Abgelaufener Perso + Grenzübergang
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Zu der Zeit wo der lief haste aber noch Hemd und Hose in blau am Stück getragen.puch hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
jaaaaaaaaaa das isser!!!!
wie hieß nochmal die sendung??

Aber war Cäsar echt klaaaaaaaaaaaasse.
bitteschöööööööööööööööööön

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Blumenthal hat geschrieben:@Gläsernes Buch: Bei dem von Dir erwähnten Artverwandten unseres sehr geschätzten Killerkaninchens handelt es sich meines Wissens um Dr. h.c. Cäsar, der ursprünglich mit der Serie "Schlager für Schlappohren" berühmt wurde...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo puch,
das in Rede stehende Nagetier war tatsächlich erstmals bei dieser "Schlager für Schlappohren"-Geschichte im TV zu sehen. Das dürfte Ende der Sechziger gewesen sein. In den Siebzigern gab es dann die Serie "Dr. h.c. Cäsar - Beratungen aller Art". Im nächsten Jahrzent wurde eine Miniserie ausgestrahlt, wo sich Cäsar und der Moderator Arno dem Umweltschutz widmeten. Selbst im neuen Millenium war (bzw. ist) Cäsar noch im TV zu sehen. Wenn ich mich nicht sehr täusche, hat er gemeinsam mit dem Herbert Feuerstein vor einigen Jahren auch mal eine Weihnachtssendung gemacht...
Sonnige Wintergrüße!
Volker - der mangels menschlicher Existenz auch nicht in der Lage war, die Erstausstrahlung von "Schlager für Schlappohren" zu verfolgen...
das in Rede stehende Nagetier war tatsächlich erstmals bei dieser "Schlager für Schlappohren"-Geschichte im TV zu sehen. Das dürfte Ende der Sechziger gewesen sein. In den Siebzigern gab es dann die Serie "Dr. h.c. Cäsar - Beratungen aller Art". Im nächsten Jahrzent wurde eine Miniserie ausgestrahlt, wo sich Cäsar und der Moderator Arno dem Umweltschutz widmeten. Selbst im neuen Millenium war (bzw. ist) Cäsar noch im TV zu sehen. Wenn ich mich nicht sehr täusche, hat er gemeinsam mit dem Herbert Feuerstein vor einigen Jahren auch mal eine Weihnachtssendung gemacht...
Sonnige Wintergrüße!
Volker - der mangels menschlicher Existenz auch nicht in der Lage war, die Erstausstrahlung von "Schlager für Schlappohren" zu verfolgen...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten: