Zum Inhalt

Empfehlung Bremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

flip85 hat geschrieben:@v-max
Bin ja grundsätzlich zufrieden, nur die Sache mit dem Felgenwechsel ist nervig.

@slowly
"Identisch" ist relativ, zumindest sehen sie gleich aus, wie es mit der Oberflächenbeschaffenheit aussieht kann ich nicht beurteilen, de Gedanken hatte ich jedoch auch schon.
Komisch ist nur, dass das Phänomen erst seit Wechsel auf die Yamaha-Sättel da ist.
Taucht das Problem auch auf wenn nur die Felge ausgebaut und wieder eingebaut wurde, für einen Reifenwechsel? Oder nur wenn von einer auf die andere Felge gewechselt wurde?

Ich würde mal drauf tippen, dass die Felgen leicht unterschiedlichen Verzug haben, so das alles normal ist, nur das die Beläge nicht ganz gleich aufliegen. Beim Wechseln dauert es dann etwas bis es wieder passt.

Würde mal die Felgen genau ansehen. Vielleicht mal bei beiden Felgen die Scheiben abnehmen, die Aufnahmen reinigen und alles ordentlich wieder zusammen setzen. Vielleicht hilft das ja?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

flip85 hat geschrieben: Bin grundsätzlich mit den CRQ- Belägen sehr zufrieden. Auch von der Haltbarkeit, hab jetzt nach ca. 15 Rennstreckentagen die Beläge gewechselt obwohl noch ein paar mm dran waren.
:-k schiebst du dein Mopped? Diese Sorte CRQ hätte ich auch gerne, nicht einmal Z04 halten 15 Rennstreckentage.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Henning #17 hat geschrieben:
flip85 hat geschrieben: Bin grundsätzlich mit den CRQ- Belägen sehr zufrieden. Auch von der Haltbarkeit, hab jetzt nach ca. 15 Rennstreckentagen die Beläge gewechselt obwohl noch ein paar mm dran waren.
:-k schiebst du dein Mopped? Diese Sorte CRQ hätte ich auch gerne, nicht einmal Z04 halten 15 Rennstreckentage.
Sehe ich genauso, 8 Tage Z04 waren es letztes Jahr. CRQ ein Wochenende HH
#139
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

slowly hat geschrieben:
flip85 hat geschrieben:@v-max
Bin ja grundsätzlich zufrieden, nur die Sache mit dem Felgenwechsel ist nervig.

@slowly
"Identisch" ist relativ, zumindest sehen sie gleich aus, wie es mit der Oberflächenbeschaffenheit aussieht kann ich nicht beurteilen, de Gedanken hatte ich jedoch auch schon.
Komisch ist nur, dass das Phänomen erst seit Wechsel auf die Yamaha-Sättel da ist.
Taucht das Problem auch auf wenn nur die Felge ausgebaut und wieder eingebaut wurde, für einen Reifenwechsel? Oder nur wenn von einer auf die andere Felge gewechselt wurde?

Ich würde mal drauf tippen, dass die Felgen leicht unterschiedlichen Verzug haben, so das alles normal ist, nur das die Beläge nicht ganz gleich aufliegen. Beim Wechseln dauert es dann etwas bis es wieder passt.

Würde mal die Felgen genau ansehen. Vielleicht mal bei beiden Felgen die Scheiben abnehmen, die Aufnahmen reinigen und alles ordentlich wieder zusammen setzen. Vielleicht hilft das ja?

Hab ich noch nie probiert, da ich immer schon auf dem 2. Felgensatz den nächsten Reifen drauf hab, das mit den reinigen werd ich mir mal anschaun, danke!

Prinzesschen hat geschrieben:
Henning #17 hat geschrieben:
flip85 hat geschrieben: Bin grundsätzlich mit den CRQ- Belägen sehr zufrieden. Auch von der Haltbarkeit, hab jetzt nach ca. 15 Rennstreckentagen die Beläge gewechselt obwohl noch ein paar mm dran waren.
:-k schiebst du dein Mopped? Diese Sorte CRQ hätte ich auch gerne, nicht einmal Z04 halten 15 Rennstreckentage.
Sehe ich genauso, 8 Tage Z04 waren es letztes Jahr. CRQ ein Wochenende HH
Bin eine schwuchtel auf der Bremse :assshaking:

Fahrt ihr originale Bremsscheiben oder dicke Wave Zubehördinger? Könnt mir vorstellen dass die originalen Scheiben weniger vom Bremsbelag abrubbeln.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Also CRQ mit Originalscheibe hält bei mir am HHR auch keine 3 Tage... Was an Leistung fehlt muss durch intensiveres Bremsen wettgemacht werden ;-)
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

HHR war ich noch nicht.
Bin damit 3 Tage Brünn, 3 Tage Rijeka, 3 Tage Pannonia und 4 Tage Cartagena gefahren.
Also in Zukunft härter Bremsen damit der Bremsbelag schneller weg ist :twisted:
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

Letzte Woche in Most bin ich erstmals die Kombination SRQ und Braking Wave gefahren .

Bremsleistung war super aber nach genau 64 Runden war kein halber mm mehr drauf.

Mit Originalbremsscheiben hielten die SRQ Beläge dreimal so lang, Bremsleistung allerdings nicht ganz so linear wie mit den Bracking da packen die einfach besser zu.
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

Nach 260 km völlig runter? Das geht ja nebenbei auch noch ins Geld.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

wo lassen sich performancefriction oder accossato Bremsbeläge beziehen?
#271
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

chicks hat geschrieben:wo lassen sich performancefriction oder accossato Bremsbeläge beziehen?



Bei ATC Racingparts.
"To finish first you have to finish first"
Antworten