Zum Inhalt

MotoGP Testfahrten 01.02. - 03.02. und 22.02. - 24.02.2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • banana joe Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
  • Motorrad: ZX 10 R 08
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von banana joe »

Roland hat geschrieben:Leute, das war der erste Test heuer... Prognosen über irgendwelche Platzierungen abzugeben sind zu diesem Zeitpunkt mehr als Spekulativ.

Wie ich schon letztes Jahr gesagt habe muß man heuer anscheinend auf einer Honda sitzen. Diese Tendenz lässt sich erkennen.
na dann haben sie sie ja rechtzeitig zur letzten 800er saison konkurenzfähig bekommen :lol:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Lieber spät als nie......ich denke auch daß es über Stoner geht. Und der Vale kommt schon noch.....war noch nie anders- wieder dasselbe Blabla wie 2004........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Honda war schon früher konkurrenzfähig, aber was nützt das, wenn Dani ständig verletzt war?

Wenigstens hat Honda dazugelernt und nicht wie vor einem Jahr versucht das Rad neu zu erfinden, sondern einfach eine sanfte Weiterentwicklung zu betreiben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Wir werden uns an all die neuen Farben und Kostüme bald gewöhnt haben

Vielleicht war Dani so oft verletzt weil er mit der Honda immer übers Limit gehen musste um vorne mitzufahren , vielleicht 8)

Ich bleib bei Lorenzo als einer der ganz grossen Favoritten
Gruss L
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Hab gerade erst die Zeiten gesehen:

Jawohl, die Frisur hält. Sic: ärger die Boys !

Und: wirklich mal großen Dank an den Roland, der uns immer unermüdlich mit den Zeiten und Ergebnissen versorgt !!!
Und mal ehrlich: was wäre unser Forum ohne ´´seine (manchmal gewagten) Prognosen, Meinungen etc.``

Grüße aus München, Jürgen
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Was heisst letzte 800er Saison. Soweit ich das verstanden habe, gibts neben den 1000er "Seriennahen" Blöcken, weiterhin die 800er Prototypen.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • banana joe Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
  • Motorrad: ZX 10 R 08
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von banana joe »

ist das so?? dachte sind dann alle wieder bei 1000 cc und es sind außerdem noch getunte superbike motoren erlaubt
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Es steht den Herstellern frei ob sie weiterhin mit 800ern fahren oder Motoren mit maximal 1000ccm entwickeln. Ducati arbeitet ja angeblich an einer Mittellösung mit um die 900ccm.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marcel00 hat geschrieben:Es steht den Herstellern frei ob sie weiterhin mit 800ern fahren oder Motoren mit maximal 1000ccm entwickeln. Ducati arbeitet ja angeblich an einer Mittellösung mit um die 900ccm.
So siehts aus. Ducati verschenkt auch keinen Hubraum, denn ein größerer Motor verbraucht auch mehr. Dafür ist das Handling besser und man kann in Relation zum Hub größere Ventilflächen fahren als die 1000er die ja auf 81mm Bohrung beschränkt sind. Höhere Drehzahlen sind auch mgl. Allerdings kann es sein, je nachdem wo die Reifentwicklung hingeht, das sie über kurz oder lang auf den vollen Hubraum nicht verzichten können.
Aber ob sich das bessere Handling und höherer Kurvenspeed auszahlt wird sich zeigen, eine ähnliche Situation hatten wir schon mal mit den leichten V2-500ern. Die waren beim Bremsen und in der Kurve besser als die V4, aber am Start oder bei einer Geraden hatten sie keine Chance... Deshalb ging diese Idee nicht ganz auf.
Ihr könnt euch sicher sein, das Honda schon mehrere Motorkonzepte am laufen hat, ganz sicher...
Zuletzt geändert von Roland am Samstag 5. Februar 2011, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

ich finds GENERALI gut ! (bin ja schliesslich der Sponsor des Docktors ) :wink:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten