Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

ups... :oops:
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Die weisse is ja geil eine Farbe die steht der 10er
GrussL
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Normen hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:@karsten

hast du bei der rsv4 auch die gabel angefasst ?
und geometrie geändert ( motorlage / sonstige einsätze )
Da frag mal Alu Sauer...der hat das ganze Programm bei der RSV4 durch - -der ist von dem Teil Mega begeistert.

@Karsten

Ich teste ja nicht nur 10 Runden :wink:

Grüße Normen
Ja der Martin (Alu Sauer) ist von der RSV4 überzeugt was er von meiner BMW nicht so ist aber er hat sie super hinbekommen (Fahrwerkstechnisch).
Die RSV4 lässt sich auch super fahren ..
Bin jetzt gespannt auf die Kawa im Serientrimm...Muss ich mal fahren und dann mit der BMW Serienmaschine vergleichen. Ob die auch so wenig Power hat wie die Seiren BMW unten heraus...
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

meier72 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:@karsten

hast du bei der rsv4 auch die gabel angefasst ?
und geometrie geändert ( motorlage / sonstige einsätze )
Da frag mal Alu Sauer...der hat das ganze Programm bei der RSV4 durch - -der ist von dem Teil Mega begeistert.

@Karsten

Ich teste ja nicht nur 10 Runden :wink:

Grüße Normen
Ja der Martin (Alu Sauer) ist von der RSV4 überzeugt was er von meiner BMW nicht so ist aber er hat sie super hinbekommen (Fahrwerkstechnisch).
Die RSV4 lässt sich auch super fahren ..
Bin jetzt gespannt auf die Kawa im Serientrimm...Muss ich mal fahren und dann mit der BMW Serienmaschine vergleichen. Ob die auch so wenig Power hat wie die Seiren BMW unten heraus...

Weniger...... wenn man Serie mit Serie vergleicht hat die BMW mehr Dampf untenrum, aber das steht ja auch überall so geschrieben.

Also wenn man den Emil Schwarz fragt, ist der weder von der BMW noch von der Aprilia begeistert was die serienmäßigen Lagertoleranzen und Bohrungen angeht ;)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • mariusmd Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Montag 15. März 2010, 08:48

Kontaktdaten:

Beitrag von mariusmd »

Die schwinge an der MSSC sieht ja interessant aus... ist das irgendwie ne Werksschwinge oder so?
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Ecotec hat geschrieben:....
Also wenn man den Emil Schwarz fragt, ist der weder von der BMW noch von der Aprilia begeistert was die serienmäßigen Lagertoleranzen und Bohrungen angeht ;)


MFG

Ecotec
von welchem ist er denn diesbezüglich begeistert :lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Von der Kalex :lol:

Ne im Ernst, aus der Großserie wohl von keinem Mopped....

Hab mit einem IDM Fahrer gesprochen in Aragon, der meinte nur, das die alle Lagerstellen auspindeln, weil die nie Rund sind sondern meistens Oval.

Wenn der Schwarz oder sonst wer das dann mal richtig rund machen, fährt das Mopped erstmal richtig geradeaus, der Reifenverschleiss wird geringer und und und..

Was der alles erzählt hat.....

Aber das lohnt sich für unsereins nicht, wenn man das Ding wegwirft, ist eh wieder alles krumm ^^


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Ecotec hat geschrieben:...
Ne im Ernst, aus der Großserie wohl von keinem Mopped....
könnte an seiner geschäfts idee liegen ;-)
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ups, den Gedanken hatte ich auch grad
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Schon klar das das wieder kommt. :roll:

Ich glaub daran, wenn man alle Toleranzen beseitigt,
hat man ein geschliffen scharfes Messer.

Aber nicht jeder braucht so ein Messer.......

Für mich lohnt sich das nicht, aber für IDMler oder WM Fahrer wo es
um 100stel geht, kann das schon richtig was ausmachen.

Man muss nur mal überlegen, wie so ein Mopped "arbeitet" unter gewissen Bewegungen, und wenn man diese "Bewegungen" durch geringere Toleranzen minimieren kann, greift ein Rädchen ins andere.

Müsste wohl jedem klar sein.

Aber nein, es geht ja ausschließlich ums Geschäft, weil das einer gescheit und präzise macht und dafür auch noch Geld verlangt........ 8)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten