GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
nur so nebenbei: Auch "The Voice" schreibt etwas von 2. Liga.
Aber jetzt wieder back to Jonas bashing.
Aber jetzt wieder back to Jonas bashing.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Weis zufällig jemand ob die anschließenden Tests irgendwo im TV zu sehen sind??
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
mema79!! hat geschrieben:Weis zufällig jemand ob die anschließenden Tests irgendwo im TV zu sehen sind??
Soviel ich weiss wird nix übertragen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: GP-News
Kontaktdaten:
MotoGP.com hat die letzten Jahre immer ein paar Stunden übertragen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:Taurus hat geschrieben:
Bautista und Bradl wurden nicht als Testfahrer verpflichtet, Blödsinn. In welche Not brachte sich Bradl? Was kann er für die dubiosen Machenschaften von Cruziari? Nochmal, als Bradl im Sommer 2014 bei FWD unterschrieb, lief es bei Espargaro im FWD-Team perfekt, alles was 2015 passierte war von niemanden vorherzusehen! Es gab genug Teile, Geld und die Karre lief!
Testfahrer ist Mike di Meglio. Der sollte eigentlich alles testen, macht aber andere Aussagen als die beiden Stammfahrer. Somit taugt di Meglio nicht besonders viel für den Job.
Es ging um das Rennen in Spielberg, als bei Bautista und Bradl die Displays alles anzeigten nur nicht was sie sollten. Mal vom zucken am Start, welches zu einer ride trough führte konnte keiner der beiden Fahrer etwas für die Fehlinfos auf dem Dashboard.
Dafür wurden sie aber von Aprilia gerügt. Ein Frühstart bzw mal ein zucken am Startplatz kann wirklich jedem passieren und um Bradl/Bautista herum erwischte es ja noch ein paar andere mit Frühstart. Quasi eine Kettenreaktion. Egal.
Aprilia hat nur einen Testfahrer, der nicht besonders viel taugt, sondern verhält sich in anderen Ebenen auch nicht sonderlich professionell. In den alten Rahmen den neuen, stärkeren Motor einzubauen ist nicht besonders clever. Besonders wenn dann noch Elektronikprobleme in sämtlichen Varianten auftreten.
Hier ein Interview von Romano Albesanio zu dem Thema:
http://www.speedweek.com/motogp/news/92 ... didat.html
Aprilia sagte ganz klar man würde die neue MotoGP Maschine 2016 im Rennbetrieb und NICHT wie KTM oder Suzuki abseits der Rennstrecke entwickeln. Somit MUSS Bautista und Bradl klar gewesen sein, dass es dabei eine Menge Probleme geben kann. Damit sind sie auf der einen Seite sehr wohl Testfahrer, aber auf der anderen auch Rennfahrer. Was dabei besser ist wird sich herausstellen: Im nächsten Jahr ist KTM mit einem fertigen Motorrad auf der Strecke und Aprilia ebenso. Nur dass Aprilia mit der 2016 entwickelten Maschine dann schon von jeder Strecke Daten vorliegen hat. Die muss sich KTM erst noch erarbeiten....
Muss hier was stehen ?
- froetz Offline
- Beiträge: 2224
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Was in dem Fall halt gar nicht passte, war dass Aprilia die Fahrer kritisierte und quasi Podestränge einforderte, gab doch so ein paar Kommentare von den Aprilia-Oberen. Und wie Bradl und bautista dann "entlassen" wurden ist nicht gerade fein.fraggle hat geschrieben: Aprilia sagte ganz klar man würde die neue MotoGP Maschine 2016 im Rennbetrieb und NICHT wie KTM oder Suzuki abseits der Rennstrecke entwickeln. Somit MUSS Bautista und Bradl klar gewesen sein, dass es dabei eine Menge Probleme geben kann.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das war ja erst ziemlich zum Schluss und da war Aprilia vielleicht der Meinung, dass die Entwicklung nun so langsam abgeschlossen sei und die Fahrer mal was reißen müssten.
Was Aprilia aber genau überaupt "forderte", finde ich ehrlich gesagt nirgends. Ganz so platt bzw. stumpf wird das sicher auch nicht gewesen sein.
Was Aprilia aber genau überaupt "forderte", finde ich ehrlich gesagt nirgends. Ganz so platt bzw. stumpf wird das sicher auch nicht gewesen sein.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Stimmt Beides. Die Kritik von Aprilia habe ich nicht als ganz fair empfunden, wobei man als professioneller Fahrer sowas auch wegstecken kann und nicht im Gegenzug gegen den Arbeitgeber motzt. Hat auch mit Druck aushalten zu tun.froetz hat geschrieben:Was in dem Fall halt gar nicht passte, war dass Aprilia die Fahrer kritisierte und quasi Podestränge einforderte, gab doch so ein paar Kommentare von den Aprilia-Oberen. Und wie Bradl und bautista dann "entlassen" wurden ist nicht gerade fein.fraggle hat geschrieben: Aprilia sagte ganz klar man würde die neue MotoGP Maschine 2016 im Rennbetrieb und NICHT wie KTM oder Suzuki abseits der Rennstrecke entwickeln. Somit MUSS Bautista und Bradl klar gewesen sein, dass es dabei eine Menge Probleme geben kann.
Die Art, die Foetz beschreibt, finde ich auch nicht ok - vertraglich zwar sauber aber doch ein ganz schönes Abservieren. Naja, ist halt auch ein hartes Business, aber welches ist das nicht?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach