Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2010

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

also die maschine von teufel erinnert mich sehr an meine vor kurzem erworbene gixxe :shock:

Bild
Bild
Bild

und ja das auf dem letzten bild im rahmen is nen loch :roll: :x
wurde vom profi geschweißt und vermessen! alles gerade :wink: 8)
bis jetzt sieht sie noch so aus
Bild
also noch ne menge arbeit :?
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

:shock:

wie kommt denn das Loch da rein !?!?! Panzerfaust abbekommen ? :bazooka:
Verletzungspause :(

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Bei mir sind Tank Amaturen und ich denke doch stark auch der Rahmen alle noch ok. :roll:
Wasmich gewundert hatte am Anfang war,dass der Motorhalter Asymetrisch ist. Aber ich glaube das soll wohl so sein. :lol: Rechts geht er nach ausßen und links nach innen. :roll:
Hoffentlich meldet sich der Normen noch bezüglich der Gabel. :roll:
Zuletzt geändert von Ausreden-König am Montag 9. November 2009, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

Decembersoul hat geschrieben::shock:

wie kommt denn das Loch da rein !?!?! Panzerfaust abbekommen ? :bazooka:
ne der vorbesitzer hat sich mit etwas über schreitgeschwindigkeit abgelegt, das lenkergewicht ist abgebrochen und hat sich in den rahmen gedrückt :roll:
aber deine theorie ist auch nicht schlecht, vielleicht sollte ich da nochmal genauer nachfragen :-k :twisted:
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

schnabi hat geschrieben:
Decembersoul hat geschrieben::shock:

wie kommt denn das Loch da rein !?!?! Panzerfaust abbekommen ? :bazooka:
ne der vorbesitzer hat sich mit etwas über schreitgeschwindigkeit abgelegt, das lenkergewicht ist abgebrochen und hat sich in den rahmen gedrückt :roll:
aber deine theorie ist auch nicht schlecht, vielleicht sollte ich da nochmal genauer nachfragen :-k :twisted:
klar so´n Lenkergewicht geht locker als panzerbrechende munition durch :lol:

Und das hält nach dem Schweißen ?? ... Unglaublich ...ich hätt schiss das die kiste mal beim Ankern ausseinanderfliegt...
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

Decembersoul hat geschrieben:
klar so´n Lenkergewicht geht locker als panzerbrechende munition durch :lol:

Und das hält nach dem Schweißen ?? ... Unglaublich ...ich hätt schiss das die kiste mal beim Ankern ausseinanderfliegt...
ja ich hatte auch erst bedenken aber mir haben mehrere profi´s gesagt sie hätten schon schlimmeres auf der renne gesehen :shock:
und mein schweißer kann sich auch nicht vorstellen das da was bricht...
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

schnabi hat geschrieben:
Decembersoul hat geschrieben:
klar so´n Lenkergewicht geht locker als panzerbrechende munition durch :lol:

Und das hält nach dem Schweißen ?? ... Unglaublich ...ich hätt schiss das die kiste mal beim Ankern ausseinanderfliegt...
ja ich hatte auch erst bedenken aber mir haben mehrere profi´s gesagt sie hätten schon schlimmeres auf der renne gesehen :shock:
und mein schweißer kann sich auch nicht vorstellen das da was bricht...
"nicht vorstellen" ....sehr beruhigend.. :? :shock:

na ich drück Dir mal die Daumen das es hält !!
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

:? :wink:

so jetzt aber wieder mopeds posten!!!!!
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

TeufelNo1 hat geschrieben:Hmm die Idee als solches ist ja schon gut, jetzt müsste ich nur wissen wo ich die Maße her bekomme. :lol:
Wie genau vermisst du denn die Gabel?
Würde das mit ner Messuhr machen. Oben an die Standrohre dranpappen und den Fühler auf die Tauchrohre (unten, ich hoffe ich habe die beiden Namen nicht wieder vertauscht) und dann einfedern lassen und ablesen.
Das natürlich bei den Rohren in Fahrtrichtung, 45° und 90° versetzt.
Wie man die Standrohre genau vermessen soll weiß ich jetzt aber auch nicht.
Zumindest nicht im eingebauten zustand.
Würde die ausbauen und ne Wasserwage dran legen um zu gucken ob sie gerade ist.:lol:
Hat hier jm vielleicht ne GSXR 750 K8 in meiner Nähe (Gummersbach/Köln)
Zur not muss ich mal bei nem Händer vorbei gucken und den Chinesen machen. :twisted:

Holme mußt du schonmal ausbauen - sollte ja nicht das Problem sein, oder?
Einfach auf Reifen Wuchtbock legen und mit Meßuhr nachmessen, ober und untere Rohre natürlich auch - ist keine Zauberei.

Ein Vergleichsmaß sollte sich auch auftreiben lassen - dieses Gut aufheben - nach dem ersten Sturz hast du es gleich zur Hand :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

vermessen lassen vom profi mit laser rahmenlehre kostet 60-70 euronen...
@ teufel: schreib mir mal ne pn, kann dir dann mal das zertifikat von der vermessung mailen da stehen alle soldaten und die empf. toleranzen drauf!
oder ich stell das hier rein....
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
Antworten