Ich stelle mir eine Internationale Deutsche Langstreckenmeisterschaft dergestalt vor, dass sie gewissermaßen ein Alleinstellungsmerkmal hat, wie man so schön sagt. Also so, dass es nicht mehr (wie z.B. 2009, da wusste ich ja nie, in welcher Meisterschaft ich gerade fahre, als ich in Oschersleben mal wieder nach 4 Stunden über die Linie kam) 34 verschiedene Langstreckenrennen wie GEC, die Bördesprints, Conti-Challenges, 1000 km Hocken, 6h Nürburg, EEC von Valentinos etc. gibt, sondern dass sich all diese Veranstalter wirklich ZUSAMMENTUN (nicht nur 2 mal zusammenSITZEN) und dann EINE Serie bauen, in der dann 6 bis 8 Rennen gefahren werden, die alle zur IDLM zählen.
Und die Siegprämie könnt ihr gern durch einen IVECO-Teambus oder nen Audi R8 für den schnellsten Teamfahrer ersetzen - das war nur ein Beispiel...

Nochmal, es geht mir nicht primär ums Reglement (wobei 98 dB für so eine Serie eine Farce sind!), sondern um den Austragungsmodus.
So, und jetzt geh ich zum letzten Mal für die nächsten 10 Monate fressen...

Rutscht gut rüber!
34