Zum Inhalt

Deutscher Langstrecken Cup 2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Deutscher Langstrecken Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

@Torsten: also diese neue Transponderregelung das der Transponder nur in der Abnahmebox bzw. Boxengasse abgenommen werden darf finde ich sehr super. Ich weiß noch früher bei den Bördesprints da flogen die Transponder am Shell Ess hoch und 5 Minuten später war das zweite Motorrad unterwegs.
Diese Regelung sorgt für mehr Gleichberechtigung zwischen den 1 und Mehr-Motorradteams.
Wie läuft das wenn bei einem Mehr-Motorradteams ein Sturz passiert und das Motorrad in der Abnahmebox vom Techniker als nicht fahrbar eingestuft wird???
darf dann der Transponder trotzdem entnommen werden???
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Re: Deutscher Langstrecken Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Hi basti,

es wird genau so gehandhabt, wie ich es geschrieben habe:
Motorrad und Transponder bilden außerhalb der Boxengasse, den Boxen und der Abnahmebox eine Einheit! Im Falles eines Sturzes oder technischen Defekts auf der Strecke darf die Übergabe des Transponders an einen anderen Fahrer des Teams erst erfolgen, sobald das defekte Motorrad an der Abnahmebox angeliefert wird bzw. der Fahrer mit dem defekten Motorrad über die Rettungswege dorthin gefahren ist. Eine Übergabe an der Unfallstelle oder im Fahrerlager an eine andere Person gilt in diesem Fall als "Fremde Hilfe" und kann zum Ausschluss führen.
Der Transponder kann also an den genannten Orten übergeben werden, egal in welchem Zustand das angelieferte Fahrzeug ist. Das ist (leider) der Vorteil, den Mehr-Motorrad-Teams haben.
Alles andere wäre von uns nicht mehr zu kontrollieren, da uns dann irgendwann die Helfer ausgehen. :roll:

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Dienstag 12. Februar 2013, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Ottmar Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Dienstag 23. August 2005, 19:24

Re: Deutscher Langstrecken Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Ottmar »

Das diskutieren wir gerade sogar für die WM:
Motorrad wird mit oder ohne Fahrer (z.B. bei Verletzung) zum Abnahmegebäude gebracht und kann da vom Team übernommen werden.
Heißt für DLC, da kann auch der Transponderwechsel stattfinden. Somit ist unter Aufsicht eines TK´s die Sicherheit gewährleistet. Der TK entscheidet dann, ob das Motorrad wieder zum Rennen freigegeben wird.

Ottmar
  • KW Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2009, 15:52

Re: Deutscher Langstrecken Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von KW »

Gut für die Teams die in Box 1 sind und schlecht für Box 32.... :wink:
gert56 - power from the east!
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Re: Deutscher Langstrecken Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

KW hat geschrieben:Gut für die Teams die in Box 1 sind und schlecht für Box 32.... :wink:
Dann müsst ihr eben einen guten 100m-Läufer engagieren... :wink:
Heißt ja schließlich auch Motorradsport !!! :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Re: Deutscher Langstrecken Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Nach noch unbestätigten Informationen aus den Reihen des DMSB sind in Hockenheim ab 2013 nur noch 72 statt bisher 77 Teams für Langstreckenrennen zugelassen.
Da wir bereits 66 Nennungen haben und es immerhin noch 3 Wochen bis zum Nennungsschluss sind, möchte ich an dieser Stelle schon darauf hinweisen, das wir wahrscheinlich ein Warteliste einführen müssen.
Wer also bis zum Nennungsschluss (9.3.) mit seiner Anmeldung warten möchte, erhält unter Umständen keinen gesicherten Startplatz mehr. Dies ist vor allem für Teams von Bedeutung, welche die komplette Serie fahren möchten und sich bisher noch nicht angemeldet haben.

Hinweis:
Alle Teams, die bisher genannt haben, sind auf jeden Fall dabei... natürlich immer korrekte Angaben im Nennformular und Nenngeldeingang bis 9.3. vorausgesetzt!

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Aprilianer Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Re: Deutscher Langstrecken Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Aprilianer »

Moin,

wie sieht es eigentlich mit einer vernüftigen Plattform, sprich Homepage für den DLC aus?
KBS-Racing.de.vu

Termine 2013
30.03 1000 Kilometer Hockenheim
13.04. 6h Oschersleben
12.05 6h Lausitzring
16.06 500 Kilometer Assen
27.07 6h Nürburgring (groß)
15.09 6h Most
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Re: Deutscher Langstrecken Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Eine Homepage ist bereits angedacht!
Da die Serie nahezu komplett ehrenamtlich durchgeführt wird (das Engagement von BikePromotion kann man auch schon fast so nennen), ist das nicht so ohne weiteres zu bewerkstelligen.
Wir haben viele einzelne Veranstalter und müssen die erstmal unter einen Hut bringen. Vorher ist ein "professioneller" Internetauftritt nicht möglich.
Eine abgespeckte Form für Basisinfos ist aber schon in Planung, wird aber vor der ersten Veranstaltung nicht mehr online gehen können.

Infos gibts solange hier im Forum, auf MSF-Sauerland.de oder 1000km-Hockenheim.de .

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Re: Deutscher Langstrecken Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

So!
Nun haben wir doch noch eine DLC-Website vor der 1. Veranstaltung gebastelt.
Ist zwar sehr einfach gehalten, wird aber in den nächsten Wochen über alles Wesentliche informieren.
Momentan ist bereits die Nennung für den 6h-Lauf in Oschersleben (2. Lauf DLC) möglich!
Die Formulare für alle weiteren Läufe folgen.

Die Adresse ist: http://www.DLC-endurance.de

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Sonntag 10. März 2013, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Re: Deutscher Langstrecken Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Seite reicht doch, einfach mit Leben füllen, nichts übertreiben. (MS Frontpage müsste eh reichen...)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten