Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Bautista hat einen klaren Nachteil: Er ist als einziger mit einem Showa-Fahrwerk unterwegs und darf sämtliche Entwicklungen selber ausprobieren ohne dabei den Luxus zu haben, dass er seine Aussagen mit anderen Fahrern abgleichen kann. Und es ist ja kein Zufall, warum Honda zu Öhlins gewechselt hat, obwohl HRC ja Mehrheitseigner von Showa ist... Das ist ja auch der Grund, warum Gresini einen Vertrag mit Showa hat - weil die Öhlinsunterstützung für ihn nicht finanzierbar war/ist.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich sehe das Showa-Paket nicht als gravierenden Nachteil. Die vergangenen Rennen haben oft gezeigt, das die Showafederelemente sanfter mit den Reifen umgingen und Bautista am Schluss noch Reserven hatte.
Wie gut das neue Zeugs funktioniert zeigte sich in beim letzten Sepangtest.
Ausserdem glaube ich kaum das er als einziger allein die Entwicklung betreibt. Man kann getrost davon ausgehen, das HRC/Showa daheim in Japan einen schnellen Testfahrer das Zeug auch testen lässt. Wäre dem nicht so, könnte Bautista sicherlich nicht so gut mithalten.
Bautista wurde, wenn ich mich richtig erinnere, bei weitem nicht so vom Chattering geplagt wie die anderen Hondafahrer in 2012.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich möchte nicht nachzählen wie oft du die showa schon als Nachteil bezeichnet hast, aber immer wie man es gerade braucht, heute Vorteil morgen Nachteil. :?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bring einen Beitrag, in dem ich behauptet hätte, Bautista hätte einen Nachteil wegen Showa....

Wirst Du nicht finden.

Und sei so nett, bleib sachlich beim Thema.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gerne
z.B. wenn es darum geht die Leistung vom MM zu relativieren
Während die anderen ihre Fahrzeit mit teilweise Test-Teilen und Longruns "verplemperten" konnte MM den ganzen Tag über auf Zeitenjagd gehen.
Bautista z.b. mühte sich 5 Tage mit den neuen Showa Federelementen ab, bevor er auf einen grünen Zweig kam. Nur mal so als Beispiel.
Ich gebe nicht besonders viel darauf, das MM in Sepang gleich schneller war als Bautista. Alvaro hatte einen ganz anderen Test als MM.
Bautista hat neue Showa-Federelemente ausprobiert, und war damit nicht besonders zufrieden. MM setzte sich auf ein perfekt eingestelltes Werksmoped und mußte die RCV kennenlernen.
Aber wenn Bautista vor Bradl ankam war es auch schon mal ein Vorteil weil Showa besser mit den Reifen umgeht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Wenn das Showa Fahrwerk besser wäre als das Öhlins hätte Honda bei den Werkskisten bestimmt schon gewechselt, oder?
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:gerne
z.B. wenn es darum geht die Leistung vom MM zu relativieren
Aber wenn Bautista vor Bradl ankam war es auch schon mal ein Vorteil weil Showa besser mit den Reifen umgeht.

Ach Lutze...

Ich habe trotzdem nirgends behauptet das Showazeugs wäre schlecht. Im Prinzip sagt mein von Dir zitiertes doch nur aus, das Bautista recht lange dafür gebraucht hat um ein passendes Setting zu finden. Und jetzt funktionierts ja. Dafür sinds ja Tests.

Weiter vorne wird aber Bautistas Showafwhk als Nachteil im vgl zu Bradl dargestellt, was ich eben nicht so sehe.
Davon abgesehen glaube ich auch kaum, das Gresini weniger Geld als LCR hat. Die setzen immerhin noch eine CRT ein.
Der wahre Grund für Showa bei Gresini dürfte sein, das man ihm für die CRT und die MotoGP exquisiten Service und Support versprach....
Und den geniessen sie ja auch.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Der gemeine Hobbyracer ist sowieso immer der Meinung Öhlins über alles und Showa, bah was für ein Dreck. Ich persönlich sehe Showa nicht schlechter als Öhlins an, teilweise was die Robustheit betrifft, sogar besser als Öhlins. Bei meiner Duc habe ich bewusst damals die Standartversion mit den Showa Elementen gewählt. Das sind schon top Federelemente. Und ich denke nicht, dass die im Moto GP irgendeinen Dreck einbauen. Bautista hatte vielleicht nur nicht die Erfahrungswerte die die Öhlins Leute über die Jahre hinweg aufgebaut haben.

Ich glaube Cortese hatte daher auch keine Lust auf WP zu setzen und den Entwicklungsfahrer zu spielen. Nicht weil WP schlecht ist, sondern weil die Öhlinsklamotten einfach über einen jahrelangen Erfahrungsschatz verfügen und er damit Zeit gewinnt.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Der Grund warum Honda damals zu Öhlins wechselte war weil alle anderen auch Öhlins fuhren.
Das Showa immer noch konkurrenzfähig ist, sieht man ja anhand von Bautista.
Die einen haben halt dort vorteile, die anderen halt woanders.

Beim Cortese lags daran, dass der Deal zuerst anders ausgemacht war. Plötzlich kam WP daher und verlangte die gleiche Kohle wie Öhlins.
Nagelneue unerprobte Federelemente, mit Sandro einen unerfahrenen Fahrer in der Moto2 und dann noch das gleiche abdrücken zu müssen wie für die bewährten Öhlinsteile... Da sagte das Team nein.
Wenn man das gleiche wie die Konkurrenz einsetzt, hat man hier zumindest schon keinen Nachteil.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Chris hat geschrieben:Na der Chefmechaniker wird vor der Saison kaum schlecht über seinen Fahrer reden.
Auf so ein interview gebe ich 1000mal weniger als auf testzeiten. Auch wenn es nuuuuur Tests sind.
Ich hab aber den Eindruck dass er das Bisherige sehr gut analysiert hat. Ich bin gespannt, wie Stefan wirklich dastehen wird!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten