Zum Inhalt

Seriensport 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Hi Stef,

ist denn bald der aktualisierte Zeitplan fertig auf dem ersichtlich ist, wann welche Klasse sprintet und welche Klassen gemeinsam dauerprüfeln?? :D
Das wäre sehr interessant zu wissen! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Hi Stef,

ist denn bald der aktualisierte Zeitplan fertig auf dem ersichtlich ist, wann welche Klasse sprintet und welche Klassen gemeinsam dauerprüfeln?? :D
Fertig! :D

www.seriensport.info

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Kaum gefragt, schon ist der Zeitplan da. Klasse :D

Yeah, Klasse 4 darf den seriensportlichen Rennsonntag wieder eröffnen!! Ich freu mich schon sehr!
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

sell isch guad!
ich bin schon richtig heiss
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 437
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Schön ;-)

kurze frage zu Klasse 3 u. 7 die ja beim Rennen zusammen starten. Läuft das so ab wie sonst mit der Klasse 6 ?

Also erst der start der Klasse 3. dann sofort hinteher die Klasse 7. ?
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

ACCI hat geschrieben:Schön ;-)

kurze frage zu Klasse 3 u. 7 die ja beim Rennen zusammen starten. Läuft das so ab wie sonst mit der Klasse 6 ?

Also erst der start der Klasse 3. dann sofort hinteher die Klasse 7. ?
bestimmt erst klasse 7 und dann 20 sec später die klasse 3, da in der 7 nur 15 fahrer sind, da müssen sich die schnellen 3er nur durch ein kleines feld pflügen, :wink: umgedreht wäre es schwieriger, wenn die schnellen 7er sich durch dieses riessige 3er feld durchkämpfen müssen.

aber cool, das sie die 3er und 7er zusammengelegt haben, sehr gute entscheidung von der Org :D
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

CarstenR6 hat geschrieben:
bestimmt erst klasse 7 und dann 20 sec später die klasse 3, da in der 7 nur 15 fahrer sind, da müssen sich die schnellen 3er nur durch ein kleines feld pflügen,
So wird es höchstwahrscheinlich sein.
Nur aus den 20 sec machen wir lieber mal 30...:wink:

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

1000km hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben:
bestimmt erst klasse 7 und dann 20 sec später die klasse 3, da in der 7 nur 15 fahrer sind, da müssen sich die schnellen 3er nur durch ein kleines feld pflügen,
So wird es höchstwahrscheinlich sein.
Nur aus den 20 sec machen wir lieber mal 30...:wink:

Viele Grüße
Torsten
:icon_thumright
ihr seit die besten :wink:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Sehr geil! Vielen Dank nochmal an die Orga! :)

Die Starterliste, so wie sie da steht, ist noch (immernoch) net in der richtigen Reihenfolge oder? Also die Startaufstellung...
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

Marc#7 hat geschrieben:Die Starterliste, so wie sie da steht, ist noch (immernoch) net in der richtigen Reihenfolge oder? Also die Startaufstellung...
ich gehe davon dass du die nennliste auf seriensport.info meinst?

dort steht folgendes:

Code: Alles auswählen

Auf Basis der bisher eingegangenen Onlinenennungen ergibt sie die folgende Starterliste:

Diese Starterliste entspricht den bisher eingegangenen Onlinennungen, beinhaltet keine Papiernennungen und ist keine Startplatzgarantie. Diese Liste dient lediglich der Information und hat keinen Einfluss auf eine Startaufstellung:
Sprich - die Liste sind nur onlinenennungen - es können noch papiernennungen eingegangen sein.

somit - das ist kenie liste für die Startaufstellung ;)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
Antworten