbybereich stellen die Grauhaarigen das en groß, junger Nachwuchs ist die Ausnahme.
National liegt der Rennsport brach, es kümmert sich niemand darum. Von Förderung ganz zu schweigen.
Sicher ist die MotoGP ohne deutsche Teilnehmer auch spannend, aber es ist halt nicht dasselbe wie mit Landsleuten. Dabei will ich klarstellen, dass ich alles andere als ein Nationalist oder ähnliches bin.
Je mehr unterschiedliche Nationen antreten, umso interessanter wird es doch. Und das ist auch im Interesse von Dorna, IRTA und den TV-Anstalten.
Wenn wir keinen Deutschen mehr in der Königsklasse haben, könnte es sein, das die MotoGP in Deutschland keine Rolle mehr spielt und wir übertragungstechnisch in die Röhre gucken.
Je weniger Deutsche mitfahren umso größer die Gefahr das die MotoGP schwieriger zu sehen sein wird.
Und noch schwieriger als sonst wird es für deutsche Teams liquide Sponsoren zu finden. Keine TV-Coverage, keine Sponsoren. Logisch. Es ist ein Teufelskreis, aber das checkt halt nicht jeder.
Deshalb finde ich das Geplärre von Bradl/Cortese müssen weg völlig fürn Arsch.
Vielen ist noch gar nicht klar was ein Karriereende von Folger für den deutschen Motorradrennsport bedeutet. Die Konsequenzen sind größer als Folgers beendete Karriere.
Einfach nur traurig.
Es macht mich zugleich wütend, das unsere Verbände darauf scheissen, allen voran der DMSB. Der Stuck war mir mal sympathisch, aber seit sich herauskristallisiert hat, dass den nur die 4 Räder interessieren hat sich das geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<