Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Wird Zeit, das Britannien nach Barry Sheene wieder einen GP-Sieger in der Königsklasse bekommt 8) - aber das wird schwierig werden...

Grüße Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

TheGoShow #95 hat geschrieben:Wird Zeit, das Britannien nach Barry Sheene wieder einen GP-Sieger in der Königsklasse bekommt 8) - aber das wird schwierig werden...

Grüße Dirk
Im Training und Quali ist er immer gut für ne richtig starke Zeit - nur leider sind die Rennen dann teilweise ne Katastrophe - glaube nicht daß sich das in 2013 ändert!

Grüße Normen
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Roland hat geschrieben:
phiL46 hat geschrieben:Naja, bei suboptimalen Bedingungen waren die doch immer etwas näher dran.

Wie von mir befürchtet, zeichnet sich aber leider bereits ab das Smith auf der Tech3, überspitzt gesagt eine ziemliche Verschwendung von konkurrenzfähigem Material ist. Ich würde z.B. A. Espargaro gerne mal auf der Yamaha sehn.

Bei suboptimalen Bedingungen???? Die sind gestern im trockenen 1.39.5 gefahren und heute auch. Was war daran suboptimal?

Lass den Smith doch einfach fahren. Der hat seine Chance bekommen und hat jetzt eine Saison sie zu nutzen. Ob es eine "Verschwendung" ist, bleibt abzuwarten.

Hört sich mal wieder so an als ob du mir den Mund verbieten willst. Für mich sind die Bedingungen nicht optimal wenn es den halben Tag regnet, bewölkt ist und die Temperaturen noch unter 15 Grad liegen. Ich bin da jedenfalls langsamer als bei 25 Grad und Sonne.
Grad und Sonne.
Aber gut, nur für dich: Toll wie nah Ducati plötzlich an der Spitze dran ist, die werden dieses Jahr gehörig absahnen.
Und meine Meinung zu Smith bilde ich wann und wie ich will. So falsch werd ich damit mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht liegen.
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Nichts liegt mir ferner als Dir den Mund zu verbieten. Wie käme ich dazu?

Nur hatte es keine suboptimalen Bedingungen, sondern die gleichen wie gestern bevor es wieder zu regnen begann und ausserdem waren die Bedingungen für alle gleich.
Es hat den ganzen Winter nirgens 25° in Europa, und das ist auch für alle gleich.
Daher ist Deine Schlussfolgerung Ducati würde ausgerechnet von diesen Bedingungen profitieren, weil ihnen diese entgegenkommen würden schlichtweg quatsch.

Es geht auch nicht darum ob Du mit Smith recht haben wirst oder nicht, sondern darum, das man den überhaupt erst mal fahren lässt. Der fuhr noch kein einziges Rennen, deshalb finde ich Deine Einschätzung "es wäre Verschwendung" mehr als übertrieben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Fieldy Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
  • Motorrad: Kawa ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Rosenheim

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Fieldy »

Bild

:lol:
Termine 2016
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Nix ist für einen Mechaniker interessanter als die anderen Mopeds.
Man sieht andere Detaillösungen, hier was dort was...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

:lol: Einfach nur geil (das Foto) :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Normen hat geschrieben: Im Training und Quali ist er immer gut für ne richtig starke Zeit - nur leider sind die Rennen dann teilweise ne Katastrophe - glaube nicht daß sich das in 2013 ändert!

Grüße Normen
Das sehe ich anders, Normen.
Erstmal ist Crutchlow ohne Allüren, hat einen herrlich irren Blick und ist ein echter Beisser.
(Welches Rennen war das nochmal, als er so schwer verletzt von hinten auf Rang 6 fuhr? :-k )
Die Rennen, die er im Syncronflug mit Dovizioso gefahren ist, waren Weltklasse, auch wenns nur für Platz 4 oder schlechter gereicht hat. Crutchlow ist nach Simoncelli ein echter Farbtupfer unter den Vollgastieren.
Ich denke, dass uns Crutchlow noch das ein oder andere feuchte Höschen bescheren wird. :wink:

Gruß, Norbert
Zuletzt geändert von Straßenköter am Montag 25. März 2013, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Roland hat geschrieben:Nix ist für einen Mechaniker interessanter als die anderen Mopeds.
Man sieht andere Detaillösungen, hier was dort was...
der Blick sagt eher: man, das bekommen wir nie hin!
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Ich hatte selten so bock auf ein MotoGP- Jahr! :dancing:
wer später bremst, ist länger schnell.
Antworten