Zum Inhalt

Bilster Berg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Jens hat geschrieben:na ja , das Geld ist nicht weg, hat nur ein anderer
Na ich hoffe doch mal das z.b. Speer noch nicht bezahlt hat(an den Rennstreckenbetreiber) und das man zumindest eine Gutschrift bekommt sollte es wirklich soweit kommen das die Strecke nicht in Betrieb genommen werden darf :lol: !?!
  • vanRosen Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 11:09
  • Motorrad: GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von vanRosen »

Hab auch schon gezahlt ( gebucht über bd-racing) für einen Termin Anfang September!
Bis dahin hoffe ich, dass ich auch tatsächlich an den besagten Tagen fahren kann -
wenn nicht gibts hoffentlich das Geld zurück, sonst :banging:

Lg
  • Kringelzwerg Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Sonntag 4. März 2012, 20:44
  • Motorrad: R6 RJ11/ RSV Mille
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Kringelzwerg »

Bei der Deutschen Techtsprechung könnt ich gerade vmal wieder nen bischen kotzen. Kein Wunder das
immer mehr Unternehmen ihr Geld lieber im Ausland investieren. :banging:
  • Buzeratz Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 6. April 2012, 15:24
  • Motorrad: 1098
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Buzeratz »

Kringelzwerg hat geschrieben:Bei der Deutschen Techtsprechung könnt ich gerade vmal wieder nen bischen kotzen. Kein Wunder das
immer mehr Unternehmen ihr Geld lieber im Ausland investieren. :banging:
Ich hätte mein Geld wohl auch besser in Brünn investieren sollen! :banging:
So fördern wir das grenznahe Ausland, und Deutschland wird ein Land voller Rennstrecken, die nur mit Elektrofahrzeugen befahren werden dürfen! Mein Vorschlag: "Macht Radwege draus!"

Jedesmal so ein Theater wegen der Geräuschemissionen. Das ist doch kein Presslufthammer vor der Haustür. Die hören im nächsten Ort höchstens ein Surren. Man verbietet einer Hummel doch auch nicht den Flug durch den heimischen Garten! Und das Gackern der Hühner und Grunzen der Schweine im Stall ist wohl ein idyllischer Vogelgesang!
Aber, dass die sich darüber so aufregen ist doch klar. Alles Neue und Ungewohnte müssen die Hinterweltler erst mal torpedieren. :banging: :banging: :banging: :bang:
  • Benutzeravatar
  • meister-750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von meister-750 »

ich muss mal klagen weil die kirchenglocken alle 15min meine ruhe stören oder die b51 mit 17.000 autos am tag die durch unseren ort läuft oder oder oder.... kann diese ganzen jammernden arschlöcher nicht mehr hören... :axed: aber in der deutschen rechtsverdrehung sitzen halt genau dieser schlag von menschen und unterstützen diese flachzangen noch...
  • Buzeratz Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 6. April 2012, 15:24
  • Motorrad: 1098
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Buzeratz »

:shock: Ohh, Wie kannst du nur die Kirche anprangern! Das ist doch heiliger Lärm!
:idea: das ist ja überhaupt die Lösung! Religionsfreiheit! Ich bete die Racinggötter an, in dem ich Gummi opfere. Der Krach ist mein Gebet, und ich verneige mich in jeder Kurve vor seiner Herrlichkeit.

Die wollen mich in der Ausübung meines Glaubens behindern! Ich bestehe auf meine Menschenrechte!
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Bladerider hat geschrieben:Ich kann mir beim allerbesten Willen net vorstellen, dass die ne Strecke für zig Millionen aus dem Himmel zaubern, wenn die die "Betriebserlaubnis" nicht vorher 1000% fix gemacht haben :!:

So doof kann man gar nicht sein :!:
doch ... siehe EON Kraftwerksbau in Datteln ... erst bauen, dann fragen, ob´s erlaubt ist ...
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Abwarten....und hoffen, dass die Nörgler den Kürzeren ziehen :D

http://www.nw-news.de/lokale_news/hoext ... cnt_page=1
  • Buzeratz Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 6. April 2012, 15:24
  • Motorrad: 1098
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Buzeratz »

Also ich glaube schon, dass Bilster Berg noch an den Start geht. Aber ich habe die starke Befürchtung, dass die das soweit treiben, dass dort eine ähnlich harte Lautstärke-Beschränkung eingeführt wird wie am Sachsenring, und möglicherweise Wochendfahrverbot. Denn wozu braucht eine Test- und Präsentationsstrecke große Lautstärken-Freigaben - wird das Argument sein.
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Ich verstehe nicht warum ihr auf eure rechtssprechung schimpft (vermutlich weils das einfachste ist...)
Aber objektiv gesehen war die Verpflichtung zur Einholung der Bau- und Betriebsgenehmigung schon vor der Baustelle da.
Die Nuss ist also der Bauträger/Betreiber und nicht Deutschland.
Antworten