Zum Inhalt

Körpergewichtsoptimierung

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Takis Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Montag 23. November 2009, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von Takis »

Norman-1 hat geschrieben:@ TAKIS
...hört sich so an als ob Du Angst vorm Kreuzheben und schweren Gewichten hast :wink:

@ Wheelie,Neo66,Didi,Skyver...ich finds schön das Ihr Euch so mit diesem Thema auseinandersetzt

:wink:

LG
Norman , das bestimmt nicht . Kreuzheben war nicht so mein Ding . Zu meinen besten Zeiten habe ich beim Banddrücken 130 Kg gehoben . Bin aber schon lange raus , wollte euch auch nur helfen , nicht das ihr euch den Rücken kaputt macht . War nicht böse gemeint :wink:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Naja 130 kg ist ja nicht wirklich schwer.....

Aber das ganze Gepumpe ist dem Renne fahren total entgegenwirkend, von daher bin da jetzt erstmal von ab und morgen wird wieder gejoggt :-)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich kann die Theraband-Übungen immer noch nicht öffnen.
Da muss ich den Norman nochmal nerven.
Aber gefühlt bringt mich das Essen schon weiter, ab Freitag kann ich das auch in Zahlen ausdrücken 8)
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Takis Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Montag 23. November 2009, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von Takis »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Naja 130 kg ist ja nicht wirklich schwer.....

Aber das ganze Gepumpe ist dem Renne fahren total entgegenwirkend, von daher bin da jetzt erstmal von ab und morgen wird wieder gejoggt :-)
Sehe ich heute genau so . Heute bin ich alt und weise :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Aber das ganze Gepumpe ist dem Renne fahren total entgegenwirkend, von daher bin da jetzt erstmal von ab und morgen wird wieder gejoggt :-)
So ist es - für die Renne sollte man nur Ausdauersport machen und keine große Muskelmasse aufbauen. Das Wiederspricht sich doch auch - auf der einen Seite abnehmen wollen - auf der anderen Seite Muskelmasse aufbauen :wink:
Ich persönlich darf keine Hanteln anschauen, da ich sonst ruck zuck an die 10kg mehr drauf habe - was ich ja nicht will. Also gehe ich - sobald der Blöde Schnee weg ist - regelmäßig Radfahren und gut ist. Gewicht stimmt ja bereits... :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ich denke die Mischung machts . Man kann ja leichtere Gewichte nehmen mehr Wiederholungen und kürzere Pausenzeiten hat auch einen leichten Ausdauereffekt .
Und etwas Muskeln schaden auch nicht da Sie mehr Energie benötigen als Fett und somit kann man dann vielleicht das ein oder andere mal mehr essen . Ohne das es gleich sich auf der Waage bemerkbar macht .

Ausserdem stabilisieren Muskeln auch , vorallem das Schultergelenk was eh so anfällig ist , und das im zweiradsport oft kaputt geht .

Bitte nicht falsch verstehen will mich nicht wichtig machen nur meine Erfahrungen :wink:
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

RS-Lehrling hat geschrieben:Ich denke die Mischung machts . Man kann ja leichtere Gewichte nehmen mehr Wiederholungen und kürzere Pausenzeiten hat auch einen leichten Ausdauereffekt .
Und etwas Muskeln schaden auch nicht da Sie mehr Energie benötigen als Fett und somit kann man dann vielleicht das ein oder andere mal mehr essen . Ohne das es gleich sich auf der Waage bemerkbar macht .

Ausserdem stabilisieren Muskeln auch , vorallem das Schultergelenk was eh so anfällig ist , und das im zweiradsport oft kaputt geht .

Bitte nicht falsch verstehen will mich nicht wichtig machen nur meine Erfahrungen :wink:
Gruss L
Sicher gehört ein gewisses Maß an Muskeln auch dazu - nur meistens artet Muskeltraining in "Pumpen " aus, und das sollte man lassen. In der Beziehung kann man auch schlecht eine genaue Aussage machen, da eben manche Menschen von Natur aus einen gesunden Muskelaufbau haben, andere aber nicht.

Grüße Normen
  • Norman-1 Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 00:54
  • Wohnort: Seesen

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman-1 »

@ TAKIS...war doch nur Spass :wink: :wink: :wink: :wink:

@ mb-race...kein Problem,hab ich gern gemacht

@ Stonie...ich sende es Dir nochmal,hab es umgeschrieben,müsste jetzt aber klappen


@ All

Es ist wichtig Muskelmasse zu aktivieren bzw. aufzubauen.Grund dafür ist,dass Muskelmasse den Grundumsatz stark erhöht.Dies widerum bewirkt,dass mehr Kalorien und Körperfett zu Energiegewinnung herangezogen wird.Wenn man bedenkt das 1 Kg Körperfett einen Energiewert von 7000kcal besitzt wird klar warum Muskelmasse für die Reduzierung des Körpergewichtes / Körperfettgehaltes so wichtig ist.
Zum Thema Pumpen:
Sicherlich ist es nicht förderlich wenn ein klassisches Bodybuildingtraining ( 3ér Split )zum Vorbereiten auf die Rennstrecke betrieben wird.Aus diesem Grund empfehle ich auch IMMER ein Ganzkörpertraining ( um den Körper komplett zu stärken / zu trainieren ) mit Übungen die speziell die Gelenke und den Rücken stärken / schützen.

LG
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

sehe ich auch so, um abnehmen zu können muss der Körper ersteinmal auf Verbrennung umgestellt werden und dazu gehöhren mukkies + Ernährung = dampfkessel
zum schluss einfach die Kohlehydrate reduzieren.


Hey Normen alter Hungerhacken, zum Schluss kannst dich an deinem Dampfeisen nimmer festhalten 8)
Gruß
Michi #36
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Aber das ganze Gepumpe ist dem Renne fahren total entgegenwirkend, von daher bin da jetzt erstmal von ab und morgen wird wieder gejoggt :-)
Das Beste was man machen kann :wink: : Den inneren Schweinehund zu überwinden und alle zwei Tage für ne Stunde raus, egal bei was für nem Wetter, das ist schon mal ein Riesenschritt!! Nach zwei Wochen fühlst Dich 5 Jahre jünger und nochmal so viele fitter.....Und mit zwei 5 KG -Hanteln kann man danach noch wunderbar zuhause weitertrainieren....:roll:

das Gefühl nach während und nach dem Joggen kann meiner meinung nach kein Fitnessstudio bieten..... :roll:
Antworten