Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Estoril

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Estoril

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben: Ich glaube, Du hast wirklich nicht das gleiche Rennen gesehen.
Wäre Bradl vorne und MM sich verbremst hätte, würde es heissen MM konnte das Tempo nicht mitgehen und hat es übertrieben. Espagaro hatte in der letzten Runde die Führung keine zwei Kurven behaupten können. Nach jedem Angrif wurde er gleich in der selben Kurve ausgekontert. Man könnte sagen, er musste es jedes mal übertreiben um für ein Paar Meter an MM vorbei zu kommen. Du willst es einfach nicht verstehen, das MM einfach da weiter macht, wo er letztes Jahr aufgehört hat, nur die Gegner sind jetzt andere. Nicht mal Stoner dominiert die MotoGP so wie MM die Moto2, da hier alle auf annährend gleichem Material sitzen, zumindest die, die vorne mitfahren.

Übrigens Bradl wird es sich nicht leisten können die ganze Saison da rum zu fahren, wo er zurzeit ist.
Sollten die einzigen, die er schlägt die schwächsten Ducatis bleiben, wird er es schwer haben sein Platz zu behalten. Er wird schon eher an Bautista und den Tech3 gemessen.

Bradl? Der fährt doch MotoGP, oder nicht?
Genauso wie MM jeden Angriff von Pol kontern konnte, griff Pol in jeder Kurve wieder an. MM war keineswegs so überlegen wie Du das siehst.
Ich habe nirgends behauptet MM würde nicht dort weitermachen wo er 2011 aufgehört hat. Das hast Du Dir zusammengereimt.
Ich habe lediglich behauptet wenn MM so hirnlos weiternagelt wie 2011 geht das irgendwann ins Auge. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und momentan macht es eher den Eindruck, MM würde 99% fahren und nicht wie 2011 mit 110%.

Putzig ist allerdings Deine Sichtweise was Stoner und Bradl betrifft. Der eine hat die beiden letzten Rennen überlegen und absolut unnahbar gewonnen, Lorenzo konnte sich strecken wie er wollte, er kam einfach nicht in Schlagdistanz weil Stoner einfach bei Bedarf eine Schippe nachlegen kann. Das ist dominant und überlegen weil der sich im Gegensatz zu MM auf kene Scharmützel einlassen muss.

Das mit den Scharmützeln war bei MM dagegen in allen 3 Rennen bisher der Fall. In Qatar mußte er Lüthi in die Wüste schicken, in Jerez gewann Espargaro und heute machte ihm Pol wieder wieder bis kurz vor Schluss die Hölle heiss. Das ist einfach Fakt.

Und was Bradl betrifft so macht der alles absolut richtig. Davon zu faseln es wäre schwer seinen Platz zu behalten aufgrund der derzeitigen Resultate ist echt Krampf. Erstens ist er Rookie und niemand erwartet besseres als er momentan zeigt, zweitens stürzt er so gut wie nie und das unter allen Bedingungen, drittens hat er einen 2 Jahres Vertrag. Bradl fährt also 2013 100% auch MotoGP bei LCR. Auch schon deshalb, weil er Deutscher ist und man einen Deutschen in der MotoGP braucht.
Manchmal frage ich mich wie Du auf das Zeugs kommst, welches Du Dir da zusammenreimst.
Zuletzt geändert von Roland am Sonntag 6. Mai 2012, 19:47, insgesamt 2-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Estoril

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wenn die beiden Spanier weiterhin bis in die vorletzte Runde zusammen arbeiten, muss sich Lüthi wohl eine andere Taktik suchen... dennoch finde ich er hat eine Top Leistung gebracht.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Estoril

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Also jetzt nach 3 Rennen schon solche Prognosen bezügl. Bradls Zukunft zu äussern halte ich für sehr gewagt. Da könnte man ja glatt ergänzen das Max N auch noch Chancen auf den Titel hat, für MM ist also noch garnix in trockenen Tüchern. :lol:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Estoril

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ray S. hat geschrieben:Also jetzt nach 3 Rennen schon solche Prognosen bezügl. Bradls Zukunft zu äussern halte ich für sehr gewagt. Da könnte man ja glatt ergänzen das Max N auch noch Chancen auf den Titel hat, für MM ist also noch garnix in trockenen Tüchern. :lol:

:mrgreen:

So siehts mal aus...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Sendezeiten MotoGP Estoril

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Roland, Du als selbst ernannter Experte müsstest besser wissen, dass man MotoGP und Moto2 nicht vergleichen kann. Jeder sieht es bereits am Verlauf der Rennen. Bei MotoGP spielt das Material eine viel wichtigere Rolle. Wenn man sich also Rennen für Rennen in einer Klasse wie Moto2 durchsetzen kann, dann wird es schon einiges heissen.
Espagaro muste viel zu viel riskieren, nicht ohne Grund hat er die Kurve verpeilt und konnte kein einziges Mal die Linie halten, nachdem er MM ausgebremst hat. Wenn Du ein bisschen objektiver analysieren könntest, würdest Du es wahrscheinlich selbst sehen. Ich glaube weitere Diskussion macht keinen Sinn.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Sendezeiten MotoGP Estoril

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Muss dem John'ek zustimmen...
Komisch dass es letztes Jahr bei Bradl hieß “wer mehrPunkte hat “
Und jetzt geht es wieder weiter mit “MM glücklicherweise“

Glücklicherweise für Bradl konnte MM letzte 2 rennen nicht starten und glücklicherweise hat SB Platz bei LCR bekommen...
Das ist meiner Meinung nach “glücklicherweise“

Und das mit hätte und wäre - hätte MM letzte 2 rennen gestartet, wäre er.WM geworden und in der MotoGP gelandet, dann wäre für SB keinen Platz mehr in der GP Zirkus... Und wahrscheinlich wäre SB nie im leben in der GP gelandet.

Nur mal so, was “glücklicherweise“ bedeutet
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Sendezeiten MotoGP Estoril

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Für Bradl hat sich die Tür zur GP kurz vor knapp geöffnet, wisst ihr das nicht mehr ?
# 577
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Sendezeiten MotoGP Estoril

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

2fast hat geschrieben:Für Bradl hat sich die Tür zur GP kurz vor knapp geöffnet, wisst ihr das nicht mehr ?
Ja klar, wollte nur mal näher bringen dass mit “glücklicherweise“, “hätte“ und “wäre“
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Sendezeiten MotoGP Estoril

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

John`ek hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Was wollt ihr beide denn? Hatte sich Espargaro nicht verbremst? War Pol nicht direkt am Drücker gegen MM? Habe ich ein anderes Rennen gesehen als ihr?

Ohne den Fehler von Pol wäre es bis zur Ziellinie eng geworden für MM. Daher glückliches Ende für MM.

Was wiederum keineswegs MMs Leistung schmälern soll.
Ich glaube, Du hast wirklich nicht das gleiche Rennen gesehen.
Wäre Bradl vorne und MM sich verbremst hätte, würde es heissen MM konnte das Tempo nicht mitgehen und hat es übertrieben. Espagaro hatte in der letzten Runde die Führung keine zwei Kurven behaupten können. Nach jedem Angrif wurde er gleich in der selben Kurve ausgekontert. Man könnte sagen, er musste es jedes mal übertreiben um für ein Paar Meter an MM vorbei zu kommen. Du willst es einfach nicht verstehen, das MM einfach da weiter macht, wo er letztes Jahr aufgehört hat, nur die Gegner sind jetzt andere. Nicht mal Stoner dominiert die MotoGP so wie MM die Moto2, da hier alle auf annährend gleichem Material sitzen, zumindest die, die vorne mitfahren.
So sieht es aus :icon_thumleft Wollte es so ähnlich gerade auch schreiben.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Sendezeiten MotoGP Estoril

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Paul

nur eine frage - aus reiner neugier:

- bist du aus spanien zugewandert oder hast eine DOMINANTE spanische Frau :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten