
Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Mit Dach+Seitenteile kommt es schon gut hin 

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Info an alle, die gerade Zelte bestellt haben. Das Gestell kommt per UPS und das Dach+Seitenteile mit einem separaten Packet mit der Post, also keine Angst wenn da 1-2 Tage dazwischen liegen.
Viele Grüße,
John
Viele Grüße,
John
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Schenk Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 11. November 2014, 21:36
- Motorrad: Yamaha R1 RN22
- Wohnort: Haßberge
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Kann man das Dach bezogen lassen beim zusammenlegen?
grüße
grüße
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Schenk hat geschrieben:Kann man das Dach bezogen lassen beim zusammenlegen?
grüße
Ja kannst du
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Es kommt auf die Größe vom Zelt an, ich hab ein 3 x 6 Mtr.vom John'ek das wäre mit Dach zu Schwer.
Beim 3 x 3 oder 3 x 4,5 geht das wohl aber für den Stoff ist es wohl nicht von Vorteil wenn er zwischen den Scheren eingeklemmt wird
Beim 3 x 3 oder 3 x 4,5 geht das wohl aber für den Stoff ist es wohl nicht von Vorteil wenn er zwischen den Scheren eingeklemmt wird

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
SLIDER hat geschrieben:Es kommt auf die Größe vom Zelt an, ich hab ein 3 x 6 Mtr.vom John'ek das wäre mit Dach zu Schwer.
Beim 3 x 3 oder 3 x 4,5 geht das wohl aber für den Stoff ist es wohl nicht von Vorteil wenn er zwischen den Scheren eingeklemmt wird
Habe das 3 mal 6 m ,,, lasse den stoff immer drauf,,, wieso zu schwer,,,,?? für einen alleine vielleicht
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Das Dach kann genau wie bei allen anderen Schnellaufbauzelten drauf bleiben.
Meine Empfehlung ist allerdings das Zelt dann im Stehen zu transportieren und das Gestell nicht ganz so eng zusammen zu schieben. Muss man das Zelt im Liegen transportieren, dann lieber Dach abziehen, sonst kann es durch die Erschüterungen bei der Fahrt zu Scheuerstellen kommen. Gilt aber für alle Zelte dieser Bauart gleichermassen, auch von anderen Herstellern.
Viele Grüße,
John
Meine Empfehlung ist allerdings das Zelt dann im Stehen zu transportieren und das Gestell nicht ganz so eng zusammen zu schieben. Muss man das Zelt im Liegen transportieren, dann lieber Dach abziehen, sonst kann es durch die Erschüterungen bei der Fahrt zu Scheuerstellen kommen. Gilt aber für alle Zelte dieser Bauart gleichermassen, auch von anderen Herstellern.
Viele Grüße,
John
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Soo mein zweites John'ek is angekommen... 
3x6 Meter sollten für 2015 reichen.
Es ist wie erwartet.. das BESTE Zelt in Preis-Leistung. Kein son billiger Alu-kram der gleich bei ner Kombi verbiegt oder bei nem Lüftchen wegweht.

3x6 Meter sollten für 2015 reichen.
Es ist wie erwartet.. das BESTE Zelt in Preis-Leistung. Kein son billiger Alu-kram der gleich bei ner Kombi verbiegt oder bei nem Lüftchen wegweht.
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Hej Matze, wie ich sehe hast du für die Investruine vor meiner Haustür die Selbe Idee wie ich zur Weiternutzung - wird dann wohl auch meine Lieblingsstrecke
...
Bin auch mal aufs Zelt gespannt, will ja 3x4,5 - Johnék du musst mir noch ne Antwort auf meine Mail gestern Schicken - Vektordateien für den Aufdruck lass ich schon erstellen!

Bin auch mal aufs Zelt gespannt, will ja 3x4,5 - Johnék du musst mir noch ne Antwort auf meine Mail gestern Schicken - Vektordateien für den Aufdruck lass ich schon erstellen!
Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
zur Info: Dein Zelt 3x3 transportiere ich nur im liegen inkl. dem Dach ! Null Schaden am Material....John`ek hat geschrieben:Das Dach kann genau wie bei allen anderen Schnellaufbauzelten drauf bleiben.
Meine Empfehlung ist allerdings das Zelt dann im Stehen zu transportieren und das Gestell nicht ganz so eng zusammen zu schieben. Muss man das Zelt im Liegen transportieren, dann lieber Dach abziehen, sonst kann es durch die Erschüterungen bei der Fahrt zu Scheuerstellen kommen. Gilt aber für alle Zelte dieser Bauart gleichermassen, auch von anderen Herstellern.
Viele Grüße,
John
Gruß Tom