Martin hat geschrieben:
Ich hab aber den Eindruck dass er das Bisherige sehr gut analysiert hat. Ich bin gespannt, wie Stefan wirklich dastehen wird!
Finde ich auch. Immerhin hat Beefy ja alle Fakten für seine Aussage zugrunde liegen, alle Zeiten usw.
Was würde es bringen allen Leuten sowas zu erzählen wenns nicht den Fakten entspräche? Der würde sich selbst total unglaubwürdig machen, sich selbst und vor allem Stefan in die Tasche lügen....
Roland hat geschrieben:Ich habe trotzdem nirgends behauptet das Showazeugs wäre schlecht.
nö hast du glaub ich nicht
Roland hat geschrieben:Im Prinzip sagt mein von Dir zitiertes doch nur aus, das Bautista recht lange dafür gebraucht hat um ein passendes Setting zu finden. Und jetzt funktionierts ja. Dafür sinds ja Tests.
Nun ja du meintest grad eben noch das es kein Nachteil ist das Bautista allein ist und genügend schnelle Testfahrer da sind die sich mit Showa beschäftigen.
Dann hätte Bautista sich aber nicht 5 Tage quälen müssen um am Ende immer noch nicht zu frieden zu sein und Marquez sitzt ab der ersten Sekunde auf einem perfekt funktionierenden Öhlinsfahrwerk wo nichts getestet und abgestimmt werden muß. Damit hätte Bautista ja gegenüber MM und auch SB 5 verlorene Testtage da die sofort perfekte Motorräder hatten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Es wurde behauptet ein Bautista sei dem Bradl gegenüber technisch beachteiligt weil er Showa fährt. Aber das ist er nicht. Wenn er beim testen ein paar Tage braucht ein gescheites Setup zu finden, dann ist das ein vollkommen normal.
Rossi fand auch erst in Jerez ein Setup mit dem er schnell war. Und das trotz Öhlins.
Nunja, bei Toni Elias hatte man auch alle Daten vorliegen und sein Team hat trotzdem nie ein schlechtes Wort über ihn verloren.
Gresini hatte sich letztes Jahr darüber geäussert, dass es bei der Showa-Geschichte auch um Geld ging. Es steckt aber schon etwas mehr dahinter. Bautista wurde von HRC das Angebot gemacht, dass er für 2013-14 bei Gresini fahren kann unter der Voraussetzung, dass er mit Showa weiterfährt. Hier geht es auch um die Weiterentwicklung der Federelemente für den Production Racer, der nächstes Jahr kommen wird. Diese werden mit Showa ausgestattet. Und da Bautista bekanntermassen nicht gerade mit Angeboten überschwemmt wurde, kam ihm dieser Deal sicherlich sehr gelegen. Hinter verschlossenen Türen hat Bautista schon gesagt, dass er persönlich 1000x lieber Öhlins fahren würde.
Der schnellste Testfahrer von HRC ist übrigens Akiyoshi und der fährt ausschliesslich Öhlins. Testfahrer Nr. 2 Takahashi testet ebenfalls die RC213V mit Öhlins. Der fährt nebenbei noch ein SBK in der japanischen Meisterschaft – dort jedoch wiederum mit Showa. Es werden nun die ersten Testfahrten für den PR angesetzt, mit Showa. Es ist aber definitiv so: die Testfahrten auf einer RC213V mit Showa bestreitet bisher ausschliesslich Bautista!
@ Dartagnan: danke für diese posting! Das erklärt (mir) ein einiges
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Roland hat geschrieben:Alles hat seine Vor- & Nachteile.
wow
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)