Zum Inhalt

Ölspur und Anwalt (kotz)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Larsi hat geschrieben:sichern ist immer gut, nur ich weiss nicht wie, denn der filter ist von der ölwanne umschlossen ...
hat jemand einen guten vorschlag?

...
(foto ist nicht von meinem mopped ... meins ist sauber)
Einfach in der Nähe der zu sichernden Teile ein 2-3mm Loch waagerecht durch eine Kühlrippe bohren
(aber nicht noch ne Ablassbohrung erstellen! :wink: )!

Und bei dieser Ölablassschraube ist es auch nicht einfach, am besten eine mit Außensechskant verwenden. Da haste genug Material. Oder eine kleine Öse an die vorhandene Ölablassschraube anschweissen.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Einfach in der Nähe der zu sichernden Teile ein 2-3mm Loch waagerecht durch eine Kühlrippe bohren ...
ja, das ist kein ding, den draht bekomme ich schon irgendwo fest, nur nicht am filter selbst.
der filter sitzt in einem engen schacht und da passt keine schelle mit rein. und schon gar nicht nachträglich. :?
lenkungsdaempfer hat geschrieben:...
Und bei dieser Ölablassschraube ist es auch nicht einfach, am besten eine mit Außensechskant verwenden. Da haste genug Material. Oder eine kleine Öse an die vorhandene Ölablassschraube anschweissen.
das hab ich gelöst.
die bohrung sitzt waagerecht im bund der schraube (1,5mm)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Ich mache schon immer meine Ölfilter "nur" handfest, habe aber jedesmal Probleme bei der Entfernung der Filter!
Den Finger 1 x ins Öl stecken und damit ins Gewinde vom Ölfilter fahren, damit es beim Einschrauben nicht trocken ist. :wink:

Bei unseren Buells (jaja, Rüttelplatte.... :) ) werden alle Ölschrauben + Filter gesichert.
2010 hat sich bei einem Freund in OSL der Ölflter gelockert. Er ist ein absolut gewissenhafter und hervorragender Schrauber, seine Buell ist ein aussergewöhnlich schönes und sauteuer aufgebautes Motorrad.
Beim Reinfahren in die Box tropfte bereits Öl, der Filter saß locker im Gewinde.
Noch 1 Runde und die Katstrophe wäre sicher gewesen.

Das hat uns bewiesen, dass das Sichern aller Schrauben und Filter selbstverständlich sein sollte, egal ob Rennen oder Training.
An Leitungen mit Schraubverschluss (z.B. Ölkühler) hilft auch eine Markierung mit rotem Edding auf beiden Seiten der Verbindung. Eine Sichtprüfung dauert dann nur Sekunden.

Grüße, Norbert
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Larsi hat geschrieben:sichern ist immer gut, nur ich weiss nicht wie, denn der filter ist von der ölwanne umschlossen ...
hat jemand einen guten vorschlag?
kauf K&N Ölfilter, die haben erstens oben einen Sechskant und du kannst mit deinem normalen Drehmomentschlüssel arbeiten und in diesem Sechskant ist auch noch ein Loch das du ihn sichern kannst.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

danke für den hinweis, das schaue ich mir mal an. :icon_thumleft
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Antworten