Zum Inhalt

Seriensportmeisterschaft 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

ACCI hat geschrieben:
moik hat geschrieben:Um mal weiter Zahlenvergleiche zu bringen... Continental Superduke Battle:

1 Freies Training, 2 Quali, 2 Rennen ~ 110 Min
* 7 Rennwochenenden = 770 Min
+! 1 Auftakttraining ~ 240 Min

= 1010 Minuten ~ 17 Stunden Battle Fahrzeit für 1900 €

Unschlagbar, oder :wink:.

Ich möchte aber anmerken das zu einer guten Veranstaltung mehr gehört, als die reine Adition der Fahrzeit.
Das ist echt der HAMMER!!!

So stelle ich mir eine Bezahlbare Rennserie vor mit super Rennstrecken und super Leuten.
Leider müsste man eine KTM haben :twisted:

Wenn es sowas für Yamaha R6 oder gsx-r 600 Piloten geben würde, wäre das wäre wohl immer ausgebucht.

Und ja es gibt noch den R6-cup von BiPro aber wenn man sich die Rennstrecken anguckt hat sich das für mich schon wieder erledigt...wie bei den meisten Serien...

Ihr dürft nicht vergessen das diese Cups vom Hersteller gesponsort sind. Was denkst Du was z.B. Yamaha in den R6 Cup steckt! Ein normaler Veranstalter kann das nicht.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

KTM hat 2011 gar nichts dazu gegeben wurde alles durch uns und ein paar Sponsoren finanziert.
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Jörg#33 hat geschrieben:Ihr dürft nicht vergessen das diese Cups vom Hersteller gesponsort sind.
KTM = nix - null - nada - nuppes..gar nix. Nicht einen Cent!
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Smudo Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 09:51
  • Motorrad: Kawasaki ZX6-R
  • Wohnort: Borken

Kontaktdaten:

Beitrag von Smudo »

das problem ist doch, das wenn man ne quali bei 6 verschiedenen leistungsgruppen/starterklassen machen will und auch noch die rennen am selben tag statt finden sollen, keine zeit mehr für ein training bleibt. also müsste man immer eine 2-tagesveranstaltung ausrichten. das wiederum würde bedeuten, das die streckenmiete für 2 tage anfällt und dadurch die kosten deutlich ansteigen würden, was ja auch keiner will.
deswegen starten viele verschiedene challanges (triumph, duke battel, etc.) und der seriensport auch an vielen wochenenden mit anderen veranstaltungen (bördesprint, conti-challange, usw.) an einem we zusammen um die kosten zu senken.
natürlich kann man drüber diskutieren, nur wird sich dadurch der seriensport für 2012 nicht um 180 grad drehen. es kann nur schritt für schritt voran gehen und nicht alles direkt über den haufen geworfen werden. vorallem, da es ja jahrelang funktioniert hat.
am meisten sinn würde es denke ich machen wenn sich ein kleiner fahrer-ausschuss bildet, der über änderungen nachdenkt (auch vorschläge von anderen fahren mit einfließen lässt), diese bei den veranstaltern bzw. dmsb einreicht und dort die änderungen mit den kosten gegengerechnet werden würden, damit der seriensport bezahlbar bleibt.

allen kann man es sowieso nicht recht machen, so das es immer punkte geben wird über die gemeckert oder diskutiert wird.
was wäre das leban auch ohne diskussionen :D
Zuletzt geändert von Smudo am Mittwoch 16. November 2011, 14:08, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Smudo Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 09:51
  • Motorrad: Kawasaki ZX6-R
  • Wohnort: Borken

Kontaktdaten:

Beitrag von Smudo »

moik hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Ihr dürft nicht vergessen das diese Cups vom Hersteller gesponsort sind.
KTM = nix - null - nada - nuppes..gar nix. Nicht einen Cent!
dafür sicherlich conti und mopedreifen denke ich.

aber das ist nicht meine baustelle und das müssen die hersteller auch selbst wissen ob und wieviel diese in die jeweiligen cups stecken.

wünsch den battle-fahrern auf jeden fall viel spaß in 2012.
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

ich finde Dinners Idee suuuper




:D
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
  • Benutzeravatar
  • Smudo Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 09:51
  • Motorrad: Kawasaki ZX6-R
  • Wohnort: Borken

Kontaktdaten:

Beitrag von Smudo »

Hans_Baerbel hat geschrieben:ich finde Dinners Idee suuuper




:D
gegen einen doppeltermin an einem we hätte ich auch nix (sofern ich da nicht arbeiten muss :wink: )
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16907
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jörg#33 hat geschrieben:Was denkst Du was z.B. Yamaha in den R6 Cup steckt!
Immerhin sind da ja auch 40 Motorräder weniger die sonst auf Halde stehen würden. Ich kann zwar den Aufwand den Yamaha betreibt nicht wirklich beurteilen aber mein Eindruck ist das die dabei nicht einen Cent auch nur als Werbekosten verbuchen müssten um da ein +/- Null Geschäft draus zu machen. Eventuell hält der DMSB ja die Taschen auf.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3374
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Lutze hat geschrieben:... Eventuell hält der DMSB ja die Taschen auf.
*räusper*
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Lutze hat geschrieben: Eventuell hält der DMSB ja die Taschen auf.
Ich habe mir von miener Vergühtung als Techniker dieses Jahr einen Porsche gekauft danke Jungs :D :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten